Sarah96.
Guten Tag und einen schönen start in die woche. :-) mein baby ist 1 Monat alt und schon so wach und interessiert an ihrer Umwelt das ist Wahnsinn 😍😀. Es ist so das sie am Tag nun immer schwerer in den schlaf findet , egal wie oder wo man sie hinlegt. Am arm scheint es so , das sie es garnicht so mag. Legt man sie hin und streichelt sie oder was anderes , schläft sie auch nicht ein .. in der Federwiege gehts dann. Und Nachts im beistellbett gottseidank auch 🍀🙏 wird das denn iwan besser? Ich möchte nicht das es zum kampf wird am tag. Und nur die federwiege ist ja auch doof oder ? Habe angst das man sich dann später schwer tut mit abgewöhnen. Man kann sich auch super ablegen da weint sie nicht 🍀 aber sie schläft halt dann nicht 🙈
Hallo liebe Sarah96, vielen Dank für deine Nachricht! 😊 Es klingt, als hättest du ein sehr aufmerksames und interessiertes Baby und für gerade mal einen Monat, klingt das, was du schilderst, alles vollkommen normal. Babys in diesem Alter beginnen, ihre Umwelt mehr wahrzunehmen, und das kann sie manchmal so faszinieren, dass sie schwerer in den Schlaf finden. Die Reizverarbeitung ist noch nicht ausgereift, und sie brauchen oft Hilfe, um „runterzufahren“. Es ist toll, dass die Federwiege funktioniert – sie ahmt die Bewegungen nach, die dein Baby aus der Schwangerschaft kennt. Du kannst sie ruhig weiterhin nutzen, denn Gewohnheiten sind in diesem Alter noch nicht so festgefahren, wie du vielleicht denkst. Es geht darum, deinem Baby den Schlaf so angenehm wie möglich zu machen. Das "Risiko", dass die Federwiege dann zur Dauerlösung wird, sehe ich nicht so kritisch. Kinder entwicklen und verändern sich gerade im ersten Lebensjahr so rasant, da wird sich, unheimlich vieles noch ändern. Gerade bei sehr aufgeweckten Kinder kann es hilfreich sein, auf Zeiten und Tagesabläufe, erste Müdigkeitsanzeichen und eine reizfreie Umgebung zu achten. Auch monotone Geräusche (sleepmachine, weißes Rauschen) können unterstützen. Und: Ja, es wird mit der Zeit besser! Babys entwickeln nach und nach ihre eigene Schlafstruktur, und um den 3.–4. Monat herum wird das Schlafverhalten oft vorhersehbarer. Es ist ganz normal, dass sie aktuell noch Unterstützung brauchen, um tagsüber einzuschlafen. Für super tolle Infos rund um das Thema Schlaf kann ich dir zudem Viktoria empfehlen: https://www.kingababy.de Lieben Gruß, Hebamme Evi Bodman