Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ab wann gibt man Öl zum Karottenbrei?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ab wann gibt man Öl zum Karottenbrei?

seepferdchen

Beitrag melden

Wir haben gerade mittags mit Karotte angefangen, mein Sohn ist etwas über 4 Monate alt. Ich habe hierzu noch 5 Fragen: 1.) Man soll ja Wasser dazu anbieten, heisst das nur direkt zu der Karottenmahlzeit oder generell immer mal wieder über den Tag verteilt etwas Wasser geben? 2.) Gibt es eine Begrenzung wie viel Wasser er höchstens trinken sollte/darf = ich habe mal etwas von 250 ml gelesen. Er bekommt generell 5x am Tag sein Fläschen a 165 ml Milch (Beba) 3.) Ab wann gibt man Öl zum Gläschen, schon ab den ersten paar Löffeln oder erst wenn ein Gläschen die Mahlzeit ersetzt? 4.) Oft ist ja Öl in den Gläschen schon drin, wie viel g müssten es letztendlich komplett sein für ein Gläschen, sprich wie viel müsste ich noch zufügen? 5.) Lt. meiner Hebamme sollte ich erst versuchen ihm ein paar Löffel Karottenbrei zu geben und dann die Flasche. Das habe ich auch probiert, sogar 45 Min. vor seiner Flasche (er trinkt regelm. alle 4 Std. seine Flasche) er nimmt und schluckt den Karottenbrei auch aber beginnt recht schnell zu schimpfen, motzen, weinen. Schmecken tut es ihm auf jeden Fall. Ich habe nach der Flasche auch noch mal probiert ihn weiterzufüttern, da hat er weitere Löffel genommen. Heisst das jetzt einfach Geduld haben und weitermachen und hoffen, dass es jeden Tag 1-2 Löffel mehr werden (Umstellung bevor der nächste Brei dran kommt ist ja 1 Monat +/-) oder kann ich ihm vor dem Karottenbrei z.b. eine halbe Milchflaschen geben, dann den Brei, damit er mehr von dem Brei letztendlich ißt? Ich bin sicher dann würde er entspannter und mehr essen. Danke, LG Silke


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Silke, zu 1: bei ein paar Löffelchen Frühkarotte benötigt Ihr Sohn noch kein Wasser dazu. zu 2: keine Begrenzung. Allerdings benötigt kein Kind mit fünf Flaschenmahlzeiten 250 ml Flüssigkeit zusätzlich. zu 3: ein Löffel auf ein Glas zu 4: wenn Öl drin ist, dann muss nichts zusätzlich rein zu 5: Ihr Sohn ist noch sehr jung, deshalb die Empfehlung der Hebamme. Es sollte dabei bleiben und nicht versucht werden die Menge zu steigern. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin in der 4 Ssw und meine Frauenärztin hat mir Vigantol Öl 20.000 I. E. /ml verschrieben. Täglich 4 Tropfen, allerdings steht in der Packungsbeilage das Schwangere nicht mehr als 500 I. E Zusich nehmen sollen entspricht 1 Tropfen. Da es sonst Schaden fürs ungeborene Kind haben könnte. Meine Frauenärztin hat mir das verschrieben und dana ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin derzeit bei 6+4 und mein Embryo ist zeitgerecht entwickelt und hat einen Herzschlag. Leider bin ich seit gestern erkältet und habe paar Salbeibonbons und einmal an mehreren Stellen Beifuss Öl einmassiert. Erst später hab ich mich gefragt, ob das ok ist und wurde stark verunsichert, dass beides nicht in Ordnung ist wä ...

Liebe Frau Höfel, unser kleiner ist jetzt 12 Tage alt und bekommt seit drei Tagen Vit D Tabletten, Zymafluor D 500. Jetzt habe ich gelesen, dass viele Hebammen eher zu dem vigantol Öl 20.000 i.E., raten. Können Sie mir sagen warum und was Sie empfehlen? Danke und beste Grüße

Hallo Frau Höfel, Ich habe derzeit Bettruhe wegen Zervixverkürzung seit der 23. Woche. Habe aber bisher keine Wehen gehabt, CTG unauffällig, nur ab und zu leichtes Ziehen in der Leiste. Ist es zu empfehlen trotzdem Tolo ÖL Umschläge zu machen? Oder ist man da erstmal vorsichtig? Lieben Gruß!

Liebe Frau Höfel, darf man den Säugling bedenkenlos mit Fenchel-Kümmel-Öl gegen Bauchschmerzen massieren? Ich mach das seid er 4 Wochen alt ist. Ist das schädlich für die zarte Babyhaut? Lg

Liebe Frau Höfel, ich bin 32+3, Portio 2cm durchgängig geöffnet, Cervix 2,5cm mit diesem sign irgendwas-also ziemlich weich. Ich nehme seit ca 4 Wochen hoch dosiert Magnesium, bryophillum (? Schreibt man das so), abends Progesteron vaginal und aktuell noch biofanal ( scheidenpilz). Meine Tochter kam damals 35+5. somit wurde mir nur „Ruhe und l ...

Ich war heute Mittagessen in der Kantine meiner Arbeit. (Ich weis schon wieder warum ich da ungern esse) Und die Bratkartoffeln waren wirklich in Öl getränkt. Selbst auf dem Teller ist es umher „geschwommen.“. Ich hab es gegessen, da ich sehr hungrig war und noch bis 17 Uhr arbeiten muss. Kann durch so viel Öl irgendwas passieren mit dem Baby? Bi ...

Guten Tag, Vielen Dank dass sie sich die Zeit nehmen und hier unsere Fragen beantworten. Ich habe eine 11 Wochen alte Tochter und stille voll. Ich würde gerne wissen, ob ich folgende Tagescreme nutzen darf : Melissen Hautkur Braukmann Inhaltsstoffe AQUA (WATER), SQUALANE, CETEARYL ETHYLHEXANOATE, GLYCERIN, CERA ALBA (BEESWAX), LANOLIN, PAN ...

Hallo Frau Höfel, ich habe im ersten Jahr meines Babys über längere Zeit ein Teebaumfluid von Bergland benutzt und mir nichts dabei gedacht. Nun habe ich gelesen, dass Teebaum nicht gut für Babies ist und mache mir Sorgen. Mein mittlerweile Einjähriger hat Neurodermitis, kann dies damit zusammenhängen? Der Hersteller gibt folgende Zusamme ...

Liebe Frau Bodman, erstmal vielen Dank für ihren verständnisvollen und emphatischen Einsatz hier in diesem Forum. Erneut muss ich mich an Sie wenden. Durch die tiefe Kopflage (dazu habe ich ja bereits eine Frage gestellt) kam es nun doch vor 2,5 Wochen zu einer Verkürzung des GMH unter 3cm. Auch wenn mir keine Bettruhe empfohlen wurde, bin i ...