Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 8 Wochen alt und irgendwie habe ich das Gefühl, wir bekommen keine richtige Bindung zu einander. Es war eine ungeplante Schwangerschaft, sie hatte uns komplett überrascht. Die Geburt war auch anders als gedacht, Blasensprung mitten in der Nacht, 10 Stunden keine Wehen dann Wehentropf wegen GBS. Starke Schmerzen trotz PDA, nach 3,5 Stunden war sie dann da und Nabelschnur um den Hals - in der 1 Lebensminute zeigte sie lediglich "Grimassieren" als Reaktion. Derzeit habe ich 3 "Minis" zu hause: einen 3,5 Jahre alten Sohn, einen 22 Monate alten Sohn und eben die 8 Wochen alte Tochter. es ist, zugegebener Maßen, durchaus anstrengend und ich bin oft geschafft und angeschlagen in meiner Laune. Da die Kleine schlecht aufstoßen kann, daher auch eher mäßig schläft ist sie recht viel am schreien....und ab und an erwisch ich mich bei dem Gedanken "nicht schon wieder" oder "ich hab jetzt gar keine Lust" Ich rede liebevoll mit ihr, trage sie und erzähle mit ihr, sie lächelt mich auch an...eigentlich stimmt da alles. aber dennoch habe ich das Gefühl fehlender Liebe, denn bei meinem Söhnen war es irgendwie anders. Derzeit habe ich das Gefühl, es ist mehr ein "kümmern und gern haben" als "total lieben". desweiteren habe ich (so empfinde ich es) extreme Stimmungsschankungen. Langsam frage ich mich, ob es sich hier irgendie um eine Wochendepression oder doch nur um noch vorhandene Hormone handelt? Wo könnte ich mir den ggf. Hilfe suchen (wohne in Ö)?
Liebe griefchen, ich kann Fast-Kollegin SilkeJulia nur zustimmen! Zwei kleine Kinder zuhause, dann eine überraschende Schwangerschaft, eine heftige Geburt und jetzt mit drei kleinen Kindern im Wochenbett!!!!! Da ist uneingeschränkte Freude fast nicht möglich! Das heißt aber nicht, dass Sie Ihr KInd nicht lieben! Das heißt unter Umständen nur, dass Sie völlig fertig sind oder am Rande einer Depression stehen! Bitte schauen Sie bei Schatten-und-Licht.de. Dort gibt es einen Fragebogen zur postpartalen Depression und wenige Adressen in Österreich. Rufen Sie dort trotzdem an und fragen Sie nach Hilfsmöglichkeiten in Ihrer Nähe. Auch der Hebammenverband in Ihrem Land hat eine Hilfsadresse: Rat und Hilfe bekommen Sie hier: Tel: 01/40400-2321 oder 01/40400-2321 c.klier@netway.at Bitte suchen Sie sich Hilfe - und sei es nur, dass Sie dort einmal eine Stunde laut denken können - ohne Kinder und ohne Entscheidungsdruck! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, es kann sich um eine beginnende Depression handeln, es kann aber auch so etwas wie BurnOut sein wegen der momentan mit Sicherheit vorhandenen emotionalen und physischen Überforderung. Drei kleine Kinder sind nichts, was man quasi alleine "einfach so" gewuppt kriegt, da ist es nicht verwunderlich, wenn sie Kraft kaum noch für Mutterliebe reicht - man funktioniert, weil man eben funktionieren muss. Überlege, wie du dir Entlastung schaffen kannst. Familie? Freunde? Irgendwas, was du nur mit deinem Baby machst? Irgendwas, was du alleine machst? Was ist mir dem Vater der Kinder? Kann er dich unterstützen? Informationen und Hilfe in Richtung Wochenbettdepression findest du unter www.schatten-und-licht.de - dort gibt es auch ein paar Kontaktadressen für Österreich. Alles Gute! Silke
Mitglied inaktiv
du arme, ich habe nur ein kind (fast vier monate) und war am anfang schon überfordert. ich hab mich auch erst lange nach den ersten acht wochen erholt, insofern würde ich 1. das mit der möglichen wochenbettdepri abklären, 2. dich nicht selbst unter druck setzen (mein weg zur mutterliebe dauerte auch länger....richtig gut erst, als ich richtig geusnd war, meine narbe nciht mehr entzündet und so, das war aber erst nach 8-9wochen der fall, als diese geduldig und freundlich sein, weils mein kind ist in wirklich schöne gefühle umschlug, also, solche, die einen zum heulen brachten!) und 3. etwas mit dem baby machen, intensive zeit zu zweit quasi....mir wurde von meiner hebi babymassage empfohlen.... und ich kann sehrsehr gut verstehen, dass das richtig hart sein muss....(geringer altersunterschied) ich wünsch dir alles gute und vor allem geduld mit dir selber.....das wird sicher noch besser! lg