Suzzie
Hallo, ich möchte gerne bei meinem 7 Monate alten Baby mit dem Abendbrei anfangen. (Mittagsbrei gebe ich seit dem 6 Monat, daneben stille ich nach Bedarf.) Welches Getreide soll ich denn nehmen und in welcher Form? Meine Schwester meinte, Schmelzflocken (egal ob Hafer, 7 Korn oder Reis) bloß nicht, aber ich weiß gar nicht warum. Darf ich halb/halb Wasser und Kuhmilch verwenden? Vielen Dank.
o.T.
Andrea6
Du kannst Grieß, Hafer, Hirse, 7 Korn nehmen, all das gibt es auch als lösliche Flocken. Da du stillst solltest du sie mit Wasser anrühren, mit dem anschließenden Stillen gibt das dann den perfekten Milchbrei im Bauch.
Ähnliche Fragen
Hallo! Seit einer Woche fütter ich meiner Maus abends ca 17 uhr von dm bio den getreidebrei gries. Ich mische 10g vom Pulver mit 100ml Wasser und geb noch 3 löffel obst mit rein. Sie isst es gerne und mit lautem mmmh. Allerdings ist sie darauf nicht satt und trinkt noch 60 bis 100ml milch nach. Bereits beim milch trinken fängt sie seit 3 tagen an s ...
Hallo! Danke fr Höfel für ihre Antwort. Wenn ich den milch brei vom abend am morgen fütter wegen der Verdauung was kann ich ihr dann am Abend geben?? Sie verlangt regelrecht nach dem brei am abend
Hallo! Ich habe heut zum ersten mal Abendbrei gemacht. 1er Folgemilch mit Grieß. Da ich es gern warm geben wollte habe ich es frisch zubereitet. Mein Baby ist ca. 1h vor zu Bett gehen jedoch schon ziemlich schlecht gelaunt und braucht sehr viel Aufmerksamkeit. Somit war ich ziemlich im Stress. Das wäre auf Dauer nicht schön. Nun meine Frage. Ka ...
Sehr geehrte Frau Höfel, da ich noch sehr viel stille, würde ich den Milch-Getreide- Brei abends gerne nur mit Wasser anrühren. Ist dies in Ordnung und wenn ja, wie viel Abstand sollte zum nächsten mal stillen höchstens vergehen, um eine optimale Verarbeitung der Nährstoffe zu gewährleisten? Danke für Ihre Zeit! LG aus Österreich
N'abend! Sooo... Meine Tochter, fünfeinhalb monate, isst seit ca einem monat beikost. Sie liebt Gemüse und Fleisch, süßes und Obst wird gespuckt. Also kriegt sie von mir zwei mal tgl kleine portionen gemüse-fleisch brei, ansonsten meine milch. Läuft spitze. Seit einer woche biete ich ihr nun auch den abendbrei an. Ich hab alles versucht. Mandelm ...
Hallo, Mein sohn 6monate bekommt beikost klappt alle super jetzt will ich den Abendbrei einführen.. Wie soll ich das machen Hier unsere Zeiten 6.45 flasche 9.45 flasche 12.45/13.00uhr 190g menü+bissel obst 16/17 uhr Flasche Und dann ca 19uhr brei Ist das.zu eng hinten aufeinander? Das Problem ist 16/17 uhr Flasche ist er ca 2std wach w ...
Sehr geehrte Frau Höfel, Unser Sohn wird am 17.2. 6 Monate alt. Seit Ende Dezember bekommt er seinen Mittagsbrei und isst den auch gerne und viel (220 gramm Gemüse/Kartoffeln, 3 mal die Woche mit Fleisch und ein bisschen Obst für die Verdauung). Seit drei Wochen haben wir den Abendbrei eingeführt. Unser Sohn ist nur leider abends immer schon ku ...
Liebe Andrea, Danke für die schnelle Antwort. Wenn ein Stillkind keinen Milchbrei braucht (habe his jetzt Haferflocken, Hirse Flocke und dinkelgries mit pre Milch gefüttert), wie sollte der "Abendbrei" dann sonst aussehen? Und bedeutet es für meine brüste keine zu großen Stress, wenn zwischen zwei Mahlzeiten 8 Stunden liegen würden? Liebe Grü ...
Guten Abend Frau Höfel , Ich habe mal drei fragen Die erste wäre: meinte Tochter ist 7 Monate und ich gehe bald wieder arbeiten und sie hat auch schon einen Kita Platz und der Papa müsste die kleine auch mal zwei Tage die Woche die Maus ins Bett bringen allerdings selbst wenn ich einen Abendbrei füttere will sie dannach die Brust zum nuckeln ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt fast 6 Monate alt und ich habe ein „Problem“ mit seinem Rhythmus. Der kleine Mann möchte meistens gg 16uhr bettfertig gemacht werden und schläft dann 16:30/ 17:00uhr meistens schon. Mein Problem ist, das wir bald den Abendbrei einführen und ich nicht weiß wie das werden soll. Den muss ich ja dann schon spä ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee