silvic
Hallo Frau Höfel, habe gehört, dass man keine BH´s mit Bügeln tragen soll, stimmt dies? Mein haben alle Bügel, drücken oder engen jedoch nicht ein? Schaden diese trotzdem der Milcbildung? Ab wann müsste ich mir neue BHs kaufen, welche SSW? Und welche Übungen sollte man zur Geburtsvorbereitung machen? Beckenboden trainieren? Wie? Habe auch gehört, dass PDA sich negativ auf das Kind auswirken können (Stillverhalten etc. und die Wirkstoffe gehen auch aufs Baby über, es wird betäubt etc...) Stimmt dies? Sollte man, wenn möglich, auf PDA verzichten? Vielen Dank!
Hexhex
Huhu, Still-BHs haben eh keine Bügel. Jetzt in der Schwangerschaft wird die Milchbildung dagegen natürlich noch nicht gestört von Bügeln. Lege Dir gegen Ende der SS ein paar Still-BHs zu (die kann man vorn öffnen). Wegen der Übungen: Mach' doch einen Geburtsvorbereitungskurs, dort wird immer fleißig Gymnastik gemacht und man bekommt Beckenbodenübungen für zu Hause gezeigt, gell. So ein Kurs ist eh wichtig, man trifft andere Frauen und erfährt auch viel Wissenswertes über Geburt und Wochenbett. Eine PDA wirkt sich nicht aufs Kind aus (ich hatte selbst zwei). Der Wirkstoff wird ja nur in den Spinalkanal gespritzt und wirkt auch nur dort an einer kleinen Stelle. Er wird außerdem sehr rasch abgebaut. Ich habe beide Kinder hinterher völlig problemlos gestillt, eine PDA hat damit nix zu tun. Man muss aber sagen, dass die PDA andere, wirkliche Risiken und Nachteile hat. Dazu gehören: Abschwächung der Wehen, Kreislaufprobleme (Absacken des Blutdrucks) und eine deutlich erhöhte Kaiserschnittrate, weil es unter der PDA häufiger zur Wehenschwäche und zum Geburtsstillstand kommt. Jede Erleichterung bei der Geburt bezahlt man halt leider auch heute noch mit erhöhten Risiken oder mit Nachteilen in anderen Bereichen. LG
silvic
vielen dank für die infos!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Höfel, Ich habe am 01.11.20 spontan entbunden. Ich habe auch eine PDA bekommen und hatte danach extreme Kopfschmerzen beim aufsitzen, stehen und laufen und musste mich auch ein paar Tage übergeben. Die Kopfschmerzen sind jetzt nach fast 3 Wochen immer noch da, eher einseitig (rechts). Wie lange kann sowas dauern das es weg geht? Bl ...
Guten Tag In meiner ersten Schwangerschaft vor fünf Jahren betrachtete ich die herannahende Geburt als notwendiges Übel und habe mich nur wenig damit auseinandergesetzt, was ich aktiv zu einem positiven Verlauf beitragen könnte. Die Erinnerungen an das Ereignis sind nun auch nicht allzu erfreulich - die Geburt zog sich sehr hin und endete mit ei ...
Hallo Frau Höfel, Ich habe seit letzter Woche - vermutlich - eine Analvenenthrombose. Am Donnerstag lasse ich meine FÄ noch drauf schauen. Es schmerzt nicht mehr so wie anfangs, kam sehr plötzlich nachdem ich ein Heublumendampfbad gemacht hatte, ist etwa kirschkerngroß. Ich hab bis dato Himbeerblättertee getrunken, dammmassage gemacht und eben ...
Hallo, Ich befinde mich in der 37ssw und hätte gerne ein paar Tipps um dem Kind das Eintreten ins Becken zu erleichtern. Der Kopf liegt leider noch sehr hoch, wie auch damals bei meiner Tochter..da wurde dann irgendwann eingeleitet. Gibt es Übungen oder homöopathische Globulis die ich nehmen kann?? LG vova
Guten Morgen Frau Höfel, bei mir wurde die Faktor V Mutation festgestellt und ich Spritze täglich Heparin. Kann ich mich trotzdem mit Himbeerblättertee und heublumendampfbad auf die Geburt vorbereiten? Da dies ja die Durchblutung fördert und das Gewebe lockert. Viele Grüße
Hallo, ich komme in wenigen Tagen in die 41. Ssw. Nun habe ich seit einiger Zeit mit wiederkehrenden Hexenschüssen und einem total verschobenem Kreuzbein zu tun, dass sie verklemmt und einen Nerv eingeklemmt hat. Mehrere Osteopathie Termine waren nicht erfolgreich, auch, weil die Behandlung nicht so ausgeführt werden konnte, weil die Behandler A ...
Guten Tag Ich hatte nun meinen Termin zur Geburtsbesprechung. Ich bekomme Zweieiige Zwillinge ( beide bereits in Schädellage 33SSW) Mein Wunsch ist es beide Kinder natürlich ohne Einsatz von Medikamenten zu gebären. Die Klinik hat der natürlichen Geburt zugestimmt unter der Vorraussetzung, dass es in der 38 SSW eingeleitet wird und eine PDA ver ...
Guten Tag Frau Höfel, vielen Dank für das Beantworten der Fragen! Würden Sie alle der folgenden Maßnahmen zur Geburtsvorbereitung empfehlen? Ich bin mir unsicher was ich tun / einnehmen soll. Es ist meine erste Schwangerschaft. - Himbeerblättertee trinken - Dammmassage - Heublumensitzbad - Datteln essen - Akupunktur Und ist es s ...
Liebe Frau Höfel, ab welcher SSW fängt man im Allgemeinen mit folgenden Vorbereitungen an? - Heublumenbad - Dammmassage - Himbeerblättertee Viele Grüße, Maria
Guten Abend, es ist so, dass ich vor 7 Monaten spontan mein erstes Kind zur Welt gebracht habe. Die Geburt verlief mit einigen Komplikationen (extremste Krämpfe in Oberschenkel und Wadel, welche nicht los ließen) deswegen musste mir eine PDA gestochen werden, da ich nicht mehr konnte. Soweit so gut - ich brauchte ca. 1 ganze und ein bisschen - ...