Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baden und Schwimmbad

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baden und Schwimmbad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, der Chefarzt der Klinik in welcher ich entbunden habe sagte zu mir bei der Entlassung, dass ich solange ich stille nicht in die Wanne und nicht schwimmen gehen dürfte. Wenn ich hier so lese, dass das sobald der Wochenfluss beendet ist kein Problem ist komme ich ins Zweifeln. Was ist während der Stillzeit erlaubt, baden, schwimmen? Sollte man die Brust schützen durch ein Creme oder ähnliches?? Danke für Eure Hilfe!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Hallo zusammen, nach einem lecker späten Frühstück dachte ich mir, schau mal, was so im Forum los ist! Ups, hier geht es ja schön wieder gut rund! Auch wenn hundert Chefärzte es ständig wiederholen, wird es nicht richtiger: Baden in der hauseigenenen Wanne ist unbedenklich! Mit dem Schwimmen im Schwimmbad ist es etwas anderes, weil dort nicht nur die eigenen, sondern auch fremde Keime lauern. Vom Chlor wollen wir gar nicht reden! Wahrscheinlich würde selbst dort nichts passieren - aber da muss man sagen: sicher ist sicher! Zum Stillen: solange die Brustwarzen heile sind, ist Baden kein Problem. Wunde Brustwarzen sind einfach anders zu behandeln, da die wunden Stellen super Eintrittspforten für Keime darstellen. Für SilkeJulia: der Muttermund stellt sich bis zum dritten Tag wieder und der Wochenfluss drängt nach draussen. Deshalb soll man ja in der Anfangsphase auch keine Tampons benutzen, um einen Rückstau vom Wochenfluss zu vermeiden. Das gleiche gilt auch für den Scheidenverschluss - am zweiten Tag sollten die Schamlippen wieder aneinanderliegen und deshalb ist es unwahrscheinlich, das Wasser bis zur Gebärmutter vordringt. Manchmal sammelt sich Wasser im vorderen Teil der Scheide, dass dann unangenehmerweise beim aus dem Wasser steigen wieder rausläuft. In der hauseigenen Wanne kein Problem - im Schwimmbad schützt ein ölgetränkter Tampon. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zappelmama, bin zwar nicht Fr. Höfel aber das man während der Stillzeit nicht baden oder schwimmen gehen dürfte ist mir neu. Wenn der Wochenfluss abgeklungen ist und alles verheilt ist dürfte das doch kein Problem sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Baden in der eigenen Badewanne ist von Anfang an problemlos möglich, egal ob Wochenfluß oder nicht, auch das Stillen spielt keine Rolle. Ins öffentliche Schwimmbad würde ich werts nach Abklingen des Wochenfluß gehen. Für die Brust muß frau in keinem Fall besondere Vorkehrungen treffen. Wie stellt sich der Chefarzt das vor? Nach seiner Vorstellung dürften manche Frauen dann jahrelang nicht schwimmen gehen...was für ein Komiker!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lass dich nicht kirre machen, natürlich darfst du baden. In der Badewanne ist das von Anfang an kein Problem, mit Schwimmbad würd ich vielleicht noch das Ende des Wochenflusses abwarten. Ich stille und gehe regelmäßig schwimmen, das ist gar kein Problem. Aber pass auf, dass du nicht frierst, ich hab mir das vorletzte Mal wohl etwas die Brust verkühlt und hatte einen leichten Milchstau. Ich werd wütend, wenn ich höre, was manche Ärzte Frauen für einen Quatsch erzählen. Es gibt nichts ekliges oder hochinfektiöses an einer gesunden Frau, auch nicht nach einer Geburt *grummel*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oje, da hätte ich fast vier Jahre nimmer in die Badewanne dürfen oder ins Schwimmbad. Also Schwimmbad würde ich auch abwarten bis der Wochenfluß vorbei ist, aber Badewanne kannste ruhig rein, wenn Dir danach ist. Wenn Du doch Zweifel hast, füllst Du die Wanne halt nur bis kurz unter die Brust. Viel Spaß beim Baden Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wenn der wochenfluss verschwunden ist darfst du beides, mein FA und Hebamme meinten wegen infektionen auch das baden in der badewanne abwarten bis der wochenfluss weg ist. alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte, nicht wieder die alten Storys mit dem "abwarten, bis der Wochenfluß weg ist" bringen: es sollte doch nun wirklich jeder kapiert haben, daß das baden (zumindest in der häuslichen Badewanne) keinerlei Infektionen nach sich zieht. Wochenfluß ist nicht infektiöser als ein Händedruck; wer (als medizinisches Fachpersonal) noch etwas anderes behauptet sollte dringend eine entsprechende Fortbildung besuchen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bitte, jeder sollte selber entscheiden...ich hab ihr nicht gesagt wie sie es machen SOLL/MUSS?? ich hab nur gesagt wie ich es gemacht hab und was mir zumindest gesagt wurde! mehr will ich mich eigentlich dazu nicht äußern, es interessiert mich wenig. mfg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Selbstverständlich ist es die Entscheidung jedes/r Einzelnen, ob und wann gebadet wird. Nur, wenn sich jemand aufgrund falscher Informationen (die Du offenbar bekommen hast und eben hier so weitergibst) gegen das Baden entscheidet, obwohl er/sie doch gerne baden würde, ist eine Korrektur sicher angebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, dass Wochenfluss nicht infektiös ist, ist klar. Aber besteht nicht die Gefahr, dass verschmutztes Wasser in die Gebärmutter eindringt und so eine Infektion in der Gebärmutter hervorrufen kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Eure vielen Antworten!!! Ich freue mich dann nach fast 5 Monaten auf meine Badewanne!!!! Nochmals DANKE!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oT


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich kann nicht mehr mit meinen Schmerzen im Rücken und Ziehen im Unterleib. Das Baby liegt seid der SSW 32 richtig und mittlerweile bin ich in 35 SSW. Gehe jeden Tag Baden, weil es einfach für eine kurze dann weg ist der Schmerz, leider auch nicht ewig aber so trocknet meine Haut aus und ist einfach nicht gut. Ich f ...

Hallo Frau Höfel, mein Sohn 14 Wochen badet sehr gern. Leider haben wir nun seit einiger Zeit das Problem das Er nach dem Baden extrem schreit und sich durch nichts beruhigen lässt. Wir haben schon einiges versucht um das in den Griff zu bekommen so haben wir es 30 min. Vor dem Essen versucht, eine Weile nach dem Essen, weniger Wasser damit er mit ...

Liebe Frau Höfel, Ich habe eine Frage Ich benutzte schon lange Silbershampoo von elvital welches den Gelbstich etwas aus den Haaren nimmt. So 1 mal die Woche. Heute habe ich gebadet und habe dann das Shampoo ausgespült und es war im Badewasser. Danach habe ich ziemlich Angst bekommen, dass das dem Baby jetzt geschadet haben könnte wenn meine Ha ...

Hallo, ich habe am 27.2 entbunden per Kaiserschnitt. Ab wann dürfte ich baden ? Mein Wochenfluss ist vorbei und würde gerne mit meiner kleinen zusammen baden ? Wäre das scgon möglich ? Lg

Hallo bin 8 Wochen nach ET Kaiserschnitt nr.4. Ich habe ein Hämatom bzw 2 zwischen Blase und Gebärmutter die von knapp 7 cm ungefähr noch 2,5 von sind. Ich würde gerne baden ist das schon möglich ? Lg

Hallo Frau Höfel, Vor 2 Wochen habe ich mein zweites Kind bekommen. Nach 7 Tagen ist die Nabelschnur abgefallen. Leider sieht der Nabel immer noch wund aus und es tritt Wundsekret aus. Ich reinige den Nabel einmal am Tag mit Kochsalzlösung und einem Wattestäbchen. Kann ich das Baby trotzdem schon baden? Was kann ich noch tun?

Hey habe am Dienstag meine Tochter leider still entbunden in der 20 ssw hatte danach noch eine Ausschabung darf ich trotzdem baden ? Und Wielange dauert der wochenfluss ist das genau wie bei vollendeter Schwangerschaft?

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe gestern mit meiner kleinen Tochter (3Jahre) gebadet und tatsächlich nicht dran gedacht, dass dies ja nicht so förderlich für die Schwangerschaft ist. Das Wasser war angenehm war. Ich habe weder geschwitzt noch sonst irgendwie Probleme gehabt. Ich war ca. 20-30 Minuten im Wasser. Nach dem Baden hatte ich etwas Unte ...

Morgen Frau Höfel, Meine Tochter ist 4 Wochen alt. Wie oft sollte ich die kleine in der Woche Baden ?

Guten Abend Frau Höfel, ab wann darf man mit Baby ins Freibad? Am Wochenende gibt's bei uns anscheinend über 30°. Das ist natürlich auch für die Babys unangenehm. Ich dachte mir ob ich eventuell ins Schwimmbad gehe mit der Kleinen. Sie ist jetzt etwas über 4 Monate. Darf man da schon baden (Chlor?)? Wie warm sollte das Wasser sein? Wie lange dü ...