Mitglied inaktiv
Hallo, haben Sie ein gutes Hausmittel gegen Schwangerschaftsakne, was dem Baby nicht schadet, war auch schon beim HA doch der verschreibt nichts weil es dem Baby schaden könnte! Wäre ihnen für jede Idee dankbar. Liebe Grüße Janine
Liebe Janine, es gibt ein paar Mittel, die dürfen unter strenger Indikationsstellung angewendet werden - aber da nur Ihr Rücken betroffen ist, wird es dafür kein "grünes Licht" geben! "Im Gefolge einer Schwangerschaft kann es durch die hormonellen VEränderungen auch zu einer leichten Aknebildung kommen mit einer fettigeren oder sehr trockenen Haut und/oder leichten Pickelbildung. Die Empfehlung wäre hier z.B, die Haut am Abend mit einem Gesichtswasser oder einer sanften Reinigungsmilch/lotion zu reinigen. Sofern die Haut sehr fettig ist, kann sie unter Anwendung leicht alkoholhaltiger Produkte gereinigt werden, so dass der überschüssige Talg aufgenommen wird. Sofern kleinere Pickel vorhanden sind, kann man hiergegen ein wöchentliches Peeling benutzen und damit die Hornschuppen abrubbeln. Die Haut sollte anschließend mit einer Pflegecreme behandelt werden. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich doch bitte an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/" So antwortet Dr. Bluni - und ich sehe es auch so. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
hallo janine, auch wenn das nun ekelig klingen mag, aber der morgentliche eigenurin ist eine gute heil"tinktur" gegen akne. hab dies in meiner pubertätszeit regelmässig angewendet und grosse erfolge erzielen können, nachdem der erste ekel überwunden war ;o) es schadet keinem, man muss damit die haut damit abtupfen und wirkt wunder...bei den meisten. man kann ihn auch bis zu 2 tagen verschlossen im kühlschrank aufbewahren. literatur-tipp dazu: ein ganz besonderer saft- urin....von carmen thomas. liebe grüsse, meike