Kate32
Hallo, meine Tochter 7,5 Monate ist im Moment sehr, nennen wir es mal, Besitz ergreifend. Sobald sie mich nicht mehr sieht oder ich sie zum Spielen auf den Boden lege und nicht am Boden bei ihr bleibe, gehen die Sirenen los. Tagsüber schläft sie nur, wenn sie Körperkontakt hat (i.d.R. soll jemand hinter ihr liegen). Abends schläft sie auch nur so ein. Sie wacht nachts ständig auf, bekommt ihren Schnuller und schläft dann weiter, es ist als müsste sie schauen, ob ich noch da bin. Sobald ich nicht da bin, weil ich mal ins Bad möchte oder meine größere Tochter (3) mich braucht, wird unleidlich geweint. Ist das eine Art Phase und hört das wieder auf? Oder mache ich etwas falsch? Ich lese ständig, dass man Babies alleine einschlafen lassen soll, aber auch wenn ich diese totale, aktuell sehr anstrengende, Abhängigkeit nervig finde, möchte ich ihr diese Aufmerksamkeit auch nicht nehmen. Meine große Tochter war nach der Geburt 4 Wochen im Krankenhaus und ich konnte nicht immer bei ihr sein. Ich habe manchmal den Eindruck, sie wäre dort quasi umerzogen worden, da sie so eine körperliche Nähe nie gefordert hat. Für einen Rat danke ich Ihnen sehr. VG Kate
MayasMama
Hallo, wenn ich dir auch antworten darf - als erfahrene Mama, nicht als Hebamme: das ist alles völlig normal und von der Evolution so gewollt. Zum Schlafen: Alleine schlafen ist nicht schön und für unselbstständige, hilflose "Säugetiere" normalerweise lebensgefährlich (da droht gefressen werden, erfrieren, verhungern) - unsere "modernen" Babys wissen gar nicht dass wir in sicheren Häusern leben - sie tun was die Instinkte ihnen sagen. Mit Körperkontakt zur Mutter schlafen bedeutet Sicherheit, Wärme, Nahrung. Zum alleine Spielen: Das besserte sich bei meinen Kindern schlagartig als sie richtig mobil wurden, sprich krabbeln konnten. Sie begriffen dann glaube ich einfach die räumlichen Verhältnisse besser und die Eigenmacht wurde größer, sprich: Mama ist nicht verschollen. Sie ist aus der Türe raus ums Eck, ich höre sie in der Küche und ich kann selbst dort hin, wenn ich möchte. Also - du machst nichts falsch sondern alles richtig. Weiter so und Geduld... LG
SilkeJulia
Hallo Kate, MayasMama hat eigentlich schon alles gesagt. Ich möchte noch ergänzen, dass es solche Phasen immer wieder gibt, besonders ausgeprägt zwischen 6 Monaten und 1 Jahr. Am besten gibt man dem Kind so viel Nähe, wie man ihm geben kann. Es hat nur diese eine Kindheit, es ist nur einmal so klein, so schutzbedürftig, so nähebedürftig. Versuche, es zu genießen, dass sie Dich so sehr braucht. Alles Gute, Silke