Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Brustentzündung bei 2-jährigen Stillkind?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Brustentzündung bei 2-jährigen Stillkind?

SKB

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, nach über zweijähriger Stillkarriere bei meinem 2. Kind habe ich seit ein paar Stunden das Gefühl, dass ich auf eine Brustentzündung zu steuere. Die linke Brust schmerzt und ist druckempfindlich, hart und rot (Zeichen für Milchstau) sind aber nicht vorhanden. Zudem fühle ich mich langsam immer abgeschlagener und befürchte, dass ich bald Fieber bekomme (merke das immer in dem Gliedern). Bei meinem ersten Kind hatte ich zweimal einen Milchstau/Brustentzündung, die mit AB behandelt werden mussten. Allerdings in den ersten 3 Monaten und nicht nach über 2 Jahren. Bei meinem Sohn hatte ich bisher gar keinen, daher bin ich eher verwundert. Vor allem auch, weil er nicht weniger trinkt und diese Brust auch seine Vorzugsbrust ist. Da ich zu hohem Fieber neige, war ich bisher immer direkt bei meiner Frauenärztin. Aber nun ist morgen Sonntag und in der momentanen Situation möchte ich nicht wegen einer vermuteten Brustentzündung in irgendwelche Notfallambulanzen stiefeln, sondern würde den morgigen Tag mit Ibuprofen und kühlen überbrücken. Oder wäre bei einer bakteriellen Mastitis unverzüglich ein AB angezeigt, um einen Abzess zu verhüten? Könnte/Sollte ich mir sonst noch etwas aus der Apotheke morgen holen? Liebe Grüße und danke SKB


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe SKB, eine bakterielle Entzündung kann es immer geben, da reichen unreine Hände und eine klitzekleine Keimeingangspforte. Ihre Maßnahmen werden Sie über den Sonntag bringen. Ich würde es auch über das WE beobachten und Montag mit dem Gyn telefonieren. Liebe Grüße Martina Höfel


SKB

Beitrag melden

oT


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Höfel, ich habe seit Freitag eine Brustentzündung, kurzweilig mit Schüttelfrost und erhöhter Temperatur. Nach telefonischen Kontakt mit meiner Hebamme, die mir Retterspitz-Wickel empfahl, ist nun eine Besserung (keine erhöhte Temperatur mehr, gutes Wohlbefinden) in Sicht. Eine Arzt habe ich aufgrund des Wochenendes nicht konsultie ...

Hallo! Ist es ratsam einem stillkind (8 wochen) wim bisschen Fenchel Kümmel Tee gegen Blähungen zu geben?

Hallo Frau Höfel, Ich bin sehr traurig, dass ich nach 1,5 Jahren nun aprubt abstillen musste, weil ich aufgrund eines MS-Schubes hochdosiert Cortison nehmen musste. Mein Sohn hat zum Glück sowieso nur noch wenig getrunken, einmal morgens, einmal zum Einschlafen abends. Das letzte Mal ist jetzt 6 Tage her. Meine Brust ist trotz Ausstreichen und ...

Ich hatte 6 Wochen nach Geburt eine Brustentzündung(kurz vor Blutvergiftung), diese wurde stationär behandelt. 7,5 Monate nach Geburt wieder eine Brustentzündung mit extremen Milchstau(das war vor ca. 10 Tagen). 7 Tage cefurax 500 3 Mal täglich, dann nach 5 Tagen Antibiose wieder schmerzhafter Milchstau (den habe ich mit der hebi wieder in den Grif ...

....in Bezug auf ihre Antwort sie sagten, ganz entleeren. Soll ich dann auf die Beikost zur Zeit verzichten? Die Brust wird ja immer nur so voll, weil sie durch die Beikost Einführung weniger trinkt. Meine Brust bekommt das zur Zeit nicht geregelt. Beim ersten kind, hatte ich überhaupt keine Problem, jetzt ständig. Vor ein paar Tagen, war der Milch ...

Hallo Frau Höfel, ich befinde mich jetzt in der 20.SSW, mit meinem zweitem Kind, und habe eine Brustentzündung, meine Brust ist einseitig gerötet, ich habe allerdings keine Schmerzen. Ich habe Progesteron Gel verschrieben bekommen und Kalium Sulfuricum. Meine Gyn meinte wir gehen jetzt nicht von etwas bösen aus, erwähnte aber einen inflamm ...

Guten Tag, meine Tochter ist gerade 14 Wochen alt. Kognitiv ist sie sehr gut entwickelt, hat aber motorisch eine Entwicklungsverzögerung (schlechte Kopfkontrolle, kein Greifen etc.). Dennoch ist sie bereits am Essen interessiert und beobachtet mich beim Essen und schmatzt dabei oder bewegt die Zunge. Sie steckt auch viel die Finger in den Mund u ...

Guten Tag Frau Höfel, Unser Kleiner (6Wochen) wird voll gestillt. Muttermilch aus der Flasche nimmt er problemlos an. Da ich generell aber schon sehr viel Milch habe möchte ich nur für "besondere" Gelegeheiten einen kleinen Milchvorrat anlegen (von der Menge so, dass es für einen Abend ausreicht). Für den Fall der Fälle (z.b. spontaner Krankenha ...

Hallo, Ihre Ratschläge haben mir während der Schwangerschaft und Stillzeit schon sehr geholfen - nun habe ich aber eine Frage, bei der die Suchfunktion mir nicht weiterhilft. Mein Sohn ist fast 2, wird noch gestillt, aber er hat seit einigen Monaten die linke Brust nicht mehr angerührt. Er sagt das sei „alte Milch“. Jetzt hat er seit letzter Woc ...

Fr Höfel habe Sie neulich wg Alkoholkonsum in der Stillzeit bei meinem Ü1 Still-Babys kontaktiert gehabt ,und jetzt erhöhte Leberwerte und eine Nierenzyste,evtl Nierenfehlbildung bei anfänglich gesunder Niere. (Alkohol und Stillzeit cca 1Jahr her).Bei Leberwerten haben Sie geschrieben das es auf mein Alkoholkonsum damals(3Bier tgl.)nicht zurück zu ...