Dan05
Hallo, ich bin seit dieser Woche am Abstillen, indem ich jetzt angefangen habe weniger und kürzer Milch abzupumpen. Habe meiner Tochter die abgepumpte Milch per Flasche gegeben, da sie nicht mehr so richtig an meine Brust möchte! Was kann ich für homöpathische Mittel nehmen, was hilft, damit die Milch weniger wird? Und welcher Tee ist wirksamer? Pfefferminztee oder Salbeitee? Kann ich meiner Tochter dann trotzdem noch die abgepumpte Milch geben? Liebe Grüße
Liebe Dan, bitte die Brust so weit pumpen, bis keine Spannung mehr da ist. Dazu 1-2 Tassen Salbeitee pro Tag. Das müßte reichen. Die Milch wird dann langsam zurück gehen. Liebe Grüße Martina Höfel
blauerVogel
Hallo, ich hab von meiner Hebamme mal Phtyolacca bekommen. Mir hat es total gut geholfen. Wenn du aber weiter abpumpen wirst, dann stillst du doch nicht ab. Es wird ja der Milchfluß weiter angeregt. Wenn du also abstillen willst, laß das lieber sein. Wenn es allzu schmerzen sollte, streiche lieber ganz vorsichtig ein wenig Milch aus, bis der Druck weg ist. Gruß
dee1972
Bei den meisten wirkt wohl Salbeitee am besten. Pfefferminztee dagegen schmeckt etwas besser. Probier es doch einfach mal aus. Die abgepumpte Milch kannst du weiterhin verfüttern, wäre doch auch schade drum. Weniger und kürzer Pumpen ist schon der richtige Weg, so hab ich das (nach 10 Monaten Pumpen) auch gemacht. Einfach nur so viel, bis die Brust nicht mehr spannt. Phytolacca kann hilfreich sein, um einer Mastitis oder einem Milchstau beim Abstillen entgegenzuwirken, es verringert aber nicht die Milchmenge. (Ich selbst hab Phytolacca D6 zum Beginn der Stillzeit für ca 2-3 Monate genommen, weil ich unzählige Staus und 3x Mastitis hatte... trotzdem konnte ich in der Zeit die Milchmenge durch viel Anlegen und zusätzlich Pumpen steigern). Ansonsten kannst du noch die Brust nach dem Pumpen kühlen. Bei mir hat das Abstillen per Pumpe etwa 3 Wochen gedauert. Hab von ca 750 ml auf 0 reduziert. LG D.
Dan05
Vielen Dank für die Hilfe! Die Stillberatung meinte, ich solle weiterhin abpumpen, nur halt kürzer und weniger und kann dann anfangen eine Mahlzeit auszulassen. Ganz aufhören zu Pumpen, da hat sie mir von abgeraten! Werde die Tees einfach mal ausprobieren! Phytolacca vermindert also nicht die Milchmenge???? Denn Probleme mit der Brust habe ich nicht! Suche was, das die Milchmenge reduziert!!!! LG
dee1972
Nein Phytolacca wirkt Entzündungen des Drüsengewebes entgegen, aber die Milchmenge hat das bei mir überhaupt nicht beeinträchtigt. Aber Tee, kühlen und kürzer Pumpen sollten eigentlich ausreichen. Ach und die Pumpstärke kannst du natürlich auch langsam verringern. LG D.
blauerVogel
Hallo, also ich kenn mich damit nicht aus, aber bei mir hat Phytolacca die Milch deutlich reduziert. Innerhalb von 2 Tagen war die weg..... Ein Versuch wäre es ja wert... Gruß
dee1972
Bitte keine Medikamente - auch keine homöopathischen - einfach so nehmen! Ich hab diese von meiner Hebamme bekommen. Nicht jedes Mittel wirkt bei jedem gleich!!! Das sollte genau auf die betreffende Person abgestimmt werden. Bin davon überzeugt, dass die oben genannten Mittel schon ausreichen. Aber frag doch ruhig nochmal bei Biggi Welter nach oder nutze den Suchlauf im Stillforum. LG D.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch abends vor dem Einschlafen, nachts bis zu 4 Mal und morgens gestillt, hin und wieder auch vor dem Mittagsschlaf, wenn er anders nicht in den Schlaf findet. Wir wünschen uns ein zweites Kind, jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch das Stillen mit dem Schwangerwerden noch nicht ...
Guten Morgen Frau Höfel, ich möchte abstillen, da ich meinen Kind hauptsächlich das Kolostrum bieten wollte. Nun ist der Milcheinschuss seit gestern da und ich habe es weiterhin probiert, aber dennoch entschieden jetzt abzustillen. Die Brust ist sehr voll (fest und groß) , es läuft manchmal Milch von selbst ab. Wie gehe ich am besten vor ...
Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...
Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...
Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...
Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG
Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen. Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...
Liebe Frau Bodman, mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...
Hallo, mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen