Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Zusammenhang Frühgeburt ROP - RP

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Zusammenhang Frühgeburt ROP - RP

Sandra_tandem

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch , Zusätzlich zur gehabten Frühgeborenenretinopathie im Alter von 17 Jahren bds ROP Stadium 3-4, Plus Zeichen , Drusen in der Makula und bds schwere gleichzeitige Netzhautablösung im Alter von 17 Jahren bei höher Myopie (ging bis zur Kat OP im Alter von 39 Jahren , dann gleichzeitig trockene dann feuchte myope Maluladegeneration und Fuch'scher Fleck) bekam ich 2007 die Diagnose schon fortgeschrittene Retinitis pigmentosa, schollige Pugmentverklumpungen gab es schon vor der Netzhaut OP damals im Alter von 17 Jahren (-> die mit Cryo Cerclage Plombe) (-> schon seit Kindheit zunehmende Nachtblindheit und ab Jugend spürbar leicht kleiner werdendes Gesichtsfeld, beide Prozesse nehmen zu , 2007 hat die Dystrophie auch teilweise das Zentrum erreicht , starke Blendung , Färb- und Kontrastsehstörung(, Sehnerven ganz blass , epiretinale Gliose. Visus geht runter. Seit 2008 Kantenfilter und Langstock. Ist Ihnen ein Zusammenhang bekannt , wonach sich bei Frühgeburt mit ROP und höher Kurzsichtigkeit (nach der Literatur hat der beschriebene und später aufgeklärte Verlauf der RP nix damit zu tun) sich eine RP entwickelt , sich der Schalter zur Netzhautdystrophie einfach umlegt ? Oder habe ich die RP nebenher, simplex? Ist wohl sehr selten, seit Jahren auf der Suche nach Erklärung , Luteratur und die Augenärzte Haben keine klare Antwort drauf. Es degenerieren Stäbchen, Zapfen, alle nachgeschalteten Zellen, die Ganglienzellen und der Sehnerv. Maximum der Myopie bei Kat OP ca -23 dpt Über eine kurze Info würde ich mich freuen. Vielen Dank und viele Grüße "sandratandem"


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das ist eigentlich nicht mein Gebiet. Ich habe aber auch von anderen Ex-Frühchen schon gehört, dass sie die ROP- Folgen lebenslang begleiten und Komplikationen immer wiederaufflackern können. RP ist meines Wissens durch das fundoskopische Bild definiert und nicht durch eine einheitliche Ätiologie. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es Zusammenhänge gibt.


Sandra_tandem

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch , Vielen Dank für Ihre Antwort! Es scheint also beides parallel zu laufen. Inkubator mit hoher Sauerstoffdosis war klar und nicht ausgereifte Netzhäute. Vorschulalter : Beginn der Myopie , auch mit Schielen und Amblyopie und Nystagmus Vorschulalter -> spricht für RP: auch Beginn der Dämmerungssehschwäche Bis zur Jugend: Zunahme beider Prozesse Äußere Netzhautperipherie: Die massenhaften Pigmentverklumpungen sind zur Zeit der Netzhautablösung in der Jugend das erste Mal dokumentiert worden, erfahren habe ich davon erst vor 8 Jahren. (Kopie der damaligen Unterlagen) Beide Prozesse nehmen weiter zu. Mit der Netzhautablösung schlägt die ROP voll durch und das Sehen hängt am seidenen Fäden, Gott sei Dank alles gerettet!!! Gleichzeitig wurden Drusen in der Makula gesehen (Prognose damals schon: hohe Wahrscheinlichkeit vorzeitiger Katarakt und vorzeitige myope Makuladegeneration, Fuchs'scher Fleck, ist alles eingetreten) Ab dem jungen Erwachsenenalter merke ich , dass das Gesichtsfeld kleiner werden könnte. Die Ärzte erklärten das mit (und auch die Zunahme der Nachtblindheit) den Folgen der Dehnungsdegeneration der Netzhaut durch die hohe Myopie und evtl Folge der Netzhaut OP konventional Cryo einmal überall quer drüber , Cerclage, Plombe. (Aber Knochenkörperchen wurden schon vor der Netzhaut OP gesehen) Mit der Kat OP wird mir die trockene myope MD eröffnet, die gleichzeitig mit der Diagnose RP feucht wird. Klinische Zeichen enge Netzhsutgefässe gehen für hohe Myopie bzw Dehnung und für RP. Mit der Diagnose RP erhalte ich das erste Mal Netzhautfotos, die zeigen , dass die Pigmentverklumpungen teilweise bis ans Zentrum vorgedrungen sind. deckt sich mit dem Gesichtsfeld. Blasser Sehnerv ist u.a. Ein Zeichen für RP. Gleichzeitig zunehmend Probleme beim Färb- und Kontradtsehen , zunehmend. Blendung bei Tag nimmt massiv zu, Degeneration hat die Zapfen erreicht. Spricht für RP. Netzhaut-ERG und die anderen Untersuchungen im Netzhautlabor sprechen für RP. epiretinale Gliose, also das Bindegewebe über der Makula, spricht für schweren Schäden bzw Folge ROP und hohe Myopie. Der Katarakt war ein hinterer Polstar, spricht für RP. Visus geht langsam runter (myope Maluladegeneration und RP bzw auch Sehnervenatrophie , da ist nicht mehr viel Vitales) Wenigstens bleibt der Sport ! Sich einstellen auf alles, mitschwingen , sich anpassen und jeder Sehrest hilft. Körpergefühl und Wahrnehmung dafür, wie steh ich im Raum, aufbauen. Vertrauen in seine Fähigkeiten aufbauen durch neue Ziele . Viele Grüsde Sandratandem


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, all ...

Guten morgen, Ich bin in der 34.SSW (ET 16.02.2023) und habe eine insertio velamentosa. Meiner kleinen gehts super und sie entwickelt sich sehr gut. Sie hatte vor 2 Wochen schon 2100g bei knapp 41cm. Am 02.02.2023 habe ich aufgrund der Insertio Velamentosa einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich selbst 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen bin, ha ...

Hallo, leider hatte ich in der 23+1 eine Frühgeburt. Unser Sohn ist mit 520 g auf die Welt gekommen und er hält sich nun den dritten Tag stabil. Gerne möchte ich ich fragen, ob ich die Nahrungsergänzungsmittel Femibion 2 weiterhin nehmen kann, auch wenn das Kind bereits da ist und ich eigentlich auf Femibion 3 gehen müsste. Ich habe noch eine Pac ...

Hallo ich befinde mich momentan in der Ssw 24+0 leider mit einer frühen IUGR daher wiegt mein Baby nur 300gr. Nun droht eine Frühgeburt in den nächsten 1-2 Wochen. Was ist wichtiger die Reife der Ssw oder das Gewicht? Besteht eine reale Chance das mein Baby das schaffen kann.. kein Arzt kann es mir ehrlich sagen .. ich möchte nur wissen was ...

Unser Sohn ist 6 Jahre und wird dieses Jahr eingeschult. Die Schuluntersuchung verlief unproblematisch. Kognitiv sehe ich da keine Probleme. Womit er Probleme hat, ist definitiv das Gleichgewicht zu halten. Er kann nicht auf einem Bein stehen. Das Anfahren mit dem Rad, haben wir viel geübt und das klappt nun..am Schwimmen sind wir dran. Ich merke a ...

Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Hübler, mein Sohn ist in der 29 ssw Woche geboren und ist 2 und 2 Monate Jahre alt. Wir hatten großes Glück und es wurde bei ihm keine Erkrankung festgestellt. Er ist kognitiv sehr weit und spricht in zwei Sprachen 2-3 wörtige Sätze. Feinmotorisch eben so. leider in der grobmotorik kommt er nicht ganz hinter ...

Liebes Team, mein Kind ist nun im 3.Lebensjahr. Es wurde 7 Wochen zu früh in einem guten Allgemeinzustand geboren.Noch heute hat es dauerhaft und durchgängig Probleme mit dem Ein und Durchschlafen und es isst sehr wenig und stillt sehr viel. Der KiA ist mit der Entwicklung zufrieden. Ich aber mache mir große Sorgen. Können die Probleme noch mit ...

Liebe Frau Büttner,  Nach einem vorzeitigen Blasensprung im Urlaub und 3wöchigem Liegen auf Gran Canaria kam mein Kind bei 33+5 auf die Welt. Heute ist sie genau 2 Wochen alt. Sie wog nur 1740 Gramm - hat aber gut zugenommen und wird wahrscheinlich am kommenden Montag (36+1) mit 2200 Gramm entlassen. Sie hatte von Anfang an keine Probleme - ...

Hallo,   unser Sohn kam am Samstag nach einem spontane Blasensprung in der 35+4 natürlich zur Welt. Es gab während der Schwangerschaft keine Komplikationen, aber bei der Entbindung stellte sich heraus, dass die Nabelschnur nur ca. 40cm lang war. Mein Sohn wog 2850 und war 47cm. Laut Hebamme und Kinderärztin war er direkt super fit und wurde ...