Mitglied inaktiv
Hallo Martina, ich habe am 27.11. per Kaiserschnitt entbunden. Ich würde ca. 6-8 Wochen danach gerne wieder mit Step-Aerobic anfangen. Bisher dachte ich, das Problem sei höchstens die Narbe, und ich merke es selber, welche Bewegungen mir gut tun, und was ich lieber noch lassen sollte, und mache dann entweder mit oder guck halt mal eine Weile nur zu. Jetzt hat aber eine Freundin von mir gesagt, das sei ganz schlecht für den Beckenboden, so früh schon mit dieser Art von Sport anzufangen, ihre Hebamme hätte ihr dies sozusagen verboten. An den Beckenboden habe ich dabei gar nicht gedacht. Mit der Rückbildung fange ich ab Anfang Januar an. Wie lang soll ich noch warten mit Step-Aerobic, und welche Bewegungen sind wirklich schädlich? (Hüpfen würde ich z.B. sowieso nicht) Vielen Dank! Gruß, Sopheak
Liebe Sopheak, auch Kaiserschnitt-Frauen müssen erst Ihren Beckenboden stärken, da er durch Hormone aufgelockert wurde! Begonnen wird also mit Beckenbodenübungen - erst später (wenn die Rektusdiastase geschlossen ist - meist nach 12 Wochen) mit Bauchmuskelübungen. Leichtes Ausdauertraining ist nach dem Beckenbodentraining okay! Schwimmen - auch sehr gut! Auch für Ihre Gelenke! Bei allen Sportarten, die mit Hüpf-, Sprung-, Hebe- oder anderen ruckartigen Bewegungen einhergehen, ist nicht das Aufgehen der Narbe das Problem. Die sollte nach 6 Wochen verheilt sein, sondern Mikrofissuren. Diese kleinsten inneren Verletzungen führen zu Verwachsungen und diese können höllische Schmerzen verursachen. Also bitte piano angehen lassen! Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz