Mitglied inaktiv
Hallo, ich war beim Proktologen und der hat eine Analfissur festgestellt. Nun hat er mir DoloPosterine Salbe mit Analdehner verschrieben, das hat bis jetzt noch nicht wirklich gewirkt. Meine Frage: kann eine Analfissur verheilen, oder bekommt man das immer wieder, wenn man einmal daran erkrankt ist? Und was kann ich noch ausprobieren? Ich nehme schon Milchzucker und Leinsamen damit der Stuhl weich wird, aber es tut trotzdem so weh und blutet sehr stark nach jedem Stuhlgang. Ich habe gehört das Teebaumöl auch hilft, stimmt das und wenn ja wie wende ich das an? Ich habe ein kleines Baby und stille es noch...
Liebe nawal, eine Analfissur entsteht meist durch Harten Stuhlgang (kleine Verletzung der Rosette). Durch die ständige Dehnung derselben und die Verunreinigung mit Stuhlbakterien heilt sie meist sehr schlecht ab. Bitte nicht mit Teebaumöl an die Wunde gehen - Sie gehen in die Luft! Wichtig ist: nur mit Wasser reinigen, alle Seifen etc. reizen zusätzlich. Kein feuchtes Toilettenpapier verwenden, voll mit Alkohol und Duftstoffen. Bei ganz hartnäckigen Fissuren hilft manchmal Nasenspray (auf ein halbes Papiertaschentuch sprühen und über Nacht auf die Stelle legen). Was auch gut geht: Quarkvorlagen oder Kieselerdevorlagen. Wenn aber alles versagt (creme, Zäpfchen etc.), sollte man über eine Verödung (wie bei Krampfadern) nachdenken! Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0