Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel! das ist jetzt vielleicht eine ungewöhnliche Frage, aber ich bin ziemlich verzweifelt. Meine erste Tochter ist nun 19Monate alt und mein ET ist der 1.Mai. Meine erste Tochter kam per Kaiserschnitt, weil sie sich auch mit Muttermund 9,5cm nicht senkte und drehte. Nun hoffe ich bei Nr 2 auf eine normale Geburt. ich wohne richtig jwd und regelmässige Unterstützung kann ich nicht erhalten. Meine Mutter, die mir eigentlich helfen wollte, verstarb diesen Montag bei mir. Der Schock sitzt noch sehr tief, aber oder auch weil sich nix getan hat, mache ich mir Sorgen, dass auch diese Geburt wider ein KS wird. ich habe die letzten Wochen und gerade am Montag schweren körperlichen und seelischen Stress gehabt. nun bin ich auch wieder mit einem Schlag mehr oder weniger alleine mit der kleinen Tochter. meine Befürchtung ist nun, dass ich mich so verkrampft habe, dass sich wieder "nichts tut". es geht mir nicht darum, pünktlich zu entbinden, vielmehr darum, dass es kein KS wird, denn wie kann ich meine 2 Knirpse nach ner Bauch-OP alleine betreuen?? Ich befürchte, dass die Geburt wieder nicht natürlich in Gang kommt, beim letzen Mal wurde mir am ET der Muttermund geöffnet (sweep) aber nix tat sich. Zwar ging der Schleimpfropf ab und ein paar Blutungen, aber sonst nichts. 12 Tage nach dem ET wurde eingeleitet, aber das ging ja "schief". Die Ärzte wollen diesmal nicht Einleiten wenn der Termin erreicht ist, sondern gleich nach 10 Tagen schneiden (KS wegen befürchteter Ruptur). Ist es möglich, diesen sweep zu wiederholen, wenn sich nach ein paar Tagen nichts tut?
Liebe anna, mein herzlichstes Beileid zu Ihrem Verlust. Bitte hängen Sie sich Dienstag sofort ans Telefon, denn wenn Sie zur Geburt gehen, sollte die Unterbringung Ihres großen Kindes gewährleistet sein - und zwar für alle Fälle (Spontangeburt und Kaiserschnitt). Wenden Sie sich an den Kinderschutzbund, die Krankenkasse, Ihre Hebamme, das Jugendamt usw. Wahrscheinlich wird sich Ihr Körper entspannen, wenn Sie alles geregelt haben. Diese Entspannung ist sehr wichtig. Natürlich ist es möglich diesen sweep zu wiederholen - macht aber gleichzeitig auch Stress! Ihr Arzt handelt nach den derzeitigen Richtlinien - und die sagen, dass Einleitung und PDA bei Z.n. Sectio nicht sein sollten. Sie merken schon an meiner Schreibweise, dass sich darüber aber oft hinweg gesetzt wird! Liebe Grüße und viel Kraft Martina Höfel
Lina_100
Hallo Anna, das tut mir so leid. Zu deiner eigentlichen Frage kann ich natürlich nichts sagen, aber selbst wenn es ein Kaiserschnitt werden sollte gibt es Unterstützungsmöglichkeiten, du wirst da nicht allein gelassen. Wenn du Mitglied einer gesetzlichen Krankenkasse bist hast du nach der Entbindung (egal ob vaginal oder Kaiserschnitt) solange es Arzt und/oder Hebamme für erforderlich halten Anspruch auf eine Haushaltshilfe. Weiter gibt es die Familienpflege, die bei Krankheit in der Schwangerschaft und nach der Geburt gerade bei weiteren Kindern in der Familie Unterstützung leisten. Erkundige dich schon mal bei deiner Hebamme, der Krankenkasse und der bei euch ansässigen Familienpflege. Deine Hebamme ist darüber hinaus für alle Fragen rund um den Säugling und dich ja auch da. Liebe Grüße Lina
Mitglied inaktiv
Ich drücke dir die Daumen!