Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Anti d Prophylaxe 29+1

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Anti d Prophylaxe 29+1

AleVera

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich habe bei 29+1 die Anti d Prophylaxe beim Frauenarzt erhalten. Nach dem Besuch beim Arzt, ca. 30 Minuten später, war ich Zuhause recht warm duschen. Hätte ich dies nicht tun sollen und schränkt dies die Wirkung ein? Es ist meine zweite Schwangerschaft, wenn ich mich recht erinnere, habe ich nach der Geburt des ersten Kindes im Krankenhaus auch eine anti d Spritze erhalten. Vielen Dank vorab und mit freundlichen Grüßen


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe AleVera, nein, das Duschen hat keinerlei Einfluss auf die Wirkung des Medikaments. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, es geht um Folgendes: ich habe die Blutgruppe AB negativ, meine erste Tochter A positiv. Zu einer Fruchtwasseruntersuchung habe ich bereits in der 17. SSW die Anti D Prophylaxe bekommen. Lt. Mutterpass sollte ich diese jetzt in der 28 SSW wieder bekommen. Das war mit meiner Hebamme eigentlich auch schon so abgesprochen.. Ich hatte vergan ...

Sehr geehrte Frau Höfeli, ich bin Rhesus negativ mein Freund Rhesus positiv. Ich habe bereits am 27.3.2014 eine Rhesusprophylaxe im Krankenhaus erhalten weil ich Blutungen hatte und ein Hämatom festgestellt wurde. An diesem Tag war ich in der 7 SSW. Heute früh hatte ich wieder für ca. 30 Minuten eine leichte braune Schmierblutung und war des ...

Hallo Frau Höffel! Ich hatte in der 7.Ssw auf meinem Toilettenpapier einen rosa rötlichen Schleim gesehen und bin auch am nächsten Tag ins Klinik geeilt..ich hatte auch davor 2 Fehlgeburten..die Krankenschwester wollte mir dort die Anti-D- Prophylaxe Spritze geben habs aber verweigert weil man es am 28.Ssw bekommt..nun bin ich in der 11.Ssw und mu ...

Hallo Frau Höfel, ich hoffe so sehr, dass Sie mir meine Frage beantworten können, da ich mich bis morgen entscheiden muss und mir das Ganze schon viele schlaflose Nächte beschert hat. Ich bin mittlerweile schon in der 31. SSW und habe bis jetzt keine Rhesusprophylaxe erhalten. Warum die Spritze notwendig ist, verstehe ich, aber bisher habe ich ...

Sehr geehrte Frau Höfel, gestern habe ich meine Anti-D Prophylaxe in die Gesäßmuskulatur bekommen. An dem Tag ging es mir auch sehr schlecht. Ob es davon kommt weiß ich nicht. Ich habe im Internet nachgeschaut und die Packungsbeilage von Rhophylac 300 angeschaut. Da stand das ab einem Body-Maß-Index von über 30 die Spritze besser in die Vene ge ...

Hallo Frau Höfel, ich bin gerade etwas beunruhigt. ich bin aktuell in der 6Ssw meine Blutgruppe ist 0 negativ die meines Partners 0 positiv. Da ich schon letzte Woche Schmierblutungen bekommen habe bin ich ins Krankenhaus und habe dort die Anti D Prophylaxe erhalten. Heute Blutergebnisse bekommen ( leider kann ich kein Foto anhängen) do ...

Guten Abend Frau Höfel, ich habe vor einigen Tagen in der 24. SSW leider eine Totgeburt. Da ich Rh negativ bin, wurde mir nach der Geburt die Anti-D-Prophylaxe in die Vene gespritzt. Im Mutterpass wurde die Vergabe nicht angekreuzt, was mich schon sehr verunsichert hat. Ich habe mir aber vom KH die Vergabe nochmals bestätigen lassen. Jetzt mache i ...

Liebe Frau Höfel, ich habe eine Frage zur Anti-D-Prophylaxe. Ich hatte am vergangenen Wochenende leider eine Fehlgeburt in der 5. SSW. Ich habe am Donnerstag das erste Mal rosafarbenen Ausfluss bemerkt, am Samstag die erste Blutung. Ich bin daraufhin ins Krankenhaus gefahren, wo festgestellt wurde, dass ich Rhesus negativ bin. Am Sonntag, fast 7 ...

Hallo, ich weiß jetzt gar nicht ob ich bei Ihnen richtig bin. Ich bin in der 28. Woche schwanger und habe bereits 3 Mal die Anti D Spritze bekommen aufgrund von Blutungen immer in einem Abstand von ca. 6 Wochen. Jetzt sind vor drei Wochen bereits zum zweiten Mal Anti Körper mit Titer 1:16 festgestellt worden. Die letzte Spritze lag da drei Wochen ...

Liebe Frau Bodman, Wie schön, dass Sie jetzt hier auch Aktiv sind, ich verfolge Ihre Podcasts schon lange. Daher würde mich Ihre Meinung zur neuen RSV Prophylaxe mit Beyfortus interessieren, wohlwissend, dass nur wir die Entscheidung treffen können - je nach dem welche Risiko wir eher eingehen wollen . Selten hat mich aber eine Entscheidu ...