Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby Björn

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby Björn

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe o.g. Tragesitz. Anfangs habe ich ihn nicht benutzt, da mein Sohn (jetzt 9 Monate) ihn nicht mochte. Jetzt gibt es für ihn nichts Schöneres, als beim Spazierengehen im Baby Björn zu sitzen mit Blick nach vorne. Jetzt habe ich gehört, daß diese "Dinger" nicht so gut für die Babys sind. Gibt es denn Tücher oder andere Tragehilfen, bei denen das Kind vor dem Bauch getragen werden kann und nach vorne sieht?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Josie, bitte schauen Sie vor allem nach Druckstellen - am Hoden! Und tragen Sie das Kind nicht stundenlang! Abwechslung ist angesagt. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es gibt auch noch andere Tragehilfen, mit denen das Kind mit Blick nach vorn getragen werden *kann*. Aber unter gesundheitlichen Apekten empfehlenswert ist dies bei keiner einzigen (auch nicht der BB). Die möglichen Schäden des "nach vorn getragen Werdens" sind gut dokumentiert. Absolut vorzuziehen ist das zum Körper gewandte Tragen, z.B. auf der Hüfte oder auf dem Rücken - da sieht das Baby ebenfalls, soviel es möchte. LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die Antwort, aber wenn ich meinen Sohn auf der Hüfte trage, mache ich mir durch diese Haltung doch den Rücken kaputt. Und ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich ohne fremde Hilfe meinen Sohn in eine Trage auf dem Rücken bekommen soll!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, seit Zehntausenden von Jahren(!) tragen Mütter auf der ganzen Welt ihre Babys täglich über viele Stunden auf der Hüfte - Rückenschmerzen gibt es allerdings erst seit kurzem, seit wir die meiste Zeit des Tages vorm Comuter hocken ;-))) Die mütterliche Hüfte ist biologisch gesehen der NORMALE Aufenthaltsort eines Babys, und wir Mütter sind für diese "Belastung" biologisch gesehen zweifellos bestens gerüstet. (Bereits bestehende Rückenerkankungen sollten ärztlich/orthopädisch behandelt werden! Aber auch Mütter, die schon Rückenprobleme haben, berichten oft, dass sie beim Tragen ihres Kindes keine Probleme haben, vorausgesetzt, das Tuch ist korrekt gebunden). Wenn Du mit einer guten schriftlichen Anleitung nicht so gut zurecht kommst (ist keine Seltenheit ;-)), lass es Dir einfach mal von einer Trageberaterin, einer fachkundigen Hebamme oder einer erfahrenen Tragetuchmutter zeigen, wie man sein Baby auf den Rücken bekommt. Wenn Du die richtigen Griffe kennst, einfach mal "live" gesehen hast, wie es geht und mit Hilfe 2-3 Mal selbst binden kannst, klappt es, sobald Du etwas Routine hast, in Sekundenschnelle, versprochen! ;-) (und Du fragst Dich, was Du daran früher so schwierig fandest ;-)))) Eine Trageberaterin findest Du z.B. hier (kann ich nur empfehlen!): www.stillen-und-tragen.de www.clauwi.de www.trageschule-dresden.de LG; Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Josie, ich kann Annamei nur bedingt zustimmen. ich habe meine kleine im BabyBjörn getragen - extrem viel - zwar erst zum Körper gerichtet - aber später auch mit Blick nach vorn. Ich habe ein Spucktuch vor ihren Bauch gelegt, damit sie nicht ins Hohlkreuz fallen konnte. Bisher hat mein Kind keinerlei Haltungsprobleme - ganz im Gegenteil! Ich bin Trainerin im Gesundheitssport und muß DIR zustimmen, daß ich Rückenschmerzen vom Tragen auf der Hüfte hatte! Und ich sitze nicht den ganzen Tag vor dem PC, sondern bewege mich, gebe viel Unterricht, auch Wirbelsäulenprävention etc. schwimme, etc ... bei mir kam es daher, daß ich dann immer schräg stand, so daß ich selbst Krankengymnastik und Massagen brauchte. Es gibt allerdings eine Tragehilfe speziell für die Hüfte - ich glaube easy rider. Ich habe so einen sogar noch im Top Zustnd da:-) Den schnallt man sich um die Hüfte - wie so einen Geldbeutel für die TAille... und da ist ein festes Stück drin, wo das Kind drauf sitzen kann. dann brauchst Du nur den Arm rum legen und das Gewicht ist gleichmäßig verteilt, bzw. Du kannst damit gerade stehen. Ich fand ihn sehr gut - aber meine Kleine war dann genau in dem Alter, als ich ihn anschaffte, daß sie dann mit dem Laufen anfing und dann hatte sich das Tragen erledigt... Also: alles Gute! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es mag ja sein, daß Babys schon lange auf der Hüfte getragen werden, aber ich glaube nicht, daß alle diese Mütter keine Rückenprobleme haben. Und was soll das heißen: den ganzen Tag vor dem Computer? Ich habe im Büro natürlich viel gesessen, aber ich bewege mich jetzt auch ausreichend. Nur dadurch, daß ich den Kleinen viel tragen muß, ist es eher schlimmer geworden. Ich habe mir mal verschiedene Tragehilfen vorführen lassen, auch welche für den Rücken. Und ich würde es nicht schaffen, mein zappeliges Baby alleine auf den Rücken zu schnallen. Daher hatte ich mich für den Baby Björn entschieden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.