Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

antibiotiluom oder homoöpatisch

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: antibiotiluom oder homoöpatisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel mein Sohn ist beim Kinderazt gewesen, seine diagnose virusinfekt, weil sein zustand sich verschelechterte (40 Grad) waren wir am nächsten tag beim Notdient/Kinderarzt gewesen, seine diagnose bakterielle infektion. Wie kann es sein.zwei vershiedene Diagnosen Er kat antibiotikum verschriebe. Nächste Frage. lässt sich eine bakterielle Infektion/Virusinfekt auch homöopatisch mit (Contramutan Saft von der Apotheke) behandeln grüße


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe ercümendyalcin, bei einer bakteriellen Infektion mit hohem Fieber ist ein Antibiotikum angesagt. Liebe Grüße Martina Höfel


Lina_100

Beitrag melden

Hallo, einige Kinderärzte verzichten zunächst auf eine für die Kleinen unangenehme Blutentnahme um zu klären, ob eine bakterielle Infektion vorliegt und machen das erst wenn das Fieber nicht runtergeht und keine Besserung eintritt. Wenn der Notdienst Blut abgenommen hat (ein paar Tropfen aus der Ferse oder dem Finger reichen) ist ziemlich sicher, dass es (zumindest auch) eine bakterielle Infektion ist. Wenn du dann ein Antibiotikum verschrieben bekommen hast gib es bei dem hohen Fieber auch! Wie alt ist dein Sohn denn überhaupt? LG


Astrid

Beitrag melden

Hallo, wenn Du hierzu eine Hebamme befragst, ist Dein Kind sicher noch ein Baby, oder? Bei Säuglingen darf man keine Experimente machen, sondern sollte dem Rat des Arztes folgen. Ein bakterieller Infekt kann bei kleinen Kindern rasch gefährlich werden. Mein eigener Sohn hat dabei mal eine Lungenentzündung bekommen (im Alter von 7 Monaten) und musste recht lange im Krankenhaus bleiben. Der Sohn einer Freundin von mir hat als Baby eine bakterielle Hirnhaut-Entzündung bekommen und ist seitdem schwerstbehindert. Also: Wenn der Arzt ein Antibiotikum für nötig hält, bitte keine Eigen-Diagnosen machen und bei einem Baby nie irgendetwas riskieren - das lohnt sich nicht! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gib deinem Kind das Antibiotikum, der ContramutanSaft wird dir da jetzt nicht weiterhelfen, bei dieser Diagnose, der wirkt nicht stark genug um die Infektion in den Griff zu bekommen. Den kannst du höchstens zusätzlich verabreichen, bzw. nach dem Antibiotikum noch nachbehandeln, wenn sich die Infektion abgeschwächt hat! LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.