Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Beckenbodentrainig

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Beckenbodentrainig

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Martina, ich hab gelesen, dass sich die Beckenbodenmuskeln besser dehnen, wenn sie trainiert sind. Stimmt das und wenn ja, wie kann ich das tun? Wo finde ch Rückenmuskulaturübungen für den Bereich "Hohlkreuz", also um eins vorzubeigen? DAnke und liebe Grüße callingsun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Callingsun, ich bin Beckenbodenkursleiterin und kann Dir ein Buch empfehlen, welches wirklich Klasse ist! "Der Weg zur Weiblichen Mitte" bestellbar unter www.beckenboden.com Da ist ein 48-Tage-Programm enthalten, wo wirklich für jedermann der Aufbau udn die Funktion des Beckenboden beschrieben ist, und dann übungen detailiert beschrieben - für jeden Tag - vorhanden sind. Es sind Alltagssituationen integriert, Problematiken über Schwangerschaft, Geburt, Senkungen, Inkontinenz mit einbezogen und es basiert auf einer 10-jährigen Erfahrungsstudie und ich muß sagen, daß dieses das erste BB-Training war, was wirklich für den Beckenboden war (wie ich es empfand) und nicht immer mit unzähligen Hilfsmuskulaturen. Ich habe auf diesen Weg meine BB kennen gelernt, trainieren gelernt und auch LOSLASSEN gelernt, was ja auch für eine Entbindung enorm wichtig ist, daß man ihn bewußt ansteuern kann, ob Entspannen oder Anspannen! Wenn Du weitere Fragen hast, melde Dich. Aus welcher Region kommst Du? Vielleicht gibt es dort eine Beckenbodentrainerin, die Dir die Übungen auch gezielt erklären kann! Denn gerade in der Schwangerschaft sollte man einiges beachten - zb die Rotationsübungen, die im Sitzen stattfinden, sollten weggelassen werden, da das Becken instabil ist, durch die hormonelle Veränderung und wenn ein langer Hebel an der Wirbelsäule arbeitet und man "große Kreise" zieht, dann kann sowas schnell mal zu einer Bandscheibenvorwölbung oder gar Bandscheibenvorfall kommen.... Aber allgemeine Übungen, die über die Längsachse gehen (Becken kippen und aufrichten) oder normale Kräftigungs und Wahrnehmungsübungen kann man selbstverständlich auch in der Schwangerschaft machen. Ein Hohlkreuz in der Schwangerschaft kann man fast nicht vermeiden, da die Schwerkraft des Bauches ja die Wirbelsäule in diese Position zieht. Du solltest einfach sehen, daß Du eine gute Rückenmuskulatur und schräge Bauchmuskulatur hast - das kannst Du beim Beckenbodentraining mittrainieren - weil halt einige Übungen immer mit Hilfsmuskulatur ausgeführt werden müssen, weil es anders nicht geht... (z.B. im 4-Füssler, in Umkehrpositionen, Rückenlage...) .... Alles Gute! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mira!! erst mal vielen lieben Dank für deine mega ausführliche Antwort!! Voll super!!! ich komme aus 76307 Karlsbad, da du ja gefragt hast, woher ich komme, falls es jemanden hier gibt, der das au fachmännisch-fraäulich unterrichtet. Wäre glaub au ne Erleichterung, denn in büchern lesen und dann ausprobieren, das schieb ich eher auf die lange bank... bin praktisch orientiert. Von daher wäre es super, wenns wen in der Nähe gäbe! Das Buch werd ich mir mal angucken und evtl sogar holen, denn ich möcht schon so gut wie möglich vorbereitet sein... bin zwar noch echt am Anfang (9SSW) aber so Gott will sind wir Ende Mai oder Anfang Juni zu dritt!! ;-)))) Ich hoffe, diese Mail erreicht dich jetzt auch, weil cih nicht weiß, wie ich sonst antworten sollte!!! Nochmal vielen DANK!!!! LIebe Grüße callingsun


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.