sternchen161985
Hallo! Ich bin etwas verwirrt. Unser Sohn ist jetzt 28 Wochen alt und ich habe 2 Wochen Abendbrei mit pastorisierter Kuhmilch gekocht. Er hat es super vertragen. Dann sagte unser Kiarzt das ich das bis zum 1. Jahr bloß! !!! nicht tun soll. Aber viele raten dazu. Man liest es überall. Was ist denn nun richtig? ? Danke für die Hilfe!!!
Liebe sternchen, in der Breikost ist Milch okay. Das sind kleine Mengen. Sie sollte nur nicht pur als Trinkmilch z.B. zum Frühstück und abends als Betthupferl auch noch dazu kommen. Das wäre zuviel des Guten. Liebe Grüße Martina Höfel
Andrea6
Ein Milchbrei wird klassischerweise mit Kuhmilch zubereitet - frag den KA warum er davon abrät.
emilie.d.
https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-fachkraefte/handlungsempfehlungen/erstes-lebensjahr/beikost/milch-in-der-beikost/ Vielleicht vertut sich Dein KiA einfach, Trinkmilch zur Zubereitung eines Getreidebreis ist im 1. Lebensjahr ausdrücklich ausgenommen, s. link oben.
nita83
Hallo bin auch verwirrt da dort generell halb vollmilch oder vollmichbrei mit gemacht werden sollen aber Hebamme wie auch Kinderärztin sagen im ersten Jahr keine kuhmilch um eine Milcheiweiß und Laktose Intoleranz zu vermeiden. Aber milchfrei gekocht schmeckt das wie kleister da hilft auch obst nicht drin. Allerdings wird es bei uns auch nicht vertragen. Koch das nun mit tee oder muttermilch. Lg nita
Andrea6
"...im ersten Jahr keine kuhmilch um eine Milcheiweiß und Laktose Intoleranz zu vermeiden..." - das ist eine recht merkwürdige Information - sicher, daß das genau so vermittelt wurde? Sowohl in der Muttermilch als auch in der Formula-Nahrung ist reichlich Laktose enthalten: eine Laktoseintoleranz bei Säuglingen ist äußerst selten und wird auch nicht durch den Verzehr laktosehaltiger Nahrung provoziert. Wenn ein Kind eine Milcheiweißallergie hat bzw. entwickelt wird es spätestens beim zweiten Kontakt damit Reaktionen zeigen - egal zu welchem Zeitpunkt.
sternchen161985
Ich danke euch allen vielmals!!!!
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Meine 10 Monate alte Tochter will tagsüber keine Milch mehr trinken und hat auch ihre Nachmittagsmilch durch Obstbrei ersetzt, quasi in Eigenregie ;) Sie trinkt abends Milch, isst Milchbrei (Pulvermilch), nachts eine Flasche Milch und wenn die Nachtflasche mehr als 4h her war, frühstückt sie Milch. Sie kommt auf ca 400ml. Wasser ...
Liebe Frau Höfl, mein Sohn hat seit er etwa 10 Monate ist abends im Brei ca. 200 ml Kuhmilch und im Müsli morgens auch noch mal 100 ml bekommen. Nun mache ich mir Sorgen,dass dies zu viel war! Können Sie dazu etwas sagen? Und ist es ok,wenn er jetzt mit 12 Monaten morgens noch 200 ml Pre Milch trinkt uns dann abends noch eine Tasse Vollmilch? ...
Hallo! Mein Kleiner wird bald 1 Jahr alt und danach möchte ich ihn langsam auf Kuhmilch umstellen. Was ist zu beachten? Da er bisher immer PRE HA bekommen hat und ich keine Folge oder Kindermilch ihm möchte.
Hallo, ich möchte gerne bei meinem 7 Monate alten Baby mit dem Abendbrei anfangen. (Mittagsbrei gebe ich seit dem 6 Monat, daneben stille ich nach Bedarf.) Welches Getreide soll ich denn nehmen und in welcher Form? Meine Schwester meinte, Schmelzflocken (egal ob Hafer, 7 Korn oder Reis) bloß nicht, aber ich weiß gar nicht warum. Darf ich halb/ha ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Unser Sohn wird am 17.2. 6 Monate alt. Seit Ende Dezember bekommt er seinen Mittagsbrei und isst den auch gerne und viel (220 gramm Gemüse/Kartoffeln, 3 mal die Woche mit Fleisch und ein bisschen Obst für die Verdauung). Seit drei Wochen haben wir den Abendbrei eingeführt. Unser Sohn ist nur leider abends immer schon ku ...
Liebe Andrea, Danke für die schnelle Antwort. Wenn ein Stillkind keinen Milchbrei braucht (habe his jetzt Haferflocken, Hirse Flocke und dinkelgries mit pre Milch gefüttert), wie sollte der "Abendbrei" dann sonst aussehen? Und bedeutet es für meine brüste keine zu großen Stress, wenn zwischen zwei Mahlzeiten 8 Stunden liegen würden? Liebe Grü ...
Guten Abend Frau Höfel , Ich habe mal drei fragen Die erste wäre: meinte Tochter ist 7 Monate und ich gehe bald wieder arbeiten und sie hat auch schon einen Kita Platz und der Papa müsste die kleine auch mal zwei Tage die Woche die Maus ins Bett bringen allerdings selbst wenn ich einen Abendbrei füttere will sie dannach die Brust zum nuckeln ...
Liebe Frau Höfel, meine Tochter (2 Jahre alt) isst noch nicht so gut bzw. ausgewogen und mag auch keine Milchprodukte (keinen Käse oder Joghurt)... Ich stille noch gelegentlich bzw. immer noch zum Einschlafen, aber würde es da Sinn machen, dass ich ihr bereits Kuhmilch oder andere Milch anbiete (etwa zum Frühstück)? Falls sie diese ebenfalls abl ...
Sehr geehrte Frau Höfel, meine Tochter wird in einer Woche ein Jahr alt und ich möchte sie langsam tagsüber abstillen. Derzeit bekommt sie noch in der Früh, vorm Mittagsschlaf u abends die Brust. Abends isst sie auch einen Brei mit Premilch. Sonst isst sie bei der Familienkost mit. Welche Vorgehensweise würden sie mir raten, damit sie weiterhin ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt fast 6 Monate alt und ich habe ein „Problem“ mit seinem Rhythmus. Der kleine Mann möchte meistens gg 16uhr bettfertig gemacht werden und schläft dann 16:30/ 17:00uhr meistens schon. Mein Problem ist, das wir bald den Abendbrei einführen und ich nicht weiß wie das werden soll. Den muss ich ja dann schon spä ...