Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

ab wann darf ein kind in den tragesack( baby Björn) ???

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: ab wann darf ein kind in den tragesack( baby Björn) ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, der babybjoern ist ab 3,5 kg.. (alter spielt keine rolle also auch fuer neugeborene falls das gewicht stimmt) christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe eine Tragetasche (gebraucht gekauft, von "Babies R us2), ist aber nicht gut, und ich überlege, eine andere zu kaufen. Ist die von BB OK?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi claudia, ich finde es ist die allerbeste, leider auch die teuerste, zumindest hier in australien wo ich lebe. ich kenne viele deutsche produkte nicht. babybjoern ist total einfach anzuziehen vor allem braucht man wirklich keine hilfe und das baby kann schlafend rein-und rausgehoben werden. mein babybjoern hat jetzt schon 3 babies mitgemacht und wird bald wieder eingesetzt, bin in der 37. ssw. liebe gruesse,christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bauchtragen (BabyBjörn und co) sind aus mehreren Gründen ungeeignet für so kleine Babys: - der Rücken wird nicht gerundet gestützt, sondern gerade, die Wirbelsäule sackt in sich zusammen - der Kopf kann nicht genügend gestützt werden. - die Beide hängen mehr oder weniger herunter und sind nicht in der Spreiz-Hock_Stellung, zumindest nicht ausreichend, das kann der Hüfte nicht gut tun, die Beine müssen immer bis zu den Kniekehlen gestützt sein, weil sie im Verhältniss noch zu schwer für die Hüftgelenke sind - der "Sitz" des Babys ist im Verhältniss zum Gewicht zu schmal, das ist, als würdest du auf einem 5cm breiten Brett sitzen - das Baby verrutscht in der Bauchtrage schnell und sitzt dann mit geknickter Wirbelsäule - Bauchtragen können einschneiden - Bauchtragen sind für den Rücken des Trägers nicht gut, weil das ganze Gewicht auf den Schultern lastet! Kauf dir lieben ein Tragetuch, da hast du mehr von und vor allem dein Kind!! Gruß vom Minchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi minchen, ich denke, du solltest dir den babybjoern mal genau betrachten bevor du son unzutreffenden quatsch schreibst. tragetuch ist natuerlich auch ok aber sehr viel anstrengender fuer den traeger. nichts fuer ungut, christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte bei meiner Tochter auch den Baby Björn und war sehr zufrieden. Gerade für kurze Gänge, mal zum Bäcker oder so. Oder man hat in öffentlichen Verkehrsmitteln keine Probleme mit dem Kinderwagen. Allerdings, wenn das Kind langsam schwer wird, wirds für den Träger bei längeren Strecken schon sehr unbequem. Mit Tragetüchern bin ich überhaupt nicht zurecht gekommen. Hatte immer Angst, dass mein Kind da rausfallen könnte, weil sich die Bahnen schon mal verschieben. Gegen Ende des 1. LJ habe ich dann den Kinderwagen genommen. Viele Grüße Dana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.