Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

BRAUCHE noch mal ihre hilfe BITTE

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: BRAUCHE noch mal ihre hilfe BITTE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel Ich habe nochmal eine frage an sie. Habe heute morgen so bräunlichen ausfluss plus schleim in meiner vorlage endeckt. Habe ja schon seit wochen so übungswehen/ Senkwehen, Heute habe ich es mit ein ziemlich gemeinen druck nach unten und leichte mensschmerzen zutuhen laufe alle 30 minuten zum kloh um nachzuschauhen ob da noch was kommt. Leider traue ich mich nicht im kh anzurufen wie ich mich weiter verhalten soll oder so. Habe nochnicht mal ne ahnung wie ein schleimprof aussieht. Ich bin immoment sehr aufgeregt und nervös Zumal mein kleiner laut letzter vu noch in bel liegt Können sie mir ein paar tipps geben wie ich mich verhalten kann soll? Ach menne auch beim 2 kind ist man nicht gelassener :-) Lg Corinna


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Corinna, erstmal ruhig Blut. Blut (nämlich altes und dunkles) ist ja auch das Thema. Sie sind in der 37. SSW, da sind SEnkwehen völlig normal. Der Druck nach unten kommt durch das Entfalten des unteren Uterinsegmentes. Das er so heftig ist, ist vielleicht ein Zeichen, dass Ihr SChatz sich gedreht hat. Sie merken schon, ziemlich viele "wenns". Das kommt daher, dass ich Sie nicht unter meinen Fingern habe. Gibt es eine mitbetreuende Hebamme? Die wäre jetzt gut. Die könnte nach Ihnen schauen und Sie beruhigen oder weiter verweisen. Zusammenfassend: Senkwehen in der 37. SSW sind absolut okay. Abgang von Schleimhaufen mit Spuren alten, dunklen Blutes auch okay (kann der Schleimpfropf sein). Wie sieht es mit Kindsbewegungen aus? Normal? Gut! In die Klinik gehören Sie, wenn hellrotes, frisches Blut in der Vorlage ist! In die Klinik gehören Sie, wenn bei bestehender BEL (und davon müssen Sie ausgehen, da Sie nichts anderes wissen) die Wehentätigkeit zunimmt und regelmäßig wird. In die Klinik gehören Sie, wenn die Blase springt (wegen der BEL). In die Klinik gehören Sie, wenn SIE sich zuhause NICHT MEHR WOHLfühlen (auch ohne die anderen Vorzeichen). Ein Klinikbesuch bedeutet nicht automatisch einen Klinikaufenthalt - wenn Sie gehen wollen, dann gehen Sie wieder! (Drohungen und allzu intensive Aufklärung sind Nötigung). Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.