Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, und gerne alle Anderen, ich weiss nicht genau ob sie mir helfen können aber ich halte sehr viel von Ihnen und hoffe so eine Lösung zu finden. Vor einiger Zeit hörte ich in den Nachrichten dass Junge Eltern (Mutter19 Jahre, Vater 26Jahre) ihr 9 Wochen altes Baby verhungern/verdursten ließen. Das beschäfftigt mich jetzt so sehr dass ich mich sogar an einen Radiosender gewendet habe um dort evtl. an solche Menschen ran zu treten und möglichkeiten der Hilfe anzubieten. Von dort bekam ich aber keinerlei Unterstützung nur die Aussage, es werde schon genug aufgeklärt. Ist es vielleicht möglich dass man evtl. eine Hebammenpflicht einführt? Dass von dem Krankenhaus wo man entbindet eine Information ans Jugendamt weitergeleitet wird und dass Eltern verpflichtet werden nachzuweisen dass es dem Baby gut geht. Dass auch im Krankenhaus Informationen verteilt werden wo man etwas zu Essen für das Baby bekommt wenn man selber nicht genug hat. Wo man, in der Nähe, ein Baby (anonym) abgeben kann wenn man sich überfordert fühlt auch wenn es nur für kuze Zeit wäre oder wo man Hilfe bekommt. Hätte ich solche Probleme würde ich fragen aber nicht alle Menschen sind so offen, manchen ist es unangenehm oder peinlich oder sie wissen einfach nicht dass es solche Hilfe gibt. Ich bekam meinen Sohn vor 7 Monaten im Krankenhaus und bin nach 1,5 Tagen wieder nach hause gegangen. Ich habe mich selber um eine Hebamme gekümmert und gehe regelmäßig (U-Untersuchungen) zum Kinderazt aber NIEMAND hat das je kontrolliert und wäre ich dazu nicht in der Lage gewesen wüsste jetzt auch niemand ob es meinem Baby gut geht oder nicht. Ich hoffe Sie verstehen mein Anliegen und vielleicht kann man so ja den Stein ans Rollen bekommen, vielleicht rollt er aber auch schon und ich kann mich irgendwie engagieren. Vielen Dank fürs Lesen und für die Antwort Lg Nicole
Liebe Nicole, Ihr Wille zum Engagement- prima! Jetzt müssen Sie nur noch etwas finden, wo Sie helfen können! Und da wird es schwierig - denn zuerst müssen Sie sich eins klar machen: SIE können NICHT die ganze Welt retten! Auch nicht von heute auf morgen ein Netzwerk schaffen, welches all diese Mütter auf den rechten Weg führt! Diese Netzwerke gibt es nämlich tatsächlich. Und sie sind in professionellen Händen. Was Sie tun können? Erkundigen Sie sich bei Caritas oder Diakonie, ob Hilfe benötigt wird. Können Sie gut lesen? Lesepaten werden immer gesucht! Eignen Sie sich als Tagesmutter? Vielleicht nur für ein paar Stunden die Woche! Oder vielleicht gibt es beim Kinderschutzbund etwas für Sie zu tun! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
"Ist es vielleicht möglich dass man evtl. eine Hebammenpflicht einführt? Dass von dem Krankenhaus wo man entbindet eine Information ans Jugendamt weitergeleitet wird und dass Eltern verpflichtet werden nachzuweisen dass es dem Baby gut geht." - es gibt eine derartige Verpflichtung für Eltern: die Vorsorgeuntersuchungen. Sobald diese fällig aber nicht wahrgenommen werden geht eine Information ans Jugendamt. "Dass auch im Krankenhaus Informationen verteilt werden wo man etwas zu Essen für das Baby bekommt wenn man selber nicht genug hat" - das "Essen" für`s Baby kommt in aller Regel kostenlos aus Mamas Brust - zumindest im ersten Halbjahr. Künstliche Nahrung für Säuglinge wird nirgendwo kostenfrei abgegeben. "Wo man, in der Nähe, ein Baby (anonym) abgeben kann wenn man sich überfordert fühlt " - hier fällt mir nur die Babyklappe ein - oder was meinst Du? "gehe regelmäßig (U-Untersuchungen) zum Kinderazt aber NIEMAND hat das je kontrolliert" - dies trifft nicht zu, s.o. - Du hast es nur nicht gemerkt. Daß ein Baby so schlecht versorgt wird, daß es dieses mit dem Leben bezahlt, ist zum Glück recht selten, kann aber auch durch noch stärkere Kontrollen nicht ausgeschlossen werden. So entsetzlich das auch im Einzelfall ist: eine noch stärkere Reglementierung wir derzeit in Deutschland würde sicher auch niemandem gefallen... "ich kann mich irgendwie engagieren" - Wer sich engagieren möchte kann das sicher jederzeit gerne tun: oft finden sich schon in der näheren Umgebung Menschen, die Unterstützung brauchen können. Über das "wie" muß frau sich schon selber gedanken machen.
Mitglied inaktiv
Liebe Andrea, vielen Dank erstmal für Deine schnelle Antwort. Ich wusste tatsächlich nicht dass versäumte Vorsorgeuntersuchungen an das Jugendamt weitergeleitet werden, dann frage ich mich allerdings erst recht wie dieses Baby trotzdem verhungern konnte. Entweder hätte dem Kinderarzt ja dann etwas auffallen müssen oder das Jugendamt hätte einen Kontrollbesuch machen müssen. Neben den Eltern, die hier eindeutig versagt haben, hat also der Kinderarzt oder das Jugendamt fahrlässig gehandelt. Wegen des stillens möchte ich noch schreiben dass Du, ich und viele viele andere Mütter es genau so handhaben allerdings gibt es leider Mütter, die es entweder nicht können, nicht wollen, nachlässig sind oder keine Geduld aufbringen oder Drogen nehmen oder Alcohol trinken oder einfach keinen "Bock" haben ihr Baby zu stillen. Lg
Mitglied inaktiv
zu deinem satz zum stillen.. also ich finde es völlig okay wenn man das fläschchen gibt.. es muss ja jeder selber wissen... ich stille selber seit fast 7 monaten ich find das toll und würd es immer wieder machen, aber wenn es jemand nicht kann /will oder so dann find ich es auch okay.. allerdings muss ich sagen das ich es auch grauenhaft finde wenn kindern so etwas angetan wird... und daran sollte was geändert werden... LG
Mitglied inaktiv
das es frauen gibt denen du noch so viele hilfsangebote geben kannst und sie das einfach nicht annehmen. ich sprech da leider aus erfahrung. ich habe ne zeitlang für ein frauenforum gearbeitet. ( mit frauenhaus, beratungsstelle, übernachtungsstelle für wohnungslose frauen +kindern und spezial betreuung für frauen und deren kindern in deren umfeld) und wir hatten da welche, da mußest du jeden tag um 7.30 vor der tür stehen damit die überhaupt aufgestanden sind um das kind in den kiga zuschicken, dann erklären es ist winter es braucht ne mütze- nein und mama xy bitte keine sandalen anziehen usw... und wenn es denen zu eng wird- sprich sie das gefühl haben es wird ihnen zuviel, sie müssen mitarbeiten, werden "kontroliert", müssen was leisten, dann ziehen die eben um! zack, anderer landkreis und fertig. das ist denen egal. und bis da wireder jemand so drin ist vergeht einige zeit- leider. alle frauen im frauenhaus kannten z.b. die babyklappe, aber die hätten das nicht in anspruch genommen. oft sind sie in solcher verfasung da greift so was nicht. ich finde die trotzdem sehr gut, jedes kind was dadurch gerettet wird rechtfertigt die. aber wer unter der geburt steht, den drogen-prügelden kerl der am besten gerade mit der nachbarin rummacht und bloß kein kind haben möchte im nebenzimmer hat, der denkt nicht normal. ich habe nicht geglaubt das es sowas gibt, aber es ist so. ich habe im frauenhaus kinder erlebt die mir völlig ohne emotion erzählt haben wie der vater erst ihre mutter grün+blau geprügelt hat und dann die wohnung zerlegt hat. für die ist das "normal". und mutter hat angst alleine da zustehen- und haut nach 2tagen ohne ein wort zusagen aus dem frauenhaus wieder ab, das ist nicht zuverstehen. 85% der frauenhaus frauen gehen zurück zu dem der sie verprügelt hat...und der prügelt ein 2.tes, 3.tes mal... du hast völlig recht, ich wollte dir damit nur sagen es gibt viele gute angebote- aber du wirst nie erreichen- außer es ist pflicht- das sie angenomen werden. und da bist du schnell bei der einschränkung der grundrechte, ganz schwieriges thema. ich wünsch dir viel erfolg. lg christine
Mitglied inaktiv
Liebe Christine, ich bin immer wieder schockiert über das Übel was vielen Menschen wiederfährt und stimme Dir mit Deiner Nachricht vollkommen zu, jedes gerettete Baby/Kleinkind/Kind ist diese Mühen und Babyklappen wert... Ich hätte nichts dagegen wenn hier regelmäßig jemand auftauchen würde und nachsieht wie es meinem Sohn geht und ich denke viele Mütter würden es verstehen zum Wohl des Kindes. Ich glaube auch dass nur diejenigen dagegen sind, die etwas zu verbergen haben. Lg Ps: Ich finde es ganz ganz super dass es Frauen wie Dich gibt...:-)
Ähnliche Fragen
Guten Tag Ich habe eine komische Frage. Habe wahrscheinlich zuviel Zeit zum überlegen und nun ist mir ein Gedanke gekommen, der mich extrem beschäftigt. Unser Baby ist nun halbjährig. Anfangs trank er so alle 3-4 Stunden. Er war sehr leicht bei der Geburt und holte dann so richtig auf. Trank pro Mahlzeit ca. 45 Minuten-60 Minuten (mit Unterbruch ...
Guten Tag Frau Höfel Mein Sohn ist 8.5 Wochen alt und er bekommt den Schoppen. Abends trinkt er zwischen 22.00-23.00 Uhr, danach schläft er. Bis anhin hat er jeweils bis 5.00 Uhr geschlafen. Nun ist es aber so, dass er seit einigen Nächten um 2.00 Uhr aufwacht und etwas unruhig ist. Er zeigt aber keine deutlichen Hungerzeichen. Wenn ich abwarte, s ...
Am 4.8. Wurde meine Tochter Emily geboren. Am Anfang habe ich abpumpen müssen, da das mit der Milchproduktion nicht so gut funktioniert hat. Seit 4 Tagen stille ich voll und die Milchpumpe ist abgebaut. Zwar mit Stillhütchen, aber damit kommt sie sehr gut klar. Normalerweise weckt sie mich nachts um 2 Uhr Ca und um 6 Uhr. Heute Nacht hat sie mich ...
Hallo Ist es möglich, dass ein 4 monate altes Baby nur deshalb ständig wach wird, weil es tatsächlich doch bloß Hunger hat, obwohl es einige Male wieder eingeschläfert werden kann ( zB durch leichtes schuckeln ohne es hoch zu nehmen oder auch durch rumtragen) oder ist es so, dass wenn ein Baby von (kleinem/großem) Hunger wach werden würde, es au ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn 4 Monate alt bekommt abends um sieben die Flasche dann meldet er sich meist um elf um zwölf und dann nach drei Stunden wieder . Früh allerdings hat er dann überhaupt kein Hunger und auch so hat er tagsüber nicht nach drei Stunden Hunger . Eher nach vier bis fünf . Ist es dann nicht eine Flasche zu viel in der Nacht wenn ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 13 Wochen alt. Seit ein paar Tagen spuckt er sehr viel, hat aber trotzdem recht oft Hunger. Normalerweise hält er zwischen den Mahlzeiten 4 std durch (er bekommt die Flasche). Jetzt spuckt er halt sehr viel und kommt dann nach 2-3 std wieder, was ja auch klar ist weil viel wieder raus gespuckt wurde. Woran kö ...
Unzwar es ist so ich habe kaum Hunger und bekomme auch wenig runter sobald ich essen vor mir habe ist mir schlecht und habe kein Hunger mehr kann Mann mir evt Tipps oder so geben und muss man wegen sowas ins Krankenhaus ich habe bisschen Angst und Baby Danke im vorraus
Guten Morgen, wir haben eine kleine Tochter, die nun 14 Wochen alt ist. Alles läuft soweit gut. Abends geht sie zwischen 20:00/20:30 und schläft bis morgens um 8:00 Uhr. In der Nacht um benötigt sie 2 Flaschen a 200 ml, meist um 0:00/1:00 und 4:00 Uhr. Die letzte Flasche bekommt tagsüber vor dem schlafen auch mit 200ml.Aber wenn sie aufgestanden ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn (11 Monate) hatte sehr lange Probleme damit Brei zu essen. Dies wurde auch durch die Kinderärztin und durch meine betreuende Hebamme abgeklärt. Beide waren der Meinung es liegt am Würgereflex und er hätte ihn noch nicht abgelegt und eben deshalb Probleme damit, Brei zu essen (er hat sich grundsätzlich beim Essen erbroch ...
Also mein Enkel ist 5 Wochen alt und trinkt Aptamil Pre ca 1.3 Liter pro Tag. Er hat ständig Hunger. Nach dem Trinken macht er wenn man ihm den Schnuller gibt so fen Mund auf als hätte er schon wieder oder immrrnoch Hunger. Was sollen wir tun. Kann man die Nahrung bedenkenlos geben?.oder sollen wir auf eine 1 er Nahrung umstellen in der Stärke ...