Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, wann sollte die Abnabelung durchgeführt werden? Was ist bei einer spontanen Geburt zu beachten, wenn keine Hebamme oder kein Arzt anwesend sind und die Geburt in Eigenregie vonstatten geht? Muss dann sofort nach Auspulsieren der Nabelschnur abgenabelt werden? Was wären die Konsequenzen, wenn dies nicht gleich geschieht? Viele Grüße, Eva
Liebe Dieechtecleo, Kollegin Silke Julia war mal wieder schneller. Abschneiden wäre nicht nötig - nach Auspulsieren reicht abbinden. Ich war bei einer ungeplanten Hausgeburt mal drauf und dran rotes breites Weihnachtsgeschenkband zu nehmen, da mir die Schnürsenkel der Turnschuhe des Kindsvaters nicht sauber genug waren!*grins* Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Eva, nein, es muss garnicht abgenabelt werden. Das Kind kann sogar "unabgenabelt" bleiben, bis die Nabelschnur von selber abfällt (sogenannte Lotusgeburt). Nach einer versehentlichen Hausgeburt sollte eine Hebamme oder alternativ ein Arzt gerufen werden, damit die Geburt bescheinigt werden kann - sonst gibt es unter Umständen Probleme beim Anmelden des Kindes (Mutter muss beweisen, dass sie das Kind geboren hat und nicht irgendwo gestohlen ;-D ) Die Abnabelung kann dann durch die Hebamme oder den Arzt erfolgen - auch wenn die Plazenta bereits geboren ist. Wenn man selber abnabeln möchte, bietet es sich ebenfalls an, zu warten, bis die Plazenta da ist. Vor dem Durchschneiden der Nabelschnur muss der Nabel mindestens an der kindlichen Seite mindestens 2 cm von der Haut entfernt fest abgeklemmt oder abgebunden werden, damit es nicht aus der Nabelschnur bluten kann. Siehe Bild: http://www.planet-wissen.de/natur_technik/fortpflanzung/geburt/img/intro_geburt_nabel_g.jpg Die Schere, mit der die Nabelschnur durchgeschnitten wird, sollte vorher sterilisiert werden (10 min kochen reicht). Insgesamt kann man sich mit dem Abnabeln also viel Zeit lassen, das hat absolut keine Eile. LG, Silke Hier ein Bild zum Thema "Lotusgeburt" - vorsicht, groß! http://www.lotusfertility.com/images/Post_Lotus_Birth_bath.jpg
Mitglied inaktiv
Ich bin RH negativ und mein Mann Positiv, mir wurde damals mal gesagt das dann die Abnabelung sofort geschehen muß( warum hab ich vergessen) Also sollte unsere Kleine unfreiwillig zu Hause geboren werden muß sie doch sofort abgenabelt werden aber wo soll ich auf die schnelle dann eine sterile Scheere her bekommen*grübel GGLG Cleo+4Kids und einer Bauchprinzessin( 41 SSW)
Mitglied inaktiv
Hallo Cleo, da scheiden sich die Geister. Weitläufig ist die Meinung vertreten, dass rasch abgenabelt werden muss, um einen Übertritt vom kindlichem Blut in den mütterlichen Kreislauf möglichst zu verhindern. Aber macht das wirklich Sinn? Ich gehe da eher mit der Meinung konform, dass gerade das Auspulsieren lassen bei rh-neg Müttern von Vorteil ist, weil es weniger zu einer Stauung des kindlichen Blutes kommt und so weniger zur Gefahr eines Übertritts vom kindlichem Blut in den mütterlichen Kreislauf. Sinn machen würde das frühe Abnabeln demnach nur, wenn man die Nabelschnur an der plazentaren Seite nicht abklemmt, sondern ausbluten lässt. Im Buch "Effektive Betreuung in Schwangerschaft und Geburt" (Huber-Verlag) steht es genauso drin: "Der ungehinderte Blutüberttritt von der Plazenta zum Kind reduziert das Risiko einer fetomaternalen Transfusion, was im Zusammenhang mit einer Rhesus-Inkompatibilität von Bedeutung sein kann." "Bei RH-negativen Frauen sollte ein frühzeitiges Abnabeln vermieden werden, da es das Risiko feiner fetomaternalen Transfusion erhöht, es sei denn man läßt die Plazenta ausbluten." Insofern ist das Auspulsieren lassen der Nabelschnur auch bei rh-neg Müttern zu befürworten. LG, Silke (die sich sicher ist, dass einige Kolleginnen und Ärzte sie für diese Aussage köpfen möchten)
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, wenn ein Kind z.B. auf der Autobahn geboren wird, wann müsste dann spätestens die Nabelschnur durchtrennt werden? Könnte das Kind 30min unaabgenabelt bleiben oder gäbe es dann Probleme? Danke Miriam