Hippie mam
Hallo Fr. Höfel, Ich hoffe die Zeit reicht noch aus das ich ihre Antwort lesen kann. Ich bin jetzt bei 40+1 mit der fünften Schwangerschaft und dem vierten Kind. Meine kleine liegt schon ewig in sl. Allerdings möchte sie nicht ins Becken rutschen. Was sie wohl laut meiner Ärztin auch erst bei Platzen der fruchtblase bzw der eigentlichen wehen tun wird. Bei keinem meiner vorherigen Kinder ist je die fruchtblase geplatzt, diese wurde erst im Laufe der Eröffnungswehen im kh gesprengt. Auch waren alle drei Kinder im Termin über die Zeit. So nun mache ich mir so meine Gedanken. Meine Ärztin meinte ich muss im Falle eines blasensprungs liegend ins kh am besten mit dem Krankenwagen. Nun meine Bedenken bei der Sache... Muss iss ich mich sofort auf der Stelle hinlegen? Wie kann ich es beurteilen ob die kleine im Becken ist ohne nabelschnurvorfall. Mein Problem an der ganzen Sache ist, das ich mit meinen Kids allein zuhause bin. Der große muss zur schule, die kleine in den Kindi und die kleinste ist bei mir zuhause. Diese Fahrten muss ich erledigen ebenso das Einkaufen und den Schwimmkurs usw. Meine Mann arbeitet und bekommt wegen mangelndem Personal keinen bezahlten bzw. Unbezahlten Urlaub. Ebenso hat er keinen Führerschein. Was mach ich den jetzt wenn ich einkaufen bin und meine fruchtblase platzt, ich kann mich ja nicht im Laden mit meiner zwei jährigen auf den Boden legen oder wenn ich zuhause bin. Muss ich ja schauen das die kleine versorgt ist bis mein Mann und der Krankenwagen eintreffen. Natürlich würde ich schnellstmöglich möglichst versuchen mich hinzulegen aber in manchen Situationen ist es nicht möglich. Nein ich habe leider niemanden der mir diese Arbeit abnehmen kann. Ich mache mir da gerade sehr viele Gedanken darüber. Ich möchte meine bauchmaus auch nicht in Gefahr bringen Danke für ihre Zeit und Antwort Liebe Grüße
Liebe Hippie man, es ist in der Tat so, wie Andrea schreibt. Bis vor gut 10 Jahren hat man die Empfehlung gegeben, dass frau bei Blasensprung liegend transportiert werden soll. Da bei Platzen der Fruchtblase der schere Kopf aber schneller sinkt als die leichte Nabelschnur, ist das überholt. Nur wenn die Nabelschnur eh vor dem Kopf liegt, besteht Gefahr. Ich habe in meiner Zeit einen echten Nabelschnurvorfall erlebt. Liebe Grüße Martina Höfel
Myfairlady11
Hi. Ich kann dir nur sagen wir es bei mir war. Mein kleiner lag auch nicht im Becken und meine fruchtblase ist geplatzt. Habe dann im Krankenhaus angerufen und die sagten ich solle mich auf den Weg dahin machen. Habe mich dann noch umgezogen und ein paar Sachen gepackt und wie sind dann ins Krankenhaus gefahren. Dort müsste ich dann aber liegen. Laut meinen Arzt ist ein nabelschnurvorfall sehr selten und gerade im Krankenhaus würde er schnell bemerkt werden. Dieser Meinung war auch die letzte Hebamme die ich bei der Geburt hatte und die mich dann endlich aufstehen ließ. Aber es gibt auch viele die sagen dann direkt hinlegen und Krankenwagen rufen. Ich denke die Entscheidung muss man selber treffen. Aber so habe ich gehört, ist es ja recht selten das die fruchtblase vor dem einsetzten der wehen Platz. Somit drücke ich dir die Daumen das du gar nicht in die Lage kommst. Und mir würde es so erklärt das wenn die fruchtblase platzt und der Kopf dann runter rutscht das Fruchtwasser nicht mehr so raus läuft. Lg und eine schöne Geburt
Mitglied inaktiv
Wenn dir im Supermarkt die Fruchtblase platzt, setz dich halt auf den Boden und ruf einen Krankenwagen ;) So kommst du auf jeden Fall ins KH und die werden dein Kleinkind sicher nicht im Supermarkt stehen lassen. LG Lilly
Mitglied inaktiv
Huhu, kann deinnMann swine Arbeitszeiten so legen, dass deine anderen Kinder in der Schule bzw. im Kindergarten sind, wenn er geht und nachmittags vielleicht jemand anderes bei dir/auf Abruf ist? Im Fall der Fälle nimmst du deine Kinder mit ins Krankenhaua, zur Not müssen sie halt im Taxi dem Krankenwagen hinterher fahren ... das ist sicher bicht toll, dann muss jemand eben deine Kinder vom Krankenhaus abholen. Mach dir keine Sorgen, das wird alles. Das schlimmste, was passieren kann, dass du halt alle erstmal mitnehmen musst...
Andrea6
Bei Mehrgebärenden senkt sich der Kopf meist erst mit Gebirtswehen ins Becken - völlig normal. Die Anweisung zum sofortigen Liegendtransport bei Blasensprung ist obsolet. Lediglich bei Frühchen, BEL, Querlage oder Gemini wird dies empfohlen: trifft also alles bei Dir nicht zu. In der Tat kann also bei vorzeitigem Blasensprung in Ruhe das Krankenhaus aufgesucht und natürlich vorher die Kinder untergebracht werden.
JanaM92
Also meine Hebamme hatte mir in der Schwangerschaft gesagt man muss sich SOFORT hinlegen und am besten noch ein Kissen oder eine Jacke unters Becken legen damit es höher ist. Sie hatte mich immer ausdrücklich davor gewarnt. Aber im Falle eines Nabelschnurvorfalls kann das Stehen, Fahren oder Laufen bis zum Krankenhaus schon zu spät fürs Baby sein.
Hippie mam
Danke für eure lieben und aufbauenden Antworten. Mein Mann arbeitet in der Pflege und kann leider nur früh, spät und Nachtdienst arbeiten. Bei beiden ersteren besteht halt die Möglichkeit das er heim kann wenn es los geht be. Nachtdienst nicht. Daher arbeitet er früh oder spät. Ich hab jetzt auch schon vorsorglich eingekauft damit der radius nicht zu groß ist. Mein großer kann gut bei Freunden unterkommen. Nur die zwei kleinen sind dann noch da. Mein Mann benötigt von der Arbeit bis nach Hause knappe 5 Minuten, also ist er noch vor dem. Kw da. Ich hab mir nur so Gedanken gemacht weil ich noch nie in der Situation war das kein babysitter und Hilfe vorhanden ist, leider. Und was ich machen muss im Falle x. Mal schauen was Fr. Höfel schreibt. Aber euch danke ich schon sehr.
Rosalierosarot
Es ist wie Andrea schreibt. Auch nachzulesen grad aktuell bei Dr. Bluni. Ein Liegendtransport ist nur in absoluten Notfällen erforderlich. Ich hatte einen in der 36. Woche und durfte noch duschen, Tasche packen und ins KH. Dort empfahl man mir sogar noch zu laufen bis der Arzt Zeit hatte...
Saphira2013
Mein Kind war auch nicht im Becken und ich hatte einen Blasensprung. Habe extra vorher meine Frauenärztin gefragt was ich tun soll wenn ich einen Blasensprung habe. Sie sagte er liegt mit dem Kopf schon so weit unten vor dem Becken da kann nichts passieren. Auch als ich im KH anrief fragte keiner ob mein Kind im Becken liegt oder sagten ich soll mich hinlegen.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich habe heute erfahren, dass der Kopf meines Babys noch nicht fest im Becken ist. Mein nächster Termin habe ich erst wieder am 24.11. Sollte bis dahin meine Fruchtblase geplatzt sein, soll ich da lieber den Krankenwagen rufen oder kann ich selbst ins Krankenhaus fahren? Danke im Vorraus für Ihre Antwort.
Liebe Frau Höfel, ich bin nun in der 36.Ssw und frage mich wie ich handeln soll. Das Köpfchen liegt zwar unten ist aber noch gut abschiebbar. Was tue ich bei einem hohen Blasensprung- da kann man, wenn es nur tröpfelt ja bestimnt selbst noch in die Klinik fahren oder? Was mache ich bei einem richtigen Blasensprung? Wirklich sofort hinlegen ...
Liebe Hebamme, ich bin heute bei 36+2. Der Kopf des Babys ist noch weit oben (laut FA). Der Muttermund ist vollständig geschlossen. Wie muss ich mich bei einem vorzeitigen Blasensprung verhalten?
Blasensprung durch Stuhlgang Aufgrund der Schwangerschaft leide ich unter Verstopfungen. ich musste beim Stuhlgang stark pressen. Dabei ist immer auch Wasser/Urin abgegangen plötzlich und schwallartig . Leider bin ich mir nicht sicher, ob es einfach Urin war oder doch Fruchtwasser. Könnte es durch das Pressen zu einem Blasensprung gekommen sein? D ...
Hallo meine Freundin ist mittlerweile in der 41 ssw und hat bisher kein blasensprung gehabt die Klinik will und möchte warten bis sie ein blasensprung hat und erst dann würden die Ärzte was machen die arme hat bereits diesen rezinosöl eingenommen aber da tut sich nicht keine Wehen kein blasen Sprung es tut sich einfach nix sie geht warm baden und u ...
Hallo guten Tag, ich habe heute ET aber das Köpfchen liegt nicht fest im Becken es ist mein viertes Kind und ich kenne sowas nicht muss ich bei Blasensprung etwas beachten oder haben Sie einen Tipp für mich wie ich meinem kleinen helfen kann richtig zu rutschen Lg und einen schönen Tag
Hallo Frau Höfel, ich bin derzeit mit meinem 2. Kind schwanger bei 37+4 heute und mach mir Gedanken weil der Kopf noch nicht fest im Becken ist. Bei meinem Sohn war es damals viel früher. Die Hebamme meinte heute das er schwer abschiebbar ist aber nicht fest. Ich habe seit über einer Woche täglich Senkwehen, Schleimpropf löst sich auch seit ein ...
Hallo, ich bin momentan in der 38. SSW, mein Baby liegt in SL, aber dreht sich alle paar Tage um die eigene Achse (Füßchen mal links, vorne oder rechts zu spüren). Beim Frauenarzt vor einer Woche wurde mir gesagt, das Baby hat Kontakt zum Becken aufgenommen, und verschließt es schon gut. Ich hatte vergessen, zu fragen, ob das heißt, dass es sic ...
Guten Tag Frau Bodman, ich bin in der 39 ssw und war zum Kontrolle beim FA, alles ist super. Die FA hat abgetastet und meite Kopf ist schon im Becken aber danach habe ich im Mutterpass gelesen, und steht kopf leicht abschiebbar. Was bedeutet das? Muss man beim Blasensprung Krankentransport bestellen, bzw liegend transportiert werden? ...
Liebe Frau Bodman, ich befinde mich aktuell in ssw13. Gestern Vormittag hatte ich einen nassen Slip und das ging für ein paar Stunden so, daher bin ich spontan zu meiner FA und sie hat meinen Urin kontrolliert sowie mich vaginal. Sie konnte keine Auffälligkeiten feststellen. Leider hat es aber nicht aufgehört, mein Slip ist mach wie vor immer ...
Die letzten 10 Beiträge
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen