Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt in der 20.SSW und nehme, da ich ein kleines, leichtes Mädchen (1900 g) in der 36. SSW per Notsectio entbunden habe, bei meinem 2. Kind nun ASS. Muß ich das Medikament die ganze SS über nehmen oder kann ich es irgendwann absetzen? Grüße, anglefish
Liebe anglefish, dazu schreibt unser Medikamentenexperte DR. Paulus hier bei RuB: "Acetylsalicylsäure wird in niedriger Dosierung (50-150 mg/d) als Dauermedikation zur Thromboseprophylaxe verwendet. In höherer Dosis (300 bis 500 mg) ist Acetylsalicylsäure als Schmerzmittel der 2.Wahl in der Schwangerschaft zu betrachten. Bei Dauertherapie mit höheren Dosen von Prostaglandinsynthesehemmern muss im letzten Schwangerschaftsdrittel auf einen vorzeitigen Verschluss des Ductus arteriosus (Gefäßverbindung im fetalen Kreislauf) geachtet werden." Auch beachtenswert:"Paracetamol galt bislang als Schmerzmittel der 1.Wahl in allen Phasen der Schwangerschaft (3-4 x 500 mg/d). Zusammenhänge zwischen der Anwendung von Paracetamol und der Entwicklung von Asthma bronchiale werden seit einigen Jahren diskutiert. Paracetamol soll das Gleichgewicht zwischen oxidativen und antioxidativen Faktoren in den Atemwegen stören. Neuerdings liegen nun auch Daten aus der Avon Longitudinal Study of Parents and Children (ALSPAC) vor, die eine Zunahme von Asthma bronchiale bei Kindern im Alter von 6 Jahren nach intrauteriner Exposition mit Paracetamol zwischen SSW 20 und 32 nahe legen (Shaheen et al 2005). Die Autoren schreiben in ihrem untersuchten Kollektiv 7% des kindlichen Asthma bronchiale der mütterlichen Anwendung von Paracetamol in der Schwangerschaft zu. Die vorliegende Hypothese ist nicht unumstritten und bedarf weiterer Abklärung durch zusätzliche Studien. Eine grundsätzliche Warnung vor einer Anwendung von Paracetamol in der Schwangerschaft scheint derzeit nicht gerechtfertigt. Bis weitere Studien vorliegen, sollte die Indikation für den Einsatz von Paracetamol jedoch strenger als bisher gestellt werden." Liebe Grüße Martina Höfel