Mitglied inaktiv
Hallo ich habe einen 7 wochen alten sohn der abgepumte mumi bekommt. nun habe ich das problem das sie immer weiter zurück geht. Ich weiss das es üblich ist da eine pumpe nicht den gleichen saugefekt herstellen kann wie ein gut gestilltes kind. nur beisst er mit ständig die brustwarzen auf und trinkt sich auch nicht richtig satt an der brust( das nicht satt trinken hatte ich aber schon mit meiner großen das problem). Nun kommt noch hinzu das ich tagsüber gar nicht die ruhe habe um ihn in ruhe zu stillen weil ich mit den beiden alleine bin und die große zweieinhalb sehr vordernd ist sie will ständig beschäftigt werden oder braucht irgendwas. (was ich auch gar nicht so schlimm finde den zu kurz soll sie ja auch nicht kommen.) Muß dazu sagen in der nacht lege ich ihn an weil da haben wir unsere ruhe und er trinkt langsamer nicht so hektisch und beisst mir die brustwarzen auf. ich pumpe mitlerweile alle zwei bis drei stunden. trinke milchbildungstee und hin und wieder mal ein malzbier weil das milchfördernd sein soll. dazu massiere ich zwei mal täglich die brust mit milchbildungsöl. aber so richtig will es nicht mehr werden. haben sie vielleicht noch tipps. ich habe gehört das es auch globolis geben soll die die milch anregt stimmt das. ich möchte es halt noch nicht aufgeben ihn mumi zu füttern wir füttern zwar schon milasan zu weil es nicht mehr reicht für den ganzen tag so seid anderthalb wochen. aber er ist schon ein wenig empfindlicher wie unsere große deswegen möchte ich halt so lange es geht noch mumi geben da er eh durch mich sehr allergiegefährdet ist. danke für ihre mühe im vorraus. LG Ines bin über jeden tipp dankbar
o.T.
Mitglied inaktiv
Zum Thema Pumpen kann ich nicht so gut mitreden, weil ich damit selbst nicht gut klargekommen bin. Ich denke aber, daß die Milchmenge sich am besten anpaßt, wenn mann wirklich immer anlegt. Ich habe selbst zwei "Große", die 1,5 Jahre auseinander sind, die ich beide gestillt habe und die ich auch beide allein zu Hause hatte. Vielleicht kannst du deine Probleme am besten lösen, wenn du versuchst, dir auch tagsüber die Ruhe zu schaffen, die zum Stillen notwendig ist. Ich bin überhaupt kein Fan vom Fernsehen, und meine Kinder schauen auch kaum fern, aber zur Not würde ich eine Videokassette mit geeigneten Episoden (z. B. Lars der Eisbär oder so) kaufen, und der Großen während der Stillzeit zwei, drei Folgen gönnen. Dann kannst du dich mit dem Baby bestimmt etwas zurückziehen und in aller Ruhe stillen. Wenn der KLeine dann nicht so hektisch ist, wird er vielleicht auch weniger beißen und besser trinken. Wenn du sagst, daß er sich nicht satt trinkt, dann denke ich, daß er vielleicht beim TRinken einschläft. Dagegen kannst du versuchen, ihn etwas wachzuhalten, indem du sanft das obere Ärmchen massierst. Dann merkst du sofort, wenn er einzuschlafen droht. Ansonsten könnte das "zwischendurch mit Flasche Füttern" ihn durcheinanderbringen, weil das TRinken an der Flasche natürlich leichter ist als an der Brust. Alles Gute, ich hoffe, es war ein Tipp für dich dabei!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, ich hoffe, Sie haben einen Rat für mich. Ich bin grade unendlich frustriert und deprimiert, da wir bei meiner zweiten Tochter, die jetzt drei Wochen alt ist, schon wieder zufüttern müssen. Meine erst Tochter kann mir 2500g zur Welt und hat im Krankenhaus schon ganz schlecht getrunken (also eigentlich gar nicht an der Brust) w ...
Vor 17 Tagen kam meine Tochter zur Welt, sie ist mein zweites Kind. Aufgrund einer Fehlberatung und meiner Unsicherheit stillte ich mein erstes Kind nur 3 Monate inkl. Zufüttern. Diesmal wollte ich es besser machen und stillte meine Tochter nur - bis vor drei Tagen. Sie kam mit 4400g zur Welt, nach drei Tagen KH hatte sie 4170g und nach 14 Tagen ...
Liebe Martina, wir haben für heute anpumpen müssen. Ich musste zum rheumatologen. Meine tochter ist 6 Monate.Hsbe Gestern und heuze früh nur über 3 oder 4 mal Pumpen 100 ml zusammenbekommen:( total scheisse:( Auf der einen Seite tut mir nun total die brustwarze weh. Dieses abpump hütchen war auch Größe m statt sonst L. Entzündet sich das wegen sows ...
Hallo Frau Höfel, ich würde gerne bald mal Muttermilch abpumpen, da ich zb bald auf einer Tupperparty bin, zu der ich meinen Sohn (7 Wochen) ungern mitnehmen möchte . Ich habe mich schon informiert, aber ich würde gerne absichern, ob ich das Prozedere richtig verstanden habe: Ich würde über den Tag verteilt je etwa 40ml nach jedem stille ...
Hallo Frau Höfel, ich wollte in Zukunft etwas Muttermilch abpumpen um mir einen kleinen Vorrat anzulegen. Nur leider weiß ich nicht, wann ich abpumpen soll. Mein Kleiner ist jetzt 6 Wochen alt und hängt manchmal andauernd an der Brust. Wie soll man da den richtigen Zeitpunkt zum pumpen finden. Außerdem will ich ihn ja auch nix weg nehmen. Wenn e ...
Hallo Frau Klassen, Mein Baby bekommt pre Nahrung und abgepumpte Muttermilch. Sonst hatte ich immer so 50 ml abgepumpt, aber seit 2 Tagen sind es nur noch 20-30 ml (alle 4 Stunden) Meine kleine trinkt allerdings ca 130 mal. Stellt sich die Milchmenge wieder ein oder sollte ich abstillen? Ich hab auch keine Zeit noch öfter zu pumpen so gern wi ...
Liebe Frau Höfel, Vielen Dank für ihre Antwort. Ich würde sehr gerne weiter stillen bzw abpumpen wollen. Ist es denn trotzdem noch möglich die Menge wieder zu erhöhen obwohl es schon so reduziert ist auf 20 ml? Liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Höfel, ich stille meinen etwas über 2 Monate alten Sohn voll. Mit der rechten Brust klappt das auch super. Aber die Linke produziert fast gar keine Milch. Der Größenunterschied ist schon enorm und stört mich ehrlich gesagt auch. Kann ich die Menge links irgendwie steigern? Und reicht irgendwann die rechte Brust alleine nich ...
Hallo, mein Sohn ist 4 Monate alt. Wenn ich abpumpe und auch den milchspenderreflex ausgelöst kriege, bekomme ich höchstens 140 ml raus. Sagt diese Menge zu der tatsächlichen Menge meiner Milch etwas aus ? Habe Angst das mein Sohn nicht satt wird, da er ja mindestens 200 ml trinkt.
Hallo Frau Bodmann, letzte Woche hatte ich eine Frage bzgl. Milcheinschuss gestellt und Sie haben mir sehr weitergeholfen, vielen Dank dafür!! Dank Abstilltablette, Salbeiteen und Antibiotika, ist der Milchstau und die Entzündungen komplett verschwunden. Tendenz geht in Richtung Abstillen da das Stillen aus verschiedenen Gründen nicht klappt. N ...