Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

ab wann zu Rückbildunggymnastik?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: ab wann zu Rückbildunggymnastik?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ab wann sollte mam zu Rückbildunggymnastik nach der Geburt? ...und ist das "schädlich" wenn man nicht hingeht? Also ich meine wenn man drauf verzichtet? Danke liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Gabriella, man sagt 6-8 Wochen nach der Entbindung kann man mit der Rückbildung als Kurs beginnen. Es kommt immer bißchen darauf an, wie die Entbindung gelaufen ist, ob geschnitten wurde, ob Du einen Kaiserschnitt hattest etc. Letztendlich sollte es Dir gut gehen, Du solltest keine Schmerzen haben etc..... Ggf. kannst Du Deine Hebi oder den FA fragen, wann für Dich der richtige Zeitpunkt ist. Meines Wissens nach zahlen die Kassen den Rückbildungskurs, wenn Du binnen 4 Monate nach Entbindungstermin damit begonnen hast. Es ist nicht schädlich, wenn Du nicht hingehst, aber solltest Du dann zusehen, daß Du selbst für entsprechend Rückbildung tust. Es ist wichtig, daß Du Beckenbodentraining machst, um wieder alles in die richtigen Positionen zu bringen. Aufgrund der Schwangerschaft hatten die Bauchorgane ja wenig Platz und mußten sich ziemlich hin und her quetschen lassen. Und die Rückbildung ist u.a. dazu da, daß wieder alle Organe an dem richtigen Platz sind, daß sich die Gebärmutter nicht senkt etc. Viele Frauen machen dann zu Hause keine Übungen, weil a) "keine Zeit" b) sie nicht wissen, wie und c) weil sie es für unnötig halten. ich persönlich finde es wichtig. Und wenn Du dort bei einem Kurs bist, bekommst Du gleich Kontakt zu Gleichgesinnten und kannst noch offene Fragen an die betreuuende Hebi stellen. Hat also auch einige Vorteile! Unser Kurs war schön, hat Spaß gemacht und Inkontinenz etc. hatten somit bei mir keine Chance! Alles Gute Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.