Angsttante
Hallo . Ich habe aufbackbrötchen heute gegessen. Diese waren 7 min und nicht 10 min wie vorgegeben im ofen. Bei 200 grad. von innen sahen sie nicht ganz durch aus. Kann ich so mich mit listerien angesteckt haben? Ganz Liebe Grüße
Liebe Angsttante, ich hatte in meiner Zeit als Hebamme (und das sind immerhin 33 Jahre) keine Schwangere mit Listeriose. Und da die Erkrankung meldepflichtig ist, sind die Zahlen auch ohne Dunkelziffer. 2004–2011 gab es insgesamt 188 Fälle von Schwangeren mit Listeriose. 2016 waren es 22 Fälle. Und in 2016 wurden immerhin 792 131 Kinder geboren! Das RKI sagt dazu: "Das jährliche Vorkommen von Fällen von invasiver Listeriose (also: Schwangere und Nichtschwangere!!!!!) schwankt. (Minimum seit 2005: 308 Fälle in 2008; Maximum: 608 in 2014). Schwangerschaftsassoziierte Listeriosen betreffen 10% aller Listeriose-Meldefälle, wobei in dieser Berechnung sowohl die Mutter als auch das Neugeborene einfließen." Umgerechnet heißt das: 2014: 608 gemeldete Fälle insgesamt; ca. 61 Fälle Mutter und Kind; gleich ca. 30 Schwangere! Was heißt das für Sie: Ja, man sollte sich an die Regeln halten! Das Wichtigste ist glaube ich die Hygiene in der Küche. Nicht erst das Fleisch und dann den Käse mit dem gleichen Messer auf dem gleichen Brett ....., aber das versteht sich ja von selbst. Ja, und dann gibt es ein paar Lebensmittel, die gerne mal Listerien auf der Rinde haben, z.B. Weichkäse. Aber nicht jeder! Und Listerien springen auch nicht durch den Kühlschrank oder bilden sich, weil ein Lebensmittel 3 Tage über das Verfallsdatum ist! Was ich sagen will: Essen Sie gesund und abwechslungsreich mit den Verhaltensmaßregeln im Hinterkopf. Nicht mehr und nicht weniger. Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Wie kommst du auf die Idee, daß Aufbackbrötchen Listerien enthalten könnten?
Angsttante
Weil listerien leider überall in der Umwelt vorkommen können.
Andrea6
Bitte informiere dich doch über das Vorkommen und die Verbreitung dieser Erreger.
Angsttante
Da Listerien in unserer Umwelt häufig anzutreffen sind und im Boden, im Wasser, in Tiergedärmen und auf rohen Lebensmitteln vorkommen, können diese Bakterien einfach in Lebensmittelproduktionsstätten gelangen und sich dort ausbreiten.
Angsttante
Ich hab mich informiert. Sonst würde ich ja nicht diese Frage stellen. Vielleicht wirkt die Frage doof für andere aber ich weiß die Antwort tatsächlich nicht .
Suomi
Hast Du denn auch gelesen wie selten eine Infektion mit Listerien bei Schwangeren vornimmt? Du schilderst einfach oft normale Alltagssituationen und wenn man sich so einfach damit infizieren würde, gäbe es doch hunderte Schwangere mit einer Infektion jährlich, weil die wenigsten sich so viele Gedanken machen beim Essen wie Du. Mach doch bitte Deinem Namen nicht immer alle Ehre...
3wildehühner
Dein Nickname scheint weise gewählt. Du solltest dich bei seriösen Stellen über Listeriose und die Übertragung informieren, statt hier eine Hebamme anzugehen. Wenn du so informiert bist, warum fragst du hier? Dann mach doch einfach auf deine Kosten einen vollkommen unnötigen Test.
Gast2023
Und wenn du doch so gut informiert bist und immer so eine Panik schiebst, warum isst du dann überhaupt Aufbackbrötchen, die nicht durch sind, statt sie nochmal ein paar Minuten in den Ofen zu schieben