Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Baby Bauchkrämpfe, was kann ich tun?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Baby Bauchkrämpfe, was kann ich tun?

MeineKleineMaus

Beitrag melden

Guten Morgen, ich weiß es gibt diesbezüglich viel zu lesen, aber ichnhatte gerne Ihre Meinung. Ab Tag der Geburt bekommt unser Schatz Bebe Pre zu trinken, stillen klappt bei mir nicht. 4. Lebenstag fing es an, Nachts am schreien, zieht die Beine mal an oder macht sich lang und steif, da war der Wechsel vom Kindspech zum bräunlichen. Dachte der Darm stellt sich auf die Milch um. Heute ist sie 10 Tage alt und hat seit Heiligabend täglich diese Krämpfe. Etwa 30 Minuten nach der Flasche geht es los. Mal 30 Minuten lang oder wie gestern 2 Stunden. 8 Flaschen am Tag, mindestens nach 2en diese Krämpfe. Beine mal anziehen und mal lang und steif machen, Zeichen für Bauchkrämpfe? Ich hab keine Hebamme bekommen, deswegen brauche ich Ihre Hilfe. Sie hat auch alle 2 Tage Stuhl seit Heiligabend nur 2x gemacht, härterer, vorher im Krankenhaus war er cremig. Wir geben ihr vor jeder Flasche SabSimplex. Gestern wo es so schlimm war ein halbes Kümmelzäpfchen, will nicht zu viel geben. Seit heute mischen wir die Milch mit Fencheltee an, dass ist unsere letzte Hoffnung. Wie können wir ihr helfen? Kreisende Bauchmassage, rumtragen, Fliegergriff... schon probiert. Nuckel findet sie eher ekelig. Während des Milchtrinkens geht es. Ich will nicht das sie leidet oder die Schmerzen mit der Milch verbindet und nicht mehr trinken will... Lieben Dank für Ihre Rückmeldung


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe KleineMaus, eine gewisse Unreife bringt der Darm eines Neugeborenen mit - und daran ist auch nichts zu ändern. Verstopfung (also fester bis kötteliger Stuhlgang) ist meist die Folge von Flüssigkeitsmangel. Deshalb bitte sicher stellen, dass die Dosierung genau eingehalten wird (Abstreichen der Löffel!!!). Die Milch bitte anrühren (ein umgedrehter Kochlöffel geht da sehr gut) und die Flaschen nicht schütteln (Bläschenbildung!). Sie sollten schauen, ob es ohne Tee besser wird. Manchmal verstärkt der Tee die Blähungen. Bekommt das Kind Zymafluor? Auch ein Blähungsauslöser. Ein paar Tage weglassen. Wenn es besser wird, dann auf Vigantolöl umsteigen. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.