Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

37. Woche und keine Hebamme :-(

Frage: 37. Woche und keine Hebamme :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin nun in der 37. SSW und der Kleine soll in der übernächsten Woche per Kaiserschnitt geholt werden. Was mich so frustriert ist, dass ich noch immer keine Hebamme habe!!!!! Ich möchte mein Kind nicht stillen (mir fehlt einfach die Einstellung dazu) Das Problem ist aber, dass ich eine Milcheiweissallergie habe. Und ich hatte irgendwo mal gelesen, dass das Baby dann ein ganzes Jahr lang nicht mit Kuhmilch in Berührung kommen sollte... ist dies so? Eigentlich wollte ich darüber längst mit einer Hebamme sprechen hier, aber sie wimmelte mich ab, sie könne keine Termine wahrnehmen, da sie zuviel zu tun hätte :-(( Bin total enttäuscht; ist auch mein erstes Baby und ich kenne mich garnicht aus! Reicht es denn nun, wenn ich im Krankenhaus vor der OP noch kurz sage, dass das Kleine keine Milchnahrung bekommen darf, oder was soll ich machen?? Danke im voraus, für Ihre Antwort.. sorry, dass es so lang geworden ist! Sandra


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sandy, gibt es im weiten Umkreis nur eine Hebamme? Kann ich gar nicht glauben! Wenn Sie partout nicht stillen wollen, dann wird Ihr Kind eine HA-Nahrung bekommen. Diese verzögert Allergien, aber verhindert sie nicht. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, aber bei Dir steige ich nicht recht durch! 1. Wenn Deine Hebamme keine Zeit hat such Dir eine andere. 2. Wieso soll Dein Kind nicht mit Kuhmilch in Berührung kommen, wenn DU eine Milcheiweißallergie hast? 3. Wie, stellst Du Dir vor, sollen die Schwestern im Krankenhaus Dein Kind ernähren, wenn Du es einerseits nicht stillen willst (was in Deiner Situation, bei hochgradiger Allergiegefährdung, das einzig Richtige wäre?) und andererseits Milchnahrung verbietest?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1. Leider wohne ich auf dem Land und da kann man sich nicht einfach ne Hebamme aussuchen! In großem Umfeld gibt es hier tatsächlich NUR 2 Stück, und die hatte ich beide schon kontaktiert. Sie übernehmen auch die Nachsorge, haben aber angeblich keine Zeit für Vorgespräche! 2. Schonmal was davon gehört, dass das Kind auch sehr allergiegefährdet ist, wenn die Mutter diese Allergie hat?? Laut meinem Doc soll aus diesem Grund das Kleine im ersten Jahr nicht mit Kuhmilch in Berührung kommen! 3. Ich verbiete die Ernährung mit Kuhmilch NICHT! Siehe Punkt 2. Laut Informationen wäre es eben das Beste. Es gibt z. B. von Humana die SL-Nahrung, die ganz ohne Kuhmilch hergestellt wird und schon für Neugeborene ist! Außerdem lautete meine Frage nicht, WAS ich dem Kind geben soll, sondern WIE und WANN ich es denen im Krankenhaus erklären soll, wenn ja jetzt noch keiner Zeit für mich hat!!!! Gruß Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ein Kind allergiegefährdet ist sollte es auf jeden Fall gestillt werden. Rein vorsorglich eine milchfreie Spezialnahrung wie SL zu verwenden ist unüblich. Außerdem ist Soja ein fast genauso starkes Allergen wie Kuhmilch. Es bliebe also nur Pregomin - aber willst Du Deinem Kind DAS antun? Ring Dich durch und stille, auch wenn`s nicht so "Dein Ding" ist: Dein Kind wird es Dir danken, und Du hast kein Ernährungsproblem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich finde auch du solltest stillen, was sind schon 6-12 Monate wenn dafür dein Kind ein Leben lang von Allergien verschont bleibt. Außerdem willst du dir wirklich die schönste Liebe zwischen Mutter und Kind nehmen. Ich wäre froh gewesen meine Kleine hätte nach einigen Tagen meine Brust nicht verweigert und trotz aller Versuche sie wieder an die Brust zu bekommen wollte sie nicht mehr, habe dann 3 Monate abgepumpt bis keine Milch (leider) mehr da war und habe sie mit der Flasche gefüttert. Stillen ist einfach mit das Tollste was die Natur für uns eingerichtet hat.... Liebe Grüße Jessi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Dr. Höfel, Kann eine Hebamme bei der Vorsorgeuntersuchung folgende Dinge sehen/tasten/erkennen? Zuckerausscheidung im Harn Vermehrtes Fruchtwasser Makrosomie Liebe Grüße

Hallo, ich bin etwas verunsichert und möchte gerne nachfragen ob ich übertreibe oder vielleicht auch komplett falsch liege. Bereits nach meinem positiven Test habe ich mir gleich eine Hebamme gesucht, das Vorgespräch fand im Januar statt und der nächste Termin wurde für Mitte Februar ausgemacht. Eine Woche vor dem Termin kam der Anruf, dass sie ...

Hallo, vielen Dank im Voraus für die Beantwortung der Frage. Ab wann sind Termine mit der Hebamme sinnvoll bzw. angeraten und mit welchen Abständen sollten diese dann stattfinden? Ich werden engmaschig durch meine FÄ betreut und gehen 2x zu einem Pränataldiagnostiker (ich werde bald 39, erste Schwangerschaft und keine Vorerkrankungen oder weitere ...

Ich habe bereits eine Hebamme mit der ich sehr zufrieden bin. Sie ist leider keine Beleghebamme, was mich anfangs egal war. Nun mache ich mir immer mehr Gedanken und fände es schön wenn während der Geburt konstant die selbe Hebamme Anwesend wäre. Kann man zusätzlich eine Beleghebamme haben ?

Sehr geehrte Frau Höfel, ich komme aus Offenbach. Ich wollte Sie fragen ob man bei einer Hebammen einen Praktikum machen kann?

Liebe Frau Höfel, wir haben vor einer Woche ein Gespräch mit einer Hebamme gehabt und waren überhaupt nicht auf einer Wellenlänge. Der Termin war von ihr als „Kennenlernen“ deklariert worden. Sie war genau 15 Minuten bei uns und hat nun 137,92€ (exklusive Wegegeld) abgerechnet. Zum einen die Basisdatenerhebung (0200) für 57,64€ und das individue ...

Hallo Frau Höfel , ich habe folgendes Problem . Ich bin derzeit in der 8 ssw mit meinem zweiten Baby . Nun ist es so das die Hebamme die mich beim ersten Kind betreut hat selbst in Elternzeit ist aber ab Januar 2023 wieder arbeitet . Ich würde sie gerne wieder als Hebamme im Wochenbett haben . Nun hätte ich aber keine zur Vorsorge die mich vorher ...

Guten Abend Ich bin vor 4 Monaten zum Lago Maggiore gezogen und nun ganz frisch Schwanger. Ich suche daher eine Hebamme, gibt es Tipps wie ich hier eine finden kann? Mir ist es wichtig schon früh eine Hebamme zu haben, da ich beim letzten Mal eine Fehlgeburt hatte. Ich freue mich über eine Antwort. Lana ...

Guten Morgen, ich habe ein großes Problem. Ich befinde mich in der 38. SSW und mir ist letzte Woche Donnerstag aus zeitlichen Gründen die Hebamme abgesprungen. Ich bin zum ersten Mal schwanger, aus medizinischen Gründen muss unser Sohn am 09.12.2022 per Kaiserschnitt geboren werden. Mein Mann und ich versuchen seitdem, eine Hebamme zu finden, di ...

Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...