Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Besuchsreisen mit Kind 2 Monate (gerne auch an alle)

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Besuchsreisen mit Kind 2 Monate (gerne auch an alle)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel Ich hatte ja schon während der Schwangerschaft meiner Freundin, als zukünftiger Papa, mich an Sie gewandt. Jetzt wo unser kleiner Sohnemann auf der Welt ist, möchte ich mich wieder kurz mit einer Frage an Sie wenden. Unser Kleiner wird am 26.12. 2 Monate alt. Zu Weihnachten also vom 24.-26.12. wollten wir zu meinen Eltern fahren, welche 300 km entfernt wohnen. Da der Kleine bei kurzen Ausflügen (ca. 40km, 20 min. Fahrt) anstandslos in der Kinderschale liegt und es ihm auch im Kinderwagen gefällt (er schläft im Sitz, sowie im KiWa immer gleich ein), habe ich mir gedacht es sei vereinbar mit ihm auch mal eine weitere Strecke zu fahren. Nun möchte ich gerne von Ihnen aus professioneller Erfahrung heraus wissen, ob ihm eine solche Fahrt zuzumuten ist und ob es für Babys in seinem Alter ein Problem ist, "plötzlich" in einer anderen Wohnung zu sein und in einem anderen Umfeld als zu hause, oder bekommt er das gar nicht mit? Was sollte man bei der Fahrt und beim Aufenthalt beachten? Zur Info: Meine Eltern können leider nicht zu uns kommen. Waren aber schon bei uns, der Kleine "kennt" sie also schon. Ich bitte um ihre Meinung und Rat Mit freundlichen Grüßen Mat


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Lieber Mat, die anderen haben es schon gesagt: Reisen mit einem 8 Wochen-Kind ist ein geringes Problem. Den MaxiCosy auf Liegeposition (so gut es geht) und schon kann es losgehen. Solange das Kind schläft, können Sie fahren. Muss zwischendurch eh gewickelt oder gestillt werden, dann bitte eine ausreichende Pause machen, in der das Kind NICHT im MaxiCosy sitzt! Aber das versteht sich sicher von selbst. Bei den Großeltern müssen Sie dann schauen, wie es geht. Manche Kinder können 24 Stunden irgendwo im Trubel von Arm zu Arm wandern - andere wollen lieber in Ruhe irgendwo in der Ecke stehen. Schauen Sie, wie es geht und reagieren Sie dann! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Macht Euch mal nicht so viele Gedanken: das wird schon klappen. Solche Überlegungen macht man sowieso nur beim ersten Kind, die nächsten müssen sich einfach nach dem Familienplan richten - und das geht dann auch ;-) Sicher bekommt das Kind mit, daß es woanders ist - aber warum auch nicht? Wenn die Mama mit ihrer Brust in der Nähe ist fühlt sich das Baby in jeder Umgebung wohl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn er im Auto in der Babyschale liegt und schläft ist auch eine längere Fahrt kein Problem. Wenn er allerdings wach ist, sollte man nach ca. 2 Stunden mal eine kurze Pause einlegen und ihn aus der Schale nehmen. Das entlastet seinen Rücken. Eine neue Umgebung ist für ihn sicherlich kein Problem. Grüße Veronika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Klar könnt Ihr verreisen. Da der Kleine nicht stundenlang in der Sitzschale liegen soll, viele Pausen einplanen. Er muss sicher zwischendurch auch mal gestillt werden. Ob ihm die fremde Umgebung was ausmacht, kann man nicht vorher sagen. Mein Sohn war z.B. immer begeisterter Reiser. Meine Tochter dagegen fühlte sich die ersten Monate zu Hause am wohlsten. Insbesondere Räumlichkeiten mit gravierend anderen Lichtverhältnissen oder anderer Akustik mochte sie nicht. Ich war dann halt die ganze Zeit damit beschäftigt, sie zufrieden zu halten. Ansonsten war's kein Problem. Gute Reise! Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Erfahrungsgemäß würde ich sagen, dass Ihr lieber jetzt die Besuchsreise macht als später. Noch ist das alles recht easy. Ich bin mit unserem Sohn zu den Großeltern gefahren als er 9 Monate alt war, mit der Bahn, mit der man ja im Mutter-Kind-Abteil angeblich sooo entspannt reisen kann. Nie, nie wieder mache ich das, ich schwöre es! Im Auto ist die Reise m.E. viel entspannter, solange Ihr auf dieser Strecke mindestens 1 Pause einlegt und Euer Baby aus der Schale nehmt (muss ja sicherlich sowieso gewickelt und/oder gefüttert werden). Dann klappt das schon! Habt Ihr ein Reisebett für den Kleinen? Sollte er es gewöhnt sein, im eigenen Bett zu schlafen, kein Problem. Sollte er noch zwischen Euch im Elternbett schlafen, macht das auch bei den Großeltern so. Ansonsten viel Spaß und schöne Feiertage!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.