Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, unsere Tochter ist nun knapp 5 Monate alt. Sie schlief bisher eigentlich meist gut ein. Wir hatten unser festes Ritual: Das letzte Fläschchen, noch ein wenig ruhig gespielt, auf dem Arm 3 mal ein Gute Nacht Lied vorgesummt, hingelegt. Entweder ist sie auf dem Arm bereits eingedößt oder sie ist im Bett alleine eingeschlafen (Licht aus, Babyphone-Licht an). Wir haben das Nachtlicht vom Babyphone immer an, sodass es nicht ganz dunkel ist. Tagsüber schläft unsere Tochter meist im Wohnzimmer d.h. bei Tageslicht. Plötzlich haben wir Nachts sogut wie immer Probleme (seit knapp 2 Wochen): Das Ritual wie oben beschrieben funktioniert nicht mehr. Sie kann plötzlich nur noch einschlafen wenn sie entweder auf dem Arm ist oder sie im Bettchen liegt und das Licht an bleibt. Es kommt neuerdings auch vor, dass sie eingeschlafen ist und plötzlich anfängt zu weinen- die Augen aber weiterhin geschlossen hat. Was sollen wir tun, damit unsere Tochter wieder gut einschläft? Warum weint sie manchmal im Schlaf? Ich denke, dass es keine Lösung ist, das Licht zum Einschlafen immer an zu lassen, da sie sonst vielleicht ohne gar nicht mehr einschlafen kann. Liebe Grüße Anja
Liebe Anja, Einschlafrituale ändern sich alle paar Monate, da die Kinder bzw. Ihre Entwicklung sich ändert. Dann muss das Ritual angepaßt werden. Und wenn es nur mit Licht geht, dann mit Licht. Machen Sie das Licht aus, wenn das Kind schläft. Bitte das Babyphon nicht wegen des Lichtes anlassen. Ich habe heute von einer Studie gelesen (weiss leider nicht mehr wo), wo herausgefunden wurde, dass Kinder, die mit Nachtlicht schlafen kurzsichtig werden. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn Ihr Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen." Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Besten Dank für Ihre tolle Antwort. Jetzt können wir guten Gewissens das Licht anlassen ohne Angst zu haben, dass wir unsere Tochter "verhätscheln". Schließlich wollen wir nur das Beste für unsere Tochter. Das Nachtlicht des Babyphones werden wir zukünftig ausmachen. Gruß Anja
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (11 Monate, 4 Wochen zu früh) schläft seit Geburt schlecht. Nahrung bis 6 Monate: stillen, Pre zum zufüttern. Kam alle 2h Tag u Nacht. Seit dem 6.Monat schläft sie tagsüber vormittags 30Min, mittags wenn ich mich dazulege 30Min u nach stillen nochmal 30Min. Nachmittags manchmal nochmal 30Min. Nachts kommt sie zwischen 30Min u 2 ...
Hallo Frsu Höfel, mein Sohn ist 4 Monate alt und kann am Tag einfach nicht einschlafen , wenn dann im Kinderwagen oder in der swing to sleep Federwiege. Aber ich verstehe nicht warum er am Abend und nachts wenn er wach wird so schön einschlafen kann aber am Tag nicht. Er ist schon so müde und quengelt und weint aber er kann nicht einschlafen, auf ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und kann sich jetzt seit kurzem alleine hinsetzen, kommt in den Vierfüßlerstand und versucht sich hochzuziehen , also alles auf einmal. Das Einschlafen ist seit dem noch schwieriger geworden als es eh schon war, er setzt sich dann immer in seinem Bett hin, geht in den Vierfüßlerstand, wippt hin und her ...
Hallo Frau Höfel, seit einigen Wochen schreit mein Baby (14 Wochen) wenn er müde wird. Hab schon so einiges probiert, doch er schläft nur auf meinem Arm, während ich laufe ein. Egal wann, ob ich mit ihm spazieren gehe oder wir gerade Auto fahren, sobald er merkt, dass er müde ist, fängt er hysterisch an zu schreien. Er beruhigt sich erst, s ...
Hallo liebe Frau Höfel, Unsere Tochter ist nun 4,5 Monate alt und braucht seit sie 11 Wochen alt ist mindestens 2-3 Stunden zum einschlafen. Wir gehen mit ihr zusammen ca. um 19.30 Uhr ins Bett. sie fängt meist direkt das Jammern an wenn wir uns hinlegen. Sie ist dann unruhig und wälzt sich hin und her und scheint nach einiger Zeit total übermüd ...
Hallo, ich habe heute vergessen die Nelke aus dem Essen meiner einjährigen Tochter zu holen. Soweit ich das kontrollieren konnte hat sie wohl die Nelke gegessen. Muss ich mir jetzt Sorgen machen und zum Arzt?
Hallo, mein Sohn ist 6 Moante alt. Wir haben Probleme mit dem "in den Schlaf finden". Es ist so, dass er mittags zwar Anzeichen macht, dass er müde ist aber sich sehr stark gegen das schlafen wehrt. Ich bin als fix und fertig. Schnuller nimmt er nicht, Kuscheltier Musik etc erfolglos. Es klappt eig nur wenn er sich in den Schlaf schreit. Das ma ...
Guten Tag Frau Höfel, ich habe seit Kindertagen mit Heuschnupfen zu kämpfen und leichtem allergischen Asthma. Ich habe aber kein Spray zuhause, da ich das auch mit einer Cetirizin immer gut in den Griff bekommen habe. Nun bin ich letzte Nacht mit Atembeschwerden aufgewacht, also ich habe schlecht Luft bekommen, ich würde jetzt nicht sagen, d ...
Guten Tag Frau Höfel, ich habe seit Kindertagen mit Heuschnupfen zu kämpfen und leichtem allergischen Asthma. Ich habe aber kein Spray zuhause, da ich das auch mit einer Cetirizin immer gut in den Griff bekommen habe. Nun bin ich letzte Nacht mit Atembeschwerden aufgewacht, also ich habe schlecht Luft bekommen, ich würde jetzt nicht sagen, d ...
Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...