Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, meine Tochter ist 6 Monate alt und ich möchte langsam mit der Beikost beginnen. Ich hatte mir vorgenommen in der ersten Zeit den Brei für die Kleine selbst zu kochen. Gerade habe ich auf einer Seite hier bei rund-ums-baby gelesen, dass dies gar nicht so gut ist. Selbst wenn man Bio-Gemüse kauft, weiß man nicht genau ob das Gemüse erhöhte Nitratwerte hat oder sich Schadstoffrückstände im Boden befanden. Ist das wirklich so? Raten sie auch eher dazu fertige Gläschen zu kaufen anstatt den Brei selbst zu kochen? Meine andere Frage bezieht sich auf die Herstellung/ Zusammensetzung des Breies. Ich habe gehört, dass man Öl (z.B. Rapsöl) dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei zufügen soll. Meine Hebamme sagte mir, dass dies auf keinem Fall kaltgepresstes Rapsöl sein darf. Ich habe jedoch bis jetzt nirgends solches Öl kaufen können. Die Verkäuferin in unserem Bio-Laden erklärte auf meine Frage, dass kaltgepresstes Öl am Besten sei, da noch alle Vitamine/ Nährstoffe enthalten wären. Was ist richtig? Darf ich kaltgepresstes Öl verwenden oder nicht? Vielen Dank und schöne Grüße
Mitglied inaktiv
Also ich kann dir folgendes mitteilen, was ich von unserer Hebamme bekommen habe. Das stimmt wohl, dass man nie weiß was in dem Gemüse, selbst dem vom Biobauern, enthalten ist. Aber auf jedem Fall hat man beim selbstgekochtem ein anderem Geschmack als vom Gläschen. Wenn man doch auf Gläschen zurückgreift, dann schaue bitte was für Zutaten enthalten sind. Salze, Gewürze, Züßstoffe (Maltose, Glukose, fruchtose), Zucker, Honig, Molkeeiweiß, Bindemittel, Konservierungsstoffe, Vitamine in zu hohen Mengen (in Gläschen ist meist zu viel enthalten), Pflanzenöl sollte NICHT enthalten sein. Auf genmanipulierte Herstellungstechniken (moderne Biotechnologie) verzichten (in Granovita befindet sich Sojagen, in Humana befindet sich Lactoferrin)! Wie du siehst, wird es schwer fallen ein passendes Gläschen zu finden. Zu den Ölen kann ich folgendes sagen:kaltgepreßte Öle eher für die kalte Küche verwenden zu einem späterem Zeitpunkt. Also wenn es dann Salate essen kann, da sie noch Eiweißbestandteile der Pflanzen enthalten und diese können Allergene enthalten. Am besten ist Rapsöl, im wechsel mit Sonnenblumen-, Maiskeim-, Distel-, Leinsaat- und Olivenöl verwenden. Enthalten bis zu 60% ungesättigte Fettsäuren. Ab dem 10 Lebensmonat kannst du auch Sauerrahmbutter zu Gemüse und Getreidebrei geben, anstatt das Öl. Wenn Dein Kind die 5 Woche mit Beikost beginnt, dann auf ein 200g Gläschen einen Teelöffel Öl geben. Auch bei selber gekochtem. Ich würde sagen, wenn Du einen Garten hast oder einen Bauern kennst, wo Du weißt, wie er anbaut und ob er düngt, dann koche doch mit diesen Produkten selber und mische es evtl. mit einem Gläschen. Gruß Jackymaus
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich konnte bei meinem ersten Kind nicht stillen da ich keine Milch hatte und nach den ersten Versuchen richtig wund etc war dass wir auf Flaschennahrung gehen mussten. Mein Mann hat viele Allergien, ich nicht. Sollten wir unserem 2. Kind daher Pre HA oder die normale Pre füttern? Entschieden haben wir uns eigentlich für ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Eigentlich stille ich voll, muss jetzt aber mit Pre zufüttern, da meine Milch nicht mehr ausreicht.. Habe meinen Mann gebeten Babywassee zu kaufen weil ich hier das Mineralwasser nicht verwenden und immer abkochen möchte.. Mein Mann hat aber fälschlicherweise Volvic gekauft wo nur drauf steht: „Für Babynahrung geeign ...
Ich würde die Babynahrung gerne wechseln weil ich denke das mein Kind die beba pre nicht verträgt und möchte gerne zu aptamil wechseln. Ist dies möglich ohne das ich meinem Kind schade?
Guten Tag, ich habe eine Frage..... Ich habe meinem (derzeit 8 Monate alten) Baby seit er 4 Monate alt ist Milchpulver gegeben. Leider habe ich es nicht genau mit einem Messerrücken abgestrichen, sondern einfach an der Folie reingedrückt und abgestrichen. Jetzt habe ich mal die Dosierung genau überprüft und leider festgestellt, dass ich pro Fläs ...
Hallo frau höfel. Habe eine kurze fragen bezgl. Flaschennahrung. Ist die babylove flaschennahrung gut oder eher eine teurere? Danke & lg
Wir geben unserer Tohter seid ein paar Wochen immer wieder Babymilch von Abtamil HA 1 und haben jetzt gerade in der Packung einen Wurm gefunden. Dieser ist auch tot aber sicher ja schon länger da drin. Jetzt mache ich mit große Sorgen, dass eine Gefahr für die Gesundheit meiner 7 Monate alten Tochter besteht... Vllt können Sie mir helfen? Viele li ...
Hallo Frau Höfel,, Welche Babynahrung ist besser für Stuhlgang und Blähungen??? Müssen umstellen wissen aber nicht was von den 2 am besten ist???? Milupa Milumil Pre ???? Aptamil Pre ???? Dankeschön Lg Jasmin
Schönen guten Tag Frau Höfel, mein Baby ist jetzt 9 Wochen alt. Wie viel ml Babynahrung sollte er über den Tag verteilt trinken? Im Moment trinkt er pro Mahlzeit zwischen 80 und 150 ml . In der Nacht lässt er auch eine Flasche aus. Lieben Gruß
Guten Tag, Ich bin einfach überfragt. Meine kleine geboren am 29.07.2020 hat seit der Geburt hipp pree Bio comiotik getrunken jetzt seit kurzen habe ich in keinem Laden mehr was gefunden nur noch Hipp Pree Bio. Woran merkt man das sie es nicht verträgt? Ich hab so das Gefühl das sie seit dem wir die Milch haben öfter mal bauchweh hat und dann ...
Liebe Frau Höfel! Ich hab eine Frage… ich koche immer mal gerne eine Sauce mit Wein (also nur zum Ablöschen - keine direkten Weinsaucen). Und da ich dachte, dass der Wein bzw. Alkohol beim Kochen verdampft, habe ich solche Gerichte auch in der SS gegessen (bin jetzt in der 10. SSW). Muss ich mir nun Sorgen um mein Baby machen? Jetzt wo ich weiß, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tiefe Kopflage
- Listerien Gesichtsmaske totes Meer Schlamm
- Kindsbewegungen
- Bryophyllum Einnahme Dauer - KiWu
- Halsfalte rot
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )