Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist jetzt 1Monat alt und mir ist aufgefallen das er Blähungen hat weil er auch schon seit zwei Tagen am weinen ist und nicht schlafen will aber so müde ist. Meine Frage jetzt was kann ich gegen seine Blähungen machen oder ihn geben? Dazu muss ich noch sagen das ich ihn schon Bauchwohl-Tee gegeben habe aber irgendwie hilft der nicht. Bitte um eine schnelle Antwort. Danke,gruß jessy
Mitglied inaktiv
Hallo Jessy, das Alter deines Sohnes ist das klassische Alter für den ersten großen Wachstumsschub. Sein Verhalten spricht sehr dafür. Dauert wenige Tage bis 1 Woche und verschwindet dann von selber wieder. Einfach drauf eingehen, seine Welt steht zur Zeit Kopf. Gutes Buch: Oje, ich wachse. Hier noch was zu "Blähungen", auch wichtig zu wissen bei Wachstums- bzw Entwicklungsschüben: Bauchschmerzen bei Babies wird eigentlich immer zurückgeführt auf die Ernährung und/oder ein unausgereiftes Darmsystem. Ich hatte selber ein Baby, das die ersten 4 Monate viel geweint hat, oft scheinbar grundlos. Klar, da denkt man schnell: Der Bauch. Das ist auch gar nicht so falsch, hat aber oft andere Ursachen als man gerne so annimmt. Das Darmsystem eines Babys ist nicht unausgereift - es ist perfekt eingestellt auf Muttermilch. Was unausgereift ist, und wo Babies entwicklugsmäßig tatsächlich 3 Monate "hinterher hinken" ist das Gehirn. Zwischen dem zentralen Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) und dem vegetativen (innere Organe) gibt es eine enge Verbindung. Bei Erwachsenen "filtert" das zentrale Nervensystem die einströmenden Stimuli, bevor es die Impulse ans vegetative Nervensystem weitergibt. Beim Baby ist das noch nicht so. Die Eindrücke, die auf das Baby zwangsläufig einströmen, können vom Gehirn noch nicht ausreichend verarbeitet werden. Die Impulse aus der Außenwelt werden quasi ungefiltert ans vegetative Nervensystem weitergeleitet, vor allem ans Nervengeflecht in der Bauchdecke. Dadurch entstehen Bauchschmerzen, wie wir Erwachsene sie von Aufregung oder Angst (also von einer Überlastung des Gehirns) kennen. Das ist unangenehm und dieses Unwohlsein bringt das Baby durch Schreien zum Ausdruck. Viele Babies pupsen gegen Ende so einer Scheiattacke viel. Die Eltern glauben dann, dass nun endlich die Blähungen abgehen, die es so gequält haben. Untersuchungen ergaben aber, dass erst DURCH das Schreien Luft geschluckt wird, die dann natürlich wieder abgeht. Das geschieht aber in der Regel schmerzlos. Die Blähungen sind also nicht Ursache, sondern Folge der Scheiattacke. Nun, wie kann man so einem Baby also helfen? Wie du schon erkannt hast, helfen Salben, Zäpfchen, Tropfen usw... nur wenig, wenn überhaupt. Klar, denn die Schmerzen haben ja keine organische Ursache, sondern sind -im weitesten Sinne- psychisch. Das hilft Babys, die überreizt sind: - reizarme Umgebung, d.h. zB das Kind beim Rausgehen nicht zu vielen Eindrücken aussetzen. Lieber mal das Verdeck vom Kinderwagen oben lassen - auch wenn die Blätter, Autos, fremden Gesichter noch so interessant scheinen Wenn das Baby weint: Es an einen ruhigen, dämmrigen Ort bringen, ruhig mit ihm sprechen. Nicht versuchen, es durch zusätzliche Stimuli (Spieluhr, Rassel o.ä.) anzulenken. - Tragen, tragen, tragen - dafür eignet sich am besten ein Tragetuch oder ähnliches. Eng am Körper der Mutter oder des Vaters fühlt sich das Baby am wohlsten. Es ist geborgen, hört den Herzschlag - es kann sich "verstecken". NIEMALS das Kind mit dem Gesicht nach vorne tragen! - Körpermassage - das Baby an einem warmen, ruhigen Ort nackt ausziehen und den ganzen Körper mit angewärmtem Öl massieren. Ruhig mit etwas Druck. - Baden - am besten zusammen mit Mama oder Papa. Mit dem Kind in die warme Wanne, Kind auf die eigene Brust legen und mit einem warmen, nassen Handtuch zudecken. Immer wieder Wasser übers Handtuch schütten, damit es nicht kalt wird. - - - Wenn all diese Sachen nicht helfen und das Baby auch nach 4 Monaten immernoch so viel schreit, dann kann man mal schauen, ob evtl. eine andere Ursache vorliegt. Ein Osteopath ist da die richtige Anlaufstelle. Ich wünsche dir bzw euch alles Gute! Silke
Mitglied inaktiv
also bei meiner kleinen hat bei bauchschmerzen das kirschkernkissen und/oder eine bauchmassage mit kümmelöl geholfen. du kannst auch die flieger position ausprobieren. du mußt auch aufpassen was du ißt wärent du stillst. ich hatte mal weißkohl gegessen meine kleine hatte noch eine ganze weile zu kämpfen. hoffe deinem krümel geht es bald besser
Ähnliche Fragen
Guten Abend Frau Höfen, Ich habe meine Zwillinge am 21.10.2022 geboren. Bei der Entlassung war der doc zufrieden und hatte nichts zu meckern. Aber eines der Zwillinge leidet und leidet. War schon bei osteopathie wo sich heraus gestellt hat das er unheimlich viele Verspannung wie Blockaden hat dies hat sie alle gut gelöst . Aber beide Zwillinge l ...
Hallo. Ich hatte gestern ja schon einmal wegen des Blutes im Stuhl geschrieben und war über Ihre Antwort dann doch nochmal sehr beruhigt. (Finde nur keine Option, um direkt unter der anderen frage noch eine Rückfrage zu stellen). Es ist schon sehr auffällig, dass es bei unserem Sohn immer dann leicht blutet, wenn er so sehr gedrückt hat. Daher ...
Hallo Frau Höfel, Meine Tochter ist jetzt drei Wochen alt und hat sehr mit Bauchschmerzen und Blähungen zu kämpfen. Nun habe ich gelesen, dass Schüssler Salze Nr 7 hier helfen können. Kann ich ihr das schon geben in diesem Alter? (Dreimal täglich eine)!? ich selber nehme täglich 400 mg Magnesium ein. Lg Bettina
Hallo Frau Höfel, Mein Sohn ist jetzt etwas über 7 Monate alt und leidet nach wie vor ,vor allem nachts unter Blähungen. Tagsüber bekommt er die Winde ganz gut los aber nachts leider nicht. Es fängt an das er ab 23 Uhr sehr unruhig wird,er legt sich dann von der Seitenlage auf dem Rücken und strampelt wie wild herum. Ich lege ihn dann immer wieder ...
Liebe Frau Höfel, ich gebe seit Geburt, also gut 3 Monaten, meinem Baby täglich BiGaia Tropfen. Nun wollte ich es ausschleichen lassen, aber genau jetzt quält er sich mit Blähungen. Bisher war das nie ein Thema. Ich habe also wieder die Tropfen gegeben. Ich frage mich, ob das in Ordnung ist, es doch so lange zu geben? Klar steht in dem Beipackz ...
Hallo, mein Sohn ist 11 Wochen und bekommt seit 3 Wochen die beba pre. Er leidet sehr unter Blähungen und seit gestern hat er auch grünen Stuhl. Die Blähungen riechen extrem. Ab 16 Uhr sind die Bauchschmerzen so stark das er nur noch schluckweise trinkt( 40 bis 60 ml aller 2 Stunden) zuvor trinkt er zwischen 90 und 100 ml aller 2 bis 3 stunden, ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 5 Monate und von Anfang an gibt es Probleme mit seiner Verdauung. Die ersten 8 Wochen habe ich gestillt aber auch da gab es immer wieder Probleme (stillen tat sehr weh,der kleine war zu jeder Zeit sehr unruhig an der Brust) so daß ich dann umgestellt habe auf Aptamil pre. Er hat den ganzen Tag und auch in der Nacht mi ...
Hallo Frau Bodmann, unsere Kleine bekommt seit 2,5 Wochen (leider) nun pre,aptamil. Sie leidet leider sehr unter Blähungen und hat täglich sehr dünnen Stuhlgang (wie flüssiges Joghurt) welcher auch stark riecht und teilweise auch flüssigen Stuhl. Sie nimmt gut zu und ist nicht dehydriert, Fieber hat sie auch keins. Ich habe zu der Problematik ...
Unsere kleine 15 monate wird immer mal wieder nachts wach und weint jnd kurz drauf kommt ein pups und dann ist wieder alles gut. Tagsüber hat sie keine probleme. Und auch nicht jede nacht so das es an der milch liegen könnte. Haben sie einen tipp, was ich gegen ihre blahungen machen kann? Meine zweite frage, ich habe vor einer woche a ...
Mein Sohn ist 16 wochen alt und hat mit pupse zu kämpfen und Luft im Bauch. Also er schreit nicht mehr so wie früher das nicht aber ihm quälen immer noch so stark die pupse 🥲 Die erste nachthälfte schläft er noch in ordnung dann zwischen 1-3 Uhr kommt er für die nächtliche Flasche. Da isst er zwischen 150-200 ml. Tagüber in der regel alle 3 ...