Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist knapp 3 Wochen alt und jeder der ihn sieht muss ihn als erstes ins Gesicht langen und an seinen Fingern rumspielen. Ist das normal? Bei manchen Leuten stört mich das nicht, aber bei manchen gewaltig. Ich wasche mir ständig die Hände, sterilisiere Fläschen und Schnullis und andere Leute müssen ihn ständig abtatschen (sorry!). Ich weiß, dass das nicht böse gemeint ist, aber er nimmt ständig die Fingerchen in den Mund. Ich weiß, dass ich sehr vorsichtig bin. Ich musste 3 Jahre warten bis ich schwanger wurde und habe einfach Angst, dass ihm etwas passieren könnte. Ich selber fasse so kleine Babys von anderen Leuten grundsätzlich nicht ins Gesicht oder an die Hände. Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Da bist du nicht die einzigste. Ich persönlich mag das auch nicht bei allen Leuten. Unser Kleiner ist jetzt 9 Wochen alt und alle wollen sie Ihn anfassen und im Gesicht rumpuhlen. *mpfh* Wenn fremde Leute kommen und das machen dann sage ich immer das ich das nicht so gerne habe. Manche haben verständnis, manche nicht. Aber mir ist das eigentlich egal, denn ich möchte das nicht und Basta. Ob die hinterher beldeidigt sind, ist dann Ihr Problem. Klingt hart, aber man darf ja seinen Mund aufmachen, schließlich sind es unsere Kinder.
Mitglied inaktiv
Dein Ärger ist verständlich: die Unsitte des "ins Gesicht Greifens" ist wirklich weit verbreitet. Andererseits auch verständlich: solche Frischlinge sind eben oft unwiderstehlich...da machen die Hände schnell mal was anderes, als der Kopf sagt - nimm es vielleicht als Kompliment. Übertriebene Sorgen wegen irgendwelcher Infektionen mußt Du Dir sicher nicht machen, da gibt es wirklich schlimmere Sachen. Auch die persönliche Hygiene sollte man nicht übertreiben: "ständiges" Händewaschen schießt da schon etwas übers Ziel hinaus.
Mitglied inaktiv
Hallo, all meine Besucher müßen sich zuerst die Hände waschen oder desinfizieren, bevor sie meine Kleine anfassen oder auf den Arm nehmen. Ist einfach so. Meine Kleine wiegt noch keine 2kg und die Gefahr, dass sie wegen nem Infekt in die Klinik muß ist einfach zu groß. Da seh ich es einfach nicht ein und tue alles um dies so gut es geht zu verhindern. Abwehrkräfte bekommt sie trotzdem
Mitglied inaktiv
Ich kann Dir nur raten: Setze Grenzen, auch wenn sich manche dadurch auf den Schlips getreten fühlen. Wir haben das auch gemacht und haben barsche Kritik hören müssen, haben uns den Schuh allerdings nicht angezogen, denn unsere Einstellung (finde ich heute noch) war die richtige. Die ersten 6 Wochen bekam keiner die Kinder auf den Arm, ausser Grosseltern, Paten und wir. Da hat viele genervt/gestört, aber unsere Kinder sicherlich nicht. Ich kann Dir nur raten, Dich durchzusetzen. LG, Meike
Mitglied inaktiv
Wir hatten da Problem nie. Ich habe meine Tochter bisher immer nur getragen. Und auch als sie winzig klein war, schauten die gierigen fremden Omas zwar ganz neugierig und sorachen mit mir, aber einfach so anfassen hat sich keiner getraut. Ich hab das ganz oft ei den armen Kinderwagenkindern gesehen. Da waren die fremden älteren Damen total schnell mit ihren Händen drin und haben utzidutzi gemacht. Allerdings hab ich das nicht ausstehen können, weil ich Angst vor Infektionen hatte, sondern, weil ich es als Eingriff in die Privatsphäre meines Kindes halte. In meine auch. Heute ist meine Tochter 14Monate. Ich trage sie noch immer. In letzter Zeit ists mir häufig passiert, dass fremde Hände urplötzlich ihr im Gesicht rumtatschten. Aber wozu hab ich einen Mund. Meistens haben sich die Leute entschuldigt und gesagt, dass das wirklich eine schlechte Angewohnheit ist. Meiner Schwiegermutter hab ich es auch beigebracht zu warten, nis die Kleine zu ihr will und sie sich nicht einfach schnappen. Suse
Mitglied inaktiv
Na gut, es ist nicht schön, wenn "fremde" Leute gerade kleine Kinder ungefragt anfassen, aber in unserer eigentlich recht kinderfeindlichen Welt finde ich es auch nicht sooooo schlimm, sondern freue mich über positive Reaktionen. Okay, meine beiden Winterkinder waren meist so gut unter Decken und Kissen im KiWa versteckt (jaja, die "armen" Kinderwagenkinder), dass da eh kaum einer dran kam und wenn doch, habe ich es vorher an der Handbewegung gemerkt und HÖFLICH abgelehnt (tut mir Leid, aber er schläft gerade oder so.....). . Missionarischer Eifer oder Grundsatzdiskussionen bringen uns nicht weiter. Wenn mir jemand eine Kaufhaustür vor der Nase (bzw. vor dem KiWa) zuschlägt, finde ich das (ehrlich gesagt) schlimmer. LG, Julie
Mitglied inaktiv
Hi, wir waren neulich beim Kinderarzr und der sagte wir sollen erstmal nicht so viel kontakt mit anderen haben, da die den anfassen und kuessen und bakterien etc. uebertragen - solange bis er geimpft ist. LG, fiene
Mitglied inaktiv
Hallo an euch alle, vielen lieben Dank für eure Antworten. Ich freue mich, dass ich es nicht alleine so sehe. Klar finde ich es sehr schön, wenn sich Leute für mein Baby interessieren, aber das Anfassen stört mich im Moment schon noch (stimmt, viele ältere Damen machen das gerne). Ich werde es auch jedem sagen, wenn es mich stört. Bei manchen Leuten habe ich einfach kein gutes Gefühl. liebe Grüße Bauchmausi