Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Brei, Milch etc.

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Brei, Milch etc.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo.mich würde mal interessiern wie das läuft mit dem zu füttern.Ab wann füttert man am besten dazu? Wie viel? Und um welche Tageszeit? Kann ich dann noch bei der AR Nahrung bleiben? Bitte antwortet mir :) Lg körki (Ps: Mein Sohn ist jetzt knappt 3 1/3) Monate alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Körki, du kannst so lange Milch geben, bis dein Kind Beikost essen MÖCHTE. Bei manchen ist das mit 5 Monaten der Fall, bei anderen erst mit einem Jahr. Manche Kinder essen gar keinen Brei, sondern gehen quasi "von der Brust zum Butterbrot". Ich habe auch festgestellt, dass Babies, die spät zahnen, oft auch erst später Beikost mögen (macht auch Sinn meiner Meinung nach *gg*) Grundsätzlich lautet die Empfehlung, 6 Monate ausschließlich Milchnahrung! Dein Kind ist bereit für Beikost, wenn es: - ungestützt aufrecht sitzen kann - Interesse am Essen zeigt (schaut Löffel in den Mund - Vorsicht: Kann reine Neugier sein!) - den Mund weit öffnet, sobald sich der Löffel nähert - den Löffel UND den Brei nicht wieder mit der Zunge herausschiebt, geschweige denn würgt - nach einem Löffel deutlich nach mehr verlangt Mein Sohn hat mit 5,5 Monaten erste Anzeichen gezeigt. Ich habe dann mit Karotte angefangen, nahm er auch gerne, aber nach 2 Wochen wollte er nicht mehr und ich habe ihn wieder 4 Wochen voll gestillt. Mit 7 Monaten verputzte er dann plötzlich ein 190-Gramm-Gläschen... So kanns auch gehen, er wollte einfach mal ausprobieren *gg* Den ersten Brei würde ich aus praktischen Gründen mittags einführen: Falls das Kind ihn nicht verträgt und Bauchschmerzen bekommt, hast du keine durchwachte Nacht ;-) Als erste Beikost eignet sich Gemüse, das möglichst allergenarm ist: Pastinaken Kürbis Kartoffel evtl. auch Karotten, wobei die nicht allergenarm sind Weniger ist mehr... je weniger Zutaten drin sind, desto besser. Salz, Zucker, Gewürze... das alles ist für Muttis Gaumen, ein Baby braucht keine Abwechslung im Geschmack. Milchprodukte sind im 1.LJ tabu, sie belasten die Nieren! Und: Finger weg von Fertigbreien! Das ist Fastfood für Babies! Viel Zucker, künstliche Vitamine, künstliche Aromen... Bei der Menge: Richte dich einfach nach deinem Kind. Es wird dir zeigen, wann es nicht mehr bzw mehr will. Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ausführlich und klar:) Danke!! Lebe grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Es geht mir um die Vermeidung der Kuhmilch bei meiner allergiegefährdeten Tochter. MUSS ich unbedingt einen Milch-Getreide-Brei einführen oder kann ich den einfach weglassen und normalen Obst-Getreide-Brei stattdessen kochen? Wir halten nicht so viel von HA-Nahrung, die sonst immer empfohlen wird. Achja, ich stille ansonsten n ...

HalloFrau Höfel, mein Sohn ist 10 monate alt,und ich gebe ihm noch 2 mal die flasche. Einmal in der früh und einmal bevor er ins bett geht.In der letzte zeit habe ich es gemerkt, wenn ich milch vorbereitet habe,er hat das nie trinken wollen. Nur den Brei will er. Ist das schlimm wenn er statt milch ab jetzt nur brei kriegt? Danke Ihnen, LG ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn, sechs Monate, wiegt schon 9,5 kg ( habe nur gestillt ). Mit knapp fünf Monaten habe ich schon mittags mit brei angefangen, was drei Wochen gut klappte, dann schrie er nur noch und ich stillte mittags wieder voll. Danach habe ich mit dem Abendbrei angefangen. Er hat noch nie viel davon gegessen, aber seit vier Tagen s ...

hallo, ich hab jetzt nicht ganz verstanden wie sie das meinen...sie verlangt immer nach dem brei noch eine flasche, aber wasser trinkt sie überhaupt nicht..so sieht ihr momentaner essensplan aus 7 uhr 170 ml pre 10 uhr 170 ml pre 12 uhr gemüse kartoffelbrei 150 gramm..kurz danach 150 ml pre (manchmal aber keine flasche) 15 uhr obstge ...

Liebe Frau Höfel, ich habe eine Frage zur Ernährung meines Sohnes. Er wird in 2 Tagen 9 Monate alt. Bis zum 6. Monat habe ich ihn voll gestillt, dann langsam mit Gemüse/Kartoffel/Fleisch bzw. Fisch-Brei angefangen. Mittlerweile bekommt er nachmittags auch einen milchfreien Getreide/Obst-Brei. Beide Beikostmahlzeiten isst er sehr gerne. Zusätzlich ...

danke für ihre gestrige antwort. jedoch habe ich bei der frühflasche das gleiche gemeint wie bei der anderen flasche. er trinkt diese teilweise nicht komplett aus. lässt manchmal zwischen 20-50 ml drin . soll ich etwas ändern ? anbei nochmal meine frage von gestern : Hallo Frau Höfel, mein kleiner 6 monate ist 74 cm gross und 9500 g ...

Hallo, Mein sohn ist jetzt 5,5 monate alt und bekam bisher mittags gemüsebrei und abends dinkelschmelzflocken. Jetzt will er nur noch brei, fast keine milch mehr. Er schmatzt wenn wir essen und möchte was abhaben. Mlch will er dann nicht, nur brei. Habe jetzt begonnen ihm nachmittags 2-3 löffel apfelbrei zu geben. Kann ich ihn auch schneller auf ...

sehr geehrte Frau Höfel, könnten Sie mir bitte mitteilen, ob ich für den Milch-Getreide-Brei Vollmilch verwenden soll oder ihn mit Aptamil-Pre-Nahrung anrühren soll? Sollte die Vollmilch dann komplett aufgekocht sein oder reicht auf Trinkwärme erhitzen? Und wie lange sollte man eigentlich die Fläschchen sterilisieren? Mein Baby ist dann knapp ...

Sehr geehrte Frau Hoefel, Mein Sohn ist 6 Monate alt. Seit zwei Tagen erbricht er immer einen geringen Teil seiner Milch und des Brei. Er isst Mittagsbrei und nachmittags Obstbrei. Seit zwei Tagen brechen unten die 2 schneidezähne durch - Schmerzen hat er keine nur etwas Durchfall. Er erbricht die Nahrung immer nur wenn er auf dem Bauch lieg ...

Hallo ihr lieben Meine Tochter 10 monate und will absolut keinen brei oder selbst gekochtes essen ? Sie will nur ihre 1 er milch ? Wird sie denn durch ihre 1 er satt? Morgens um acht 200 ml Dann gegen 11:30 Uhr 120 ml Also ab da alle 3 std 120 ml Bis um 20:00 Uhr dann schläft sie durch ohne wieder was zu wollen Ist es zu wenig ? I ...