Idi1980
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 37. SSW und hatte seit ca. 1 Woche mit der regelmäßigen Dammmassage begonnen. Doch seit einigen Tagen habe ich einen starken Juckreiz in der Scheide, Brennen beim Wasserlassen und die Schamplippen sind sehr gerötet. Vermutlich habe ich mir wieder einen Pilz eingefangen (nun das 2. Mal während der SS). Bei der ersten Infektion hatte mir meine Ärztin ein Präparat verschrieben, welches ich mir nun erneut besorgt habe (ist nicht verschreibungs-, aber apothekenpflichtig). Das Präparat besteht aus einem Zäpfchen und einer Creme, die 2-3 Wochen angewendet werden soll. Nun meine Frage: Soll ich die Dammmassage dennoch fortsetzen oder lieber unter-/abbrechen? Ich habe nämlich die Befürchtung mit der Massage den Pilz weiter auszubreiten oder tiefer in die Vagina einzuführen. Wenn eine Unterbrechung zu empfehlen ist, wie lange sollte diese dauern. Denn die Creme soll ich ja 2-3 Wochen noch anwenden, aber dann könnte die Dammmassage auch schon zu spät sein. Vielen Dank für die Beratung. Viele Grüße, Alina
Liebe Alina, Brennen bei Wasserlassen kann auch von einer Harnwegsentzündung herrühren. Bitte einmal Morgenurin zum Hausarzt tragen. Solange die Schamlippen gerötet sind und brennen, sollten Sie die Dammmassage aussetzen. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel Ich schon bei Dr. Bluni angefragt, ob trotz Pilzinfektion bzw. hoher Anfälligkeit Epi-no verwendet werden kann. Er rät eher davon ab. Meine FÄ hat mir inzwischen gesagt, dass ich die herkömmliche Dammmassage trotz Pilz machen kann. Bin aber immer noch verunsichert, weil man sonst überall liest, dass dies nicht empfohlen wird, wo ...
Liebe Frau Höfel, Seit Anbruch der 36. SsW versuche ich die Dammmassage, aber die schmerzt trotz aller Sanftheit dermaßen, dass es mich noch eine halbe Stunde später brennt. Obwohl ich echt nur minimal dehne! So empfindlich und straff ist mein Gewebe offenbar-ich merk das auch beim Sex . Jetzt mach ich mir schon Sorgen ob das normal ist und wi ...
Sehr geehrte Frau Höfel, vor der Geburt meines Kindes (vor 1 Woche) hatte ich einen starken Pilz-Befall von Candida Albicans, den ich nicht geschafft habe vor der Geburt zu beseitigen. Es war ein Kaiserschnitt - daher war hier auch das Ansteckungsrisiko gering. Allerdings sind bei uns zuhause noch Handtücher, Bettwäsche etc., die ich vergessen hat ...
Hallo Frau Höfel, hatte vor zwei Tagen ein Stechen in der Scheide und dann begann das Brennen, dachte zuerst an eine Blasenentzündung da der PH Wert laut Elanee in Ordnung war. Nachdem es aber schlimmer wurde bin ich heute zum Gyn und der diagnostizierte eine Pilzinfektion. Nun muss ich mit Rosalgin spülen und Gyno-Peveryl Zäpfchen nehmen. Könn ...
Guten Abend Frau Höfel, ich bin ab morgen in der 37 SSW und beschäftige mich nun mit geburtsvorbereitenden Maßnahmen. Neben der Akupunktur möchte ich gerne folgendes probieren: 1x täglich Himbeerblättertee - ab der 38 SSW 2x täglich..ist das zu viel? Oft wird eine Einnahmepause empfohlen? 2-3x die Woche Heublumensitzbad und anschließende ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 9 ssw. Seit vergangener Woche Sonntag hat es bei mir mit leichtem Brennen und Jucken in der Scheide begonnen. Da es aber auszuhalten war, habe ich etwas Feuchtigkeitcreme von Vagisan genutzt, da Mittwoch sowieso der erste Frauenarzt Termin anstand. Der Termin verlief gut, es wurde ein Ultraschall über den Bau ...
Hallo Frau Höfel, ich bin in der 9 ssw. Seit vergangener Woche Sonntag hat es bei mir mit leichtem Brennen und Jucken in der Scheide begonnen. Da es aber auszuhalten war, habe ich etwas Feuchtigkeitcreme von Vagisan genutzt, da Mittwoch sowieso der erste Frauenarzt Termin anstand. Der Termin verlief gut, es wurde ein Ultraschall über den Bauc ...
Liebe Frau Höfel, ich bin in der 13. SSW. Vor 2 Wochen stellte meine Frauenärztin fest, dass ich unten rum etwas rot sei. Deshalb ging sie von einem Pilz aus und verschrieb mir Biofanal. Ich hatte aber kaum Beschwerden und von innen sah sie auch nichts, weswegen sie keinen Abstrich machte. Sie sagte dass ein Pilz nichts schlimmes sei, ich die S ...
Hallo, Ich bin in der 26. SSW & bei mir wurde am Dienstag eine Pilzinfektion festgestellt. Im abstrich befanden sich leichte Sporen. Von der FA habe ich Kadefungin Kombi verschrieben bekommen die ich auch angewendet habe. Nach dem 2. & 3. Zäpfchen lief des öfteren über den Tag etwas aus, daher habe ich meinen PH Wert kontrolliert aus Angst es ...
Sehr geehrte Frau Höfel, da meine Ärztin nicht da ist, und ich erstmal nicht kommen soll, wurde mir von der MFA gesagt, falls es eine Pilzinfektion sein sollte, soll ich Kadefungin nehmen und damit sei die Sache erledigt und unbedenklich. Ist das richtig, kann ich es nehmen ohne mir Sorgen zu machen? Vielen Dank und ein schönen Abend ...