Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe ein ganz großes Problem! Mein Sohn (er ist eine Woche alt) saugt wie ein Weltmeister an der Brust, aber er bekommt einfach keine Milch! Ich sollte Abpumpen, da ich leichten Milchstau hatte. Milch habe ich jetzt mehr als genug. Aber ich würde ihn lieber anlegen, statt ihm die Milch mit der Flasche zu geben. Ich leg ihn stur immer wieder an, er saugt und saugt aber er bekommt nichts raus... Bei der Pumpe klappt es sofort, Milch ohne Ende! Meine Tochter habe ich sieben Monate voll gestillt, ohne Probleme. Was mache ich denn diesmal nur falsch?
Liebe MalRia, da muss Hilfe her! Sie machen nichts falsch! Wahrscheinlich kann das Kind die Warze an der prallen Brust einfach nicht fassen. Bitte pumpen Sie vor dem Stillen kurz an, sodass die Brust schon etwas weicher ist! Dann kann Ihr Kind Sie besser fassen! Keine Angst, die Brust wird nicht leer, sie produziert ja nach! Rufen Sie eine Hebamme an! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Woher weißt Du, daß Dein Sohn nichts rausbekommt? Wahrscheinlich hat er die gepumpte Milch aus der Flasche bekomen und weiß jetzt nicht mehr, wie er richtig an der Brust saugen kann. Laß Dir von Deiner Hebamme helfen!
Mitglied inaktiv
Es schaut alles perfekt aus! Sagten die im Krankenhaus auch. Meine auch den Milcheinschuss zu spüren, aber... Die Brust bleibt hart und gespannt nach dem Anlegen, das ändert sich erst nach dem Abpumpen. Und nach 24 Stunden ausschließlichem anlegen, schreit er nur noch, hat weder Stuhlgang noch Urin! Er hat die Milch aus der Flasche bekommen, das stimmt, aber er hat noch nie richtig gesaugt, daher auch der Milchstau. Es ist ein kleiner Teufelskreis...
Mitglied inaktiv
Meine Tochter hat beim stillen auch nichts raus bekommen, wir haben dann am zweiten Tag entschlossen ihr die Flasche zu geben! Ich war auch Flaschenkind, und geschadet hat es mir nicht!
Mitglied inaktiv
such dir eine stillberaterin in deiner nähe die kann dir bestimmt helfen!!! es wäre doch schade wenn du jetzt nicht mehr stillen könntest! hatte fast das gleiche problem mit meiner grossen tochter. damals hat mir eine stillberaterin sehr geholfen und nach 2 tagen hat sie die brust wieder voll akzeptiert!
Mitglied inaktiv
Gib doch nicht solche Ratschläge! Die Fragestellerin läuft über vor Milch, möchte stillen: da ist Flasche mit künstlicher Nahrung geben doch absolut daneben! Stillen ist die normale Art, einen Säugling zu ernähren, und es sollte auch bei Anfangsschwierigkeiten alles unternommen werden, um das zu ermöglichen! Nebenbei: wenn jemand am 2. Tag das Handtuch wirft und abstillt ist der Stillwille offensichtlich nur rudimentär ausgeprägt...
Mitglied inaktiv
Das Problem hatte ich mit meiner Kleinen (wird übermorgen 3 Monate alt) ganz am Anfang auch. Sie konnte an der prallen Brust die Brustwarze nicht richtig fassen. Ich saß in einem milchgetränkten Bett, mein Kind war voll Milch, nur IM Kind ist keine Milch angekommen. Habe dann von meiner Hebi ein Stillhütchen bekommen. Damit ging es wunderbar. Lauras Saugreflex war wohl einfach nicht stark genug, um mit meiner (zugegebenermaßen recht flachen) Brustwarze klarzukommen. Nach ca. zwei Wochen haben wir uns dann langsam wieder ans Trinken an der puren Brust herangetastet, was jetzt ohne Probleme funktioniert. Vielleicht wäre das ja auch eine gute "Starthilfe" für Dich?! Stillhütchen müssten in jeder Apotheke erhältlich sein. LG & viel Erfolg! Aurore
Mitglied inaktiv
ich les deine postings eigentlich ganz gerne aber ich find den spruch: "wenn jemand am zweiten tag abstillt dann ist der stillwille wohl nur rudimentär ausgeprägt" ziemlich krass...ich hab bei meiner kleinsten auch nur kurz gestillt aber das lag nicht am Stillwillen!! MalRia ich würd dir auch raten such dir eine gute Laktationsberaterin die dir bei deinem Problem hilft!Dann klappt das ganz sicher auch :-) glg silvi
Mitglied inaktiv
Wenn am 2 Lebenstag "das Kind nicht richtig saugt" ( was häufig vorkommt) und deshalb jeder Stillversuch abgebrochen wird (von "Abstillen" kann man da ja noch gar nicht reden) muß man sich schon den Vorwurf gefallen lassen, die Sache nicht ernsthaft angegangenzu haben. Wenn Mutter und Kind gesund sind kann nahezu immer erfolgreich gestillt werden.
Mitglied inaktiv
Ich wollte ja stillen,aber die Hebammen im Krankenhaus haben am zweiten Tag gesagt ich solle abpumpen und ihr die Muttermilch mit dem Fläschen geben! Also kann vom nicht stillen wollen gar nicht die Rede sein! Und beim Abpumpen haben wir dann festgestellt, dass ich auch nicht genug Milch produziert habe (wenn´s hoch kam 140ml am Tag!Bei alle 2 Stunden abpumpen!). Deswegen füttern wir jetzt Beba. Wenn ich gekonnt hätte wie ich wollte würde ich die Kleine auch stillen, aber wenn die Hebamme schon sagt - lieber Fläschen sonst bekommt sie wohl möglich nicht genug?! Also wenn man sich nicht auf den Rat einer Hebamme verlassen kann, auf welchen denn dann bitte???
Mitglied inaktiv
Offenbar hast Du eine grottenschlechte Stillberatung gehabt: warum wird denn am 2. Lebenstag abgepumpt? Dabei kommen in der Regel keine nennenswerten Mengen, zur Überprüfung der Milchmenge ist dieses Verfahren ebensowenig geeignet. Durch geeignete Lektüre kann frau sich aber schon in der Schwangerschaft informieren und dann entsprechend handeln. Wie auch immer: selbst wenn die eigene Stillerfahrung so negativ war sollte man nicht einer offenbar stillwilligen Fragestellerin antworten "meine Tochter hat beim stillen auch nichts raus bekommen, wir haben dann am zweiten Tag entschlossen ihr die Flasche zu geben". Hier braucht es doch Ermutigung! Stillen ist wahrhaftig viel zu wichtig um sinngemäß gleich abzuwinken "bei mir hat das aber auch nicht geklappt".
Mitglied inaktiv
hallo drück die brust zusammen so das milch schon kommt dann saugt er vielleicht besser viel ervolg
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin jetzt etwas verunsichert. Ich füttere meinem Sohn 18 Wochen Hipp Pro Combiotik Pre. Ich habe ihm bisher immer 5 Flaschen a 170 ml und jetzt seit dem 5. Monat 5 Flaschen a 230ml gegeben weil auf der Packung steht 4 Flaschen a 230 ml und ab dem 5. Monat kann Beikost gegeben werden. Da ich noch nicht mit Beikost anfangen d ...
Guten Tag Meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und kam bei 34+1 auf die Welt. Sie bekommt zurzeit pro Flasche 60ml Pre Milch. Sie kommt allerdings immer öfter und wird irgendwie nicht satt. Sie trinkt mittlerweile alle 30 Minuten 60ml leer und sucht danach trotzdem noch die Flasche. Einen Schnuller lehnt Sie ab. Ist das nicht ein bisschen viel ...
Hallo meine Frage ist, Ich habe gestern verdorbene Milch getrunken in meinen Kaffee habe es nicht bemerkt sie war ziemlich schleimig, habe ich abends dann erst gesehen. Habe gestern Abend Durchfall bekommen und seit heute früh wässrigen Durchfall. Fieber habe ich keins. Baby bewegt sich viel im Bauch ich habe halt Angst das es nicht von der Mil ...
Hallo, mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt.
Guten Tag, Und zwar habe ich eine alte beba ha 1 Milch meiner kleinen 7 Monate gegeben. Ich hab es zu spät gemerkt. Durch den ganzen Stress Grad zurzeit habe ich die frische Flasche mit der alten Flasche vertauscht. Kann da was passieren ? Durchfall Magen Darm ? Hab so ein schlechtes Gewissen jetzt Die Milch ist locker ...
Hallo Frau Hövel, wie der Titel schon sagt - Seit einigen Tagen spuckt unsere Tochter (12 Wo.) fast nach jedem Stillen eine recht große Menge an geronnener Milch und wimmert und schreit danach, als ob sie Schmerzen hätte. Haben Sie eine Erklärung dafür, was das sein könnte?
Liebe Frau Höfel, ich habe heute eine großzügige Portion wahrscheinlich schlechter Milch getrunken. Zunächst eine Tasse als Milchkaffee und anschließend eine Schale Müsli mit dieser Milch. Bei beiden Portionen kam mir die Milch okay vor. Am Nachmittag habe ich die Milch dann für ein Getränk erhitzt und sie hat sich sofort in zwei Phasen getren ...
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo zusammen, Ich frage mich ob ich Kokosnuss Milch in einer Reispfanne- Also länger gekocht, essen darf. Bin in der 27 Ssw. Danke und liebe Grüße
Hallo liebe Hebamme, mich würde mal interessieren ob ich das so richtig mache. Mein 9 Monate alter Sohn bekommt gegen 6/7 Uhr morgen seine Milch, meist 200 ml. Dann schläft er meistens noch ne Stunde und bekommt dann seinen Bircher Müsli. Gegen 13 Uhr bekommt er sein Gläschen, gegen 15/16 Uhr ein Obstbrei. Dann trinkt er ab und zu noch 100 ml Milc ...