Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Äußere Wendung oder Geburt in Steißlage, wer hat Erfahrung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Äußere Wendung oder Geburt in Steißlage, wer hat Erfahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 36. SSW. Und das Kind liegt noch in Steißlage. Ich habe kommenden Montag ein Infogespräch zum Thema äußere Wendung. Außerdem habe ich mich informiert wo man evt. eine normale Geburt in Steißlage durchführen kann. Hat jemanden von euch Erfahrung damit? Es gibt zu beiden Themen soviel verschiedene Meinungen, dass es sehr schwierig ist sich ein eigenes Bild zu machen. Danke für euere Hilfe. Gruß Miek


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Miek, wenn Sie die Möglichkeit haben, spontan zu entbinden, dann tun Sie es. Ich arbeite an einem Haus, wo BEL noch spontan entbunden werden - und es geht auch bei Erstgebärenden ziemlich gut! Die äußere Wendung haben wir bei uns am Haus verlassen, weil die Gefahr der Placentaablösung uns zu groß erscheint. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also ä7ußere wendung oder beim 1. kind geburt in bel machen auch nicht mehr viele kliniken. zur äußeren wendung muß man wissen, das der OP immer in bereitschaft sein muß, da es evtl zu einem ks kommen kann. Haste es schon mit moxen und indischer brücke probiert. Deine Hebi kann dich da gut beraten. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Miek, Tine hat Recht. Du solltest es mal mit der indischen Brücke versuchen. Dabei handelt es sich um eine Lagerungsübung. Du legst Dich dazu auf den Rücken, die Unterschenkel ruhen waagerecht auf dem Couchtisch oder niedrigem Stuhl. Das Becken sollte höher als der Brustkorb liegen. Genau Anleitung gibt Dir auch gern eine Hebamme. Diese Übung solltest Du regelmäßig 1-2 x täglich für etwa 10-15 durchführen. Auch eine sanfte Lichtwende kann man anstreben - indem man das Licht einer starken Taschenlampe in Blickrichtung des Babys auf den oberen Teil des Bauches legt und es langsam nach unten führt. Dazu mußt Du aber genau wissen, wie Dein Baby liegt. Auch das Moxen soll wirklich gut sein, habe ich mir sagen lassen. Das kann eine Hebamme machen, oder Du läßt es Dir von ihr genau zeigen. Das ist also eine Behandlung aus der traditionellen chinesischen Medizin, wo es zu einer Wärmebehandlung an bestimmten Akupunkturpunkten (kleiner Zeh) kommt. Mit einer sogenannten Moxa-Zigarre. Zu der äußeren Wendung muß zunächst abgeklärt werden, ob diese überhaupt sinnvoll ist. Das Kind darf (lt. unserer Beratung im GVK) nich tzu schwach, nicht zu groß sein und es sollte normal viel Fruchtwasser vorhanden sein udn es dürfen keine weiteren Risikofaktoren vorliegen. Uns wurde gesagt, daß man die Wendung dann ab der 38. SSW vornimmt, aber immer Bereitschaft vom Arztteam da sein muß, wegen eines ggf. sofort notwendigen Kaiserschnittes. Laß Dich also wirklich gut beraten!!! Vielleicht hilft Dir die Brücke oder das Moxen ja schon weiter!!! Sprich mit Deiner Hebamme darüber!!! Viel Glück wünscht Dir Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, Moxen habe ich (bzw. die Hebamme) schon probiert, Taschenlampe habe ich ausprobiert. Indische Brücke auch schon und alles schon mehrmals. Ferner nehme ich ein hom. Mittel (Pulsatilla C30). Bis jetzt hat es leider noch nicht geholfen. Das Kind ist zwar aktiv und versucht sich auch ab und an zu drehen (wenigstens glaube ich das) aber ganz klapt es dann doch nicht. Ich kenne keine weitere Möglichkeiten die Lage des Kindes zu beeinflussen und versuche mich somit auch mental auf eine andere Geburt vorzubereiten... Sollte es allerding ein en Kaiserschnitt werden wäre ich trotzdem traurig, da Sie sich ja schon von einer normaler Geburt unterscheidet. Natürlich, wenn es besser für Kind und Mutter ist, keine Frage, aber ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ja ich habe ein Krankenhaus gefunden, wo eine normale/spontane Geburt in Steißlage möglich ist und habe mich dort vorgestellt. Bis jetzt sieht es so aus, als würde es möglich sein, dass ich eine "normale" Geburt bekommen könnte. Ich hoffe es bleibt weiterhin so. Danke für Ihre Info! MfG Miek


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, Mein erstes Kind kam vor 2 1/2 Jahren per Kaiserschnitt zu Welt (wegen BEL). Eigentlich war eine natürliche Geburt geplant, doch ich war zu dem Zeitpunkt, als die Wehen einsetzten, zu weit von dem Krankenhaus, das die vaginale Entbindung begleitet hätte, entfernt. Nun bin ich wieder schwanger und es sieht alles danach aus, da ...

Guten Tag, Bin nun anfangs der 33.ssw und mein kleiner liegt seit 10 Wochen in BEL, meine ärztin meinte sie mache nen Termin im kh ur Wendung, vermutlich so in der 37.ssw. Nun habe ich eine vorderwandplazenta, der Kopf des kleinen ist genau hinter der plazenta, ist das nicht zu gefährlich? Brücke etc. Mache ich bereits, aber er will sich nicht w ...

Wie läuft eine äußere Wendung ab? Wird eine PDA automatisch gelegt? Tut es weh? Tut es dem Kind weh? Muss ich im KH bleiben?

Hallo! Ich lebe seit 2 Jahren in Brasilien. Wir haben bereits einen Sohn, er ist 1 1/2 Jahre alt und seine Geburt verlief völlig normal. Jetzt bin ich schwanger mit unserem zweiten Sohn (37 Wochen und 4 Tage) und mein Kind liegt in BEL. Hier in Brasilien ist es nicht üblich, es auf eine normale Geburt in Steißlage ankommen zu lassen, da schon au ...

Hallo Frau Höfel, Ich befinde mich ein bisschen in einer Zwickmühle und möchte Sie um einen Rat bitten. Ich bin derzeit 37 + 3 mit meinem ersten Kind,habe eine vorderwandplazenta und mein Kind liegt seit der 25 ssw konstant in BEL davor lag das Kind aber auch schon in SL. Ich habe mich nun in einer Klinik angemeldet, welche sowohl erfahren im ...

Hallo Frau Höfel, Ich war gestern bei der Vertretung von meinem Fa und sie sagte mir das mein kleiner immer noch in BEL ist... Aktuell bin ich in der 34 ssw Mein erster kam per Kaiserschnitt zur Welt weil er in BEL lag und mein zweiter Sohn soll auch per Kaiserschnitt zur Welt kommen laut Vertretung... Habe deswegen auch einen Termin im Kranke ...

Liebe Frau Höfel, ich bin in der 29. Ssw. Das Baby lag bei den letzten beiden US-Untersuchungen (Babyfernsehen, das 3. Screening findet in Ssw 32 statt) in Steißlage. Das verwirrt mich nun doch hinsichtlich der Stellen, an denen ich die (eher leichten) Kindsbewegung spüre: Meistens ist es ein Blubbern ca 2 fingerbreit unterhalb des Bauchnabels, z. ...

Sehr geehrte Frau Höfel, kann eine äußere Wendung dem Baby schaden, wenn es davor schon immer in Beckenendlage lag oder sollte der Wendungsversuch nur dann vorgenommen werden, wenn das Baby davor immer wieder seine Position gewechselt hat? Vielen Dank und freundliche Grüße

Liebe Frau Höfel, Ich weiß, Sie können mir meine Entscheidung nicht abnehmen, aber mich interessiert Ihre Meinung zu meinem "Fall" sehr. Ich hatte vor knapp 3 Jahren einen Notkaiserschnitt in der 32.ssw. Meine Tochter lag die komplette Schwangerschaft in BEL. Ich bin ab morgen in der 37.ssw und mein Baby liegt nun auch fast die gesamte Sch ...

Liebe Frau Höfel, ich verzweifel im Moment. Ich hatte mir eine spontane Geburt im Geburtshaus gewünscht. Leider hat sich mein kleiner Bauchbewohner entschlossen sich in der 30. SSW in BEL zu drehen. Seitdem sitzt er unbeeindruckt in meinem Bauch. Ich bin mittlerweile in der 38. SSW. Ich habe mit meiner Hebamme gesprochen. Diese riet mit von eine ...