Mitglied inaktiv
geht das,Frau Höfel, vielleicht mit Mutterpass im Fenster? Und was ist mit Mutter-Kind-Parkplätzen, die sind im Parkhaus nämlich näher an Treppenhaus und Co.. Und darf mein Mann wenn er dabei ist mit mir auf die Frauenparkplätze, gibts da ne Ausnahme? Vielen lieben Dank!
Mitglied inaktiv
Hallo auf einen Behindertenparkplatz darf nur der parken der einen Behindertenausweis hat. In vielen größeren Parkhäusern gibt es auch extra Parkplätze (größere) wo dran steht MIT KINDRWAGEN... Ansonsten, ich fahr auch zum Frauenparkplatz und park da auch wenn mein Mann fährt... LG Sindy
Mitglied inaktiv
soweit ich weiss, darf frau auf einem frauenparkplatz stehen, wenn sie auch tatsächlich fährt......somit bürokraten-irrsinn
Mitglied inaktiv
Also, sich auf einen Frauenparkplatz zu stellen, wenn ein (der) Mann dabei ist, ist ziemlich assozial. Schließlich geht es darum, Frauen, die alleine unterwegs sind, vor Übergriffen in dunklen Ecken zu schützen. Vielleicht denkt Ihr, meerli und Krummine1379 mal darüber nach. Solltet Ihr eine Tochter haben, stellt Euch mal vor, sie ist 18 und alleine unterwegs. Dann findet Ihr es bestimmt auch nicht mehr toll, wenn Sie auf einen anderen Parkplatz ausweichen muss, weil Frauen, die mit Männern unterwegs sind, die Frauenparkplätze belegt haben....
Mitglied inaktiv
hallo! ich gebe meiner vorrednerin recht, was habt ihr auf einem frauenparkplatz mit mann mit auto zu suchen - achja, ich vergass - ihr sitzt am steuer! *koppschüttel*!!! leider ist das hier bei uns in berlin gang und gebe und so manches mal habe ich dummerweise mit diesen päärchen diskutiert, aber sie haben es leider nicht begriffen, wofür frauenparkplätze da sind! ähnlich bei IKEA die plätze für eltern mit kind, da stehen dann die jungschen drauf, aber ein kind ist weit und breit nicht zu sehen!! ach, es lohnt sich nicht, sich aufzuregen, diese intoleranz wird immer da sein und die meisten sind sich selbst am nächsten!!! in diesem sinne grüße aus berlin ~ evi
Mitglied inaktiv
Also die Wortwahl asozial finde ich schon recht dreist. Es gibt nämlich auch Schwangere, denen es gesundheitlich wirklich sehr bescheiden geht und die sich meistmöglich schonen sollen, aber auch mal zum Arzt müssen oder einfach mal raus damit sie keinen Wohnungskoller bekommen. Ich z.B. habe bereits eine Frühgeburt bei der meine Tochter starb und habe leider damit zu tun, das sich mein MM immer vorzeitig öffnet, ich in meiner letzten SS nach Cerclage kaum noch laufen konnte. Was bitte ist daran asozial wenn ich auf einem Frauenparkplatz stehe weil der nah am Ausgang ist , bin ja nicht nachts unterwegs sondern am hellichten Tage wo viel los ist und Überfälle in der Regel nicht statt finden- auch wenn mein Mann fährt, damit ich nicht vom a... der Welt her laufen muss, wo jeder Schritt mir weh tut. . Ein wenig mehr Verständnis füreinander und das Leben wäre viel leichter. In den öffentlichen Verkehrsmittel geht der Mist ja weiter, wie oft sehe ich ältere Mitbürger ewig irgendwo stehen und tratschen, dann kommt der Bus, es wird hingerannt und im Bus wird der Ausweis gezückt damit man sitzen kann, hochschwangere Frauen bietet oftmals niemand ein Platz an, Kleinkinder sitzen neben Mama auf einem Extraplatz ( 2 jähriges kann man ja nicht auf den SChoß nehmen.) Dahingehend ist Deutschland ein Entwicklungsland , in Frankreich in der Metro z.B. findet man in jedem Wagon Plätze an denen steht " Diese Plätze sind ausschließlich Schwangeren und Müttern mit Kleinkinder bis zu 3 Jahre vorbehalten. Das wird wohl für D Utopie bleiben Grüße Ina
Mitglied inaktiv
Hallo! Das hat mal jemand ín einem Forum geschrieben: In öffentlichen Verkehrsmitteln gilt Schwangerschaft wie Schwerbehinderung, da man in den letzten Wochen der Schwangerschaft durchaus "behindert" ist. Leider bekommt man dafür keinen "temporären Schwerbehindertenausweis", sondern (nur) einen Mutterpaß. Nun habe ich (schwanger im 8. Monat) auf einem Schwerbehindertenparkplatz geparkt und den Mutterpaß gut sichtbar in die Windschutzscheibe gelegt. Im Gegensatz zu den öffentlichen Verkehrsmitteln akzeptiert die Polizei im öffentlichen Straßenverkehr den Mutterpaß nicht als Ersatz für den Schwerbehindertenausweis und hat mir prompt eine kostenpflichtige Verwarnung (35 Euro !) geschickt. Lohnt sich ein Einspruch ? Und das hat sie als antwort bekommen: Lohnt sich ein Einspruch ? Nein! Auf dem Behindertenparkplatz dürfen nur Schwerbehinderte mit einem speziellen Parkausweis parken. Diesen Parkausweis bekommen nur Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen "aG" (außergewöhnlich gehbehindert) oder "Bl" (blind) im Schwerbehindertenausweis. Also selbst ein "nur" Gehbehinderter hat keinen Anspruch auf diesen Parkausweis. Daher hat eine Schwangere erst Recht keinen Anspruch auf einem solchen Parkplatz zu parken.Du kannst im übrigen froh sein das dein PKW nicht abgeschleppt wurde. Also eine Schwangerschaft ist weder eine Behinderung, schon gar keine Krankheit! Eine "außergewöhnliche Gehbehinderung" ist kurz gesagt, wenn einer querschnittgelähmt- oder einem Querschnittgelähmten gleichzustellen ist (doppelte Beinamputation u.s.w.). Aus Gründen des Anstandes sollte man diesen Menschen nicht die Parkplätze wegnehmen. Und eine Schwangerschaft ist eben keine solche Beeinträchtigung. lg
Mitglied inaktiv
Hallo! Auf Behindertenparkplätze darf eine Schwangere nicht Parken genausowenig ein Mann auf einem Frauenparkplatz, egal ob die Frau dabei ist oder nicht oder ob es hell oder dunkel ist! Was bedeutet denn FRAUENPARKPLATZ????????? Das bedeutet auf jeden fall NICHT für Frau und MANN! Es gibt auch Familienparkplätze........ Solche Leute die dort mit Mann oder ohne Kinder (obwohl da Frauenparkplatz oder Familienparklatz steht) parken gehen mir echt gegen den Strich und dreist ist es zudem allemal! Die haben da nichts zu suchen! lg Celine
Mitglied inaktiv
mehr als gut erzogen,und daher frag ich vorher, wie sich das gehört.. Also, für die die hier grad kochen freu ich mich dass sie wohl nicht so eine schwere Schwangerschaft zu haben scheinen. Allen anderen wünsch ich dass sie Parkplätze erwischen! Und uns allen wünsch ich einen angemessenen Umgang hier miteinander, da mit sich auch weiterhin jeder traut die Fragen zu stellen die ihm auf dem Herzen liegen! Also, geht alles auch in nett!
Mitglied inaktiv
xx
Mitglied inaktiv
Hallo! Das eine Schwangere nicht auf einem Behindertenparkplatz parken darf müsste jedem bekannt sein! Und am schlimmsten sind ja die Leute die garnichts haben und einfach nur zu faul oder gemütlich sind ihre Ärsc.e zu bewegen... Ich konnte zum schluß der SS kaum laufen und weiß sehr wohl wie das ist wenn kein Parkplatz in der nähe ist! Nur wenn man da parkt muss man auch mit konsequenzen rechnen, denn ein Mann ohne Beine hat es irgendwie doch etwas schwieriger... lg Kerstin
Mitglied inaktiv
Mein Vater ist Schwerbehindert, d.h. er hat einen Parkausweiß. Selbst er hat dafür Verständnis wenn eine Hochschwangere einen Behindertenparkplatz parkt. Lieber eine Hochschwangere als wie jemand der nur zu Faul ist. Ist aber verboten. Was ich zu den Mutter-Kind und Frauenparkplätzen sagen kann, sie sind nicht vom Gesetzgeber vorgeschrieben. D.h. wenn Männer auf Frauenparkplätzen parken würden die keinen Strafzettel bekommen. Oder eine jemand ohne Kinder auf einen Mutter Kindp. parkt auch nicht. Wobei ich sagen muss, zum ende der SS kann ich es voll und ganz verstehen, wenn eine Frau auf dem Mutter- Kindp. parkt.