Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Abends Einschlafen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Abends Einschlafen

Chrunchy

Beitrag melden

Mein Baby (12 Wochen alt) schläft eigentlich recht viel, nur das Einschlafen macht Probleme. Ich habe abends schon alle Uhrzeiten ausprobiert nichts ist besser oder schlechter. Wenn wir aber hoch ins Schlafzimmer gehen dann wird er erstmal topfit (hier ist es wesentlich kälter als unten.) Ich ziehe ihn um, stille ihn und dann-wenn ich ihn und mich schlafen legen will geht\\'s los: Er wird unruhig, quengelig und fängt an zu brüllen so laut er kann, richtig verzweifelt und schläft irgendwann vor Erschöpfung ein. Anfangs dachten wir an Blähungen aber das glaub ich irgendwie nicht mehr. Was kann das denn sein??? Und woher weiß ich wann ich ihn ins Bett legen soll damit er nicht den ganzen Abend bei uns unten ist? Gehe ich z.B. um 20 Uhr mit ihm hoch, dann dauert das mindestens zwei Stunden bis er eingeschlafen ist. (Licht ist gedämpft und ich stille ihn im Liegen) Oft schläft er kurz ein und ist kurze Zeit später wieder hellwach. Dann geht das ganze von vorne los. Ich weiß einfach nicht, wie ich ihn am Besten schlafen legen soll.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Chrunchy, die Tipps von Sterni-Mami sind hilfreich. Ob Sie funktionieren, das müssen Sie probieren. Ich würde mir nicht so viel Stress machen, sondern das Kind bis zum Schlafengehen im Wohnzimmer behalten. Liebe Grüße Martina Höfel


Sterni-Mama2017

Beitrag melden

Hallo, ich antworte einfach mal und berichte, was bei uns geholfen hat: - Einschlafstillen und dann noch ein bisschen auf dem Arm behalten, bis das Baby im Tiefschlaf ist - beim ins Bettchen legen die Hände/ Arme festhalten bzw auf den Körper halten (so wie beim Pucken) damit der Moro-Reflex unterdrückt ist - dann die Arme nach oben legen - denn dann liegen sie einfach schon oben und können somit nicht mehr durch den Reflex nach oben zucken ;) - wenn sie noch mal unruhig wird, dann lege ich ohne Druck aber fest meine Hand auf ihren Kopf. Ich hoffe, die Tipps helfen dir ein bisschen! Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Mein Sohn ist 4 Monate alt und schläft nur bei uns auf den Arm ein! Wenn ich ihn wach hinlege dann schaut er mit großen Augen und er ist nicht mehr müde!?? Ich wollte mal fragen wie ich es abenda´s am besten machen kann!? Ich weis nicht ob ich ihn stillen soll und dann erst hinlegen soll wenn er müde wird oder im Liegen stillen? Mfg man ...

Hallo! Unser Sohn ist 19 Wochen alt und ich stille noch. Wir haben abends das Problem das er erst um 22 Uhr einschläft! Am Tag über ist er meist nach 1-2 Stunden müde. Ab ca. 17 Uhr ist er wach, wird dann gestillt und wird gegen 19 Uhr müde. Um ca. 19.45 Uhr stille ich ihn im Bett und er schläft meist dabei ein, wacht aber nach kurzer Zeit wieder ...

Hallo Frau Höfel, unsere Tochter ist nun knapp 5 Monate alt. Sie schlief bisher eigentlich meist gut ein. Wir hatten unser festes Ritual: Das letzte Fläschchen, noch ein wenig ruhig gespielt, auf dem Arm 3 mal ein Gute Nacht Lied vorgesummt, hingelegt. Entweder ist sie auf dem Arm bereits eingedößt oder sie ist im Bett alleine eingeschlafen (Lic ...

Hallo, meine Kleine(11 Wochen), hat jeden Abend Probleme mit dem Schlafen. Meist fängt es gegen 18 Uhr an da wird sie weinerlich.Sie steigert sich dann so rein das ich sie nur moch mit Brust beruhigen kann für die nächsten 30 Min. so geht das bis um 9 .Da leg ich mich zusammen mit ihr hin, hab das auch schon eher probiert aber hilft nicht. Tagsü ...

Meine Tochter 15 Monate, weint abends beim einschlafen in Ihren Bett. Sie kommt einfach nicht zur Ruhe. Wälzt sich hin und her und setzt sich immer wieder auf. Dieser Prozess dauert 45 min etwa bis sie dann endlich schläft. Nun überlege ich schon woran es liegen könnte. Ist sie nicht so geschafft am abend? Sie ist aber müde. Muss ich sie mehr förde ...

Hallo Mein Sohn ist jetzt drei Monate alt und ich stille ihn voll. Die Nacht selbst schläft er sehr gut (ich stille nach bedarf so 1-2 mal) aber BIS er schläft, ist es mit viel schreierei und Weinen verbunden. Er ist sehr müde wenn wir er zu Bett gebracht wird. Er schläft in unserem Schlafzimmer- dort ist es dunkel und ruhig.. Ich stille ihn i ...

Ich hoffe auf Hilfe oder zumindest einen Erklärungsansatz, denn mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter. Unsere Tochter, ehemaliges Extremfrühchen (SSW 27), ist jetzt unkorrigiert 9 1/2 Monate alt. Von der motorischen Entwicklung entspricht sie entwickelt wie ein 6 1/2 Monate altes Kind,also alles i.O. Geistig scheint sie etwas weiter zu sein. Ku ...

Hallo! Ich habe ein dringendes Anliegen! Mein Sohn, 14 Wochen alt, war bisher das absolute Vorzeige-Baby! Er entwickelt sich sehr gut (8kg, 67,3cm groß) und war bis jetzt wirklich unkompliziert. Seit Montag Abend haben wir allerdings ein Problem: er wird müde, hat gerötete Augenränder, reibt sich die Augen, wird zickig und signalisiert uns, d ...

Liebe Frau Höfel, unser Kleiner wird nun bald 6 Wochen alt. Eigentlich ist er auch auch ein liebes und zufriedenes Baby. Lässt sich am Tag auch Mal gut ablegen, schreit wenig und findet gut in den Schlaf. Nur abends, klappt das so gar nicht. Man sieht ihm an, dass er müde ist (gähnt, Augenlider schwer) und obwohl er gestillt ist, frische Pampers. ...

Hallo, Mein Sohn ist 3 Monate alt. Nachts nach jeder Flasche lege ich ihn in sein Beistellbett und er schläft ganz alleine ohne „ Begleitung „ ein. Abend allerdings wenn ich ihn ins Bett bringe wehrt er sich und braucht oftmals 1,5 um zu schlafen. An was könnte dies liegen? Danke:)