Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Womit muss ich bei frühzeitiger Geburt rechnen? (jetzt 33.SSW)

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Womit muss ich bei frühzeitiger Geburt rechnen? (jetzt 33.SSW)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Jorch, damit ich mich darauf einstellen kann, würde ich gerne wissen, was bei einer Geburt vor der 38.SSW auf uns zukäme. Ich bin jetzt bei 32+0 SSW angelangt, habe z.T. vorzeitige Wehen und wegen fingerdurchlässigem Muttermund und deutlicher Trichterbildung bei 2,4 cm Cervixlänge eine Cerclage bekommen. Nach der OP betrug die funktionelle Cervixlänge noch 2,8 cm, heute waren es 2,1 cm. Vorsorglich habe ich heute bei meinem FA erneut eine Lungenreifespritze erhalten. Die US-Messwerte meiner Tochter sind zeitgerecht, ihr Gewicht wurde auf 2000g geschätzt. Womit muss ich bei einer Geburt vor der 38.SSW in meinem Falle rechnen? Es interessieren mich insbesondere (in Abhängigkeit vom tatsächlichen Entbindungstermin): - Bis zu welchem Zeitpunkt wäre es bei einsetzenden Wehen sinnvoll, in eine Klinik mit Perinatalzentrum zu fahren, wann reicht eine "normale" Kinderklinik? - Könnte die Geburt vaginal erfolgen, müsste ich mit einem großen Dammschnitt rechnen? - Wie lange müsste meine Tochter in der Klinik bleiben? (Ich traue mir bei vorausgehender entsprechender Anleitung durchaus zu, mein Kind selbst zu versorgen.) - Wäre noch ein Inkubator nötig oder würde ein Wärmebett reichen? - Ab wann könnte meine Tochter selbstständig Nahrung aufnehmen, ab wann könnte ich stillen? Ich hoffe natürlich, dass mein Kind termingerecht kommt, würde mich aber trotzdem über eine Antwort oder eine Quellenangabe freuen. Herzliche Grüße Katja N.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Bis etwa 35 SSW ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Ihr Kind vorübergehnd in einer Kinderklinik behandelt werden muß. Wenn Sie also eine Trennung nach der Geburt vermeiden wollen, müssten Sie bis zu diesem zeitpunkt in einer Klinik entbinden, die auch eine Kinderklinik enthält. Es ist unwahrscheinlich ab 32 SSW, dass Ihr Kind Intensivbehandlung (Beatmung u.ä.) benötigt. Deshalb muss es nicht unbedingt ein Perinatalzentrum sein. Ab der 36. SSW können Sie in einer Entbindungsklinik ohne Kinderklinik entbinden, wenn Sie bereit sind, ein Restrisiko für eine Trennung nach dr Geburt zu tragen. Die Dauer des Aufenthaltes in der Kinderklinik bei geburt zwisch3en 23 und 26 SSW dürfte zwischen 1 und 4 Wochen betragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katja, ich kann Dir nur soviel sagen, meine Tochter wollte einfach raus, dabei war ich erst in 32+2, aber es gab kein Halten :-) Zum Glück ist bei uns die Kinderklinik dabei, da musste Sie auch gleich hin, allerdings hat sie sofort geschriehen, da waren die Kinderärzte erstmal beruhigt, sie musste auch nicht beatmet werden. Sie kam am 14.07.03 auf die Welt und schon nach ein paar Tagen durfte sie aus dem Brutkasten ins Wärmebett und seit heute ist sie nicht mehr auf der Intensivstation, alles was sie jetzt noch tun muss ist zunehmen und dann hab ich sie Zuhause. Natürlich ist jedes Kind anders aber zuviele Sorgen solltest Du Dir im Vorfeld auf keinen Fall machen!!! Die Kleinen sind tapferer als man denkt! Viele Grüße Kat


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, ich, 34 SSW, habe eine Gebärmutterhalsverkürzung auf nur noch 1,9 cm. Letzte Woche habe ich die Lungenreife erhalten. Nun habe ich bitte folgende zwei Fragen an Sie: -Wenn mein Sohn jetzt ab der 35 SSW geboren wird, sind dann noch größere Frühchenkomplikationen für ihn zu erwarten? Besonders Atmung und Hirn ...

Hallo, meine Tochter hat einen sehr sehr unruhigen Schlaf. Sie kam zu früh nachdem ich vorher über längere Zeit wehenhemmende Medikamente und später auch noch anderes bekommen habe. Wir sind zu hause jetzt und ich frage mich, ob sie deshalb so sehr unruhig schläft, wegen der Medikamente die ich bekommen hab vor ihrer Geburt. Ich hatte außerdem in ...

Guten Morgen liebes Expertenteam, unsere Tochter ist jetzt 5 Monate alt und kam in der 33 SSW zur Welt. Muss ich in dem Alter jetzt noch mit Langzeitschäden rechnen, wenn bisher keine Auffälligkeiten waren? Liebe Grüße Anne

Guten Tag, Mich würde nur mal interessieren, ob ich bei einer Geburt zwischen 36+1 und 37+0 noch mit Anpassungsschwierigkeiten rechnen müsste, da ein Baby ja offiziell erst mit 37+0 kein Frühchen mehr ist. Vielen Dank im Voraus, SvenjaPro (36+1, 3. Kind)

Guten Tag an die Experten, ich habe meine Tochter in der 30 SSW bekommen. Jetzt ist sie korrigiert 6 Monate. Muss man jetzt noch mit Spätfolgen rechnen oder sind wir über den Berg? Viele Grüße Kerstin

Guten Tag liebes Frühchen-Team, zur Zeit liege ich wegen Cervixinsuffizienz und mit Zwillingen (di-di) im Bauch im Krankenhaus (31+4 SSW). Restcervixlänge liegt bei etwas mehr als 1cm und ist seit 2 Wochen stabil. Allerdings gibt es eine Trichterbildung und der Muttermund ist fingerdurchlässig. Bekomme jetzt Wehenhemmertabletten. Eine Lungenreif ...

Hallo zusammen, Im Gebrutsbericht stehen die Werte NapH 7.09, BE -12.7, Kontroll pH 7.17 und BE -8.1 Was bedeutet das? Kann mein Kind dadurch Schäden davon tragen? Er kam 2,5 Wochen zu früh

Kind ist völlig normal entwickelt, SS verläuft problemlos, der frühe Eingriff ist prophylaktisch da Zustand nach 4 mal Sectio mit zuletzt gedeckter Ruptur. Welche Anpassungsschwierigkeiten sind zu erwarten oder sind überhaupt welche zu erwarten, wenn eigentlich die Entwicklung und Schwangerschaft "nach Plan" verlaufen? Vielen Dank schon ein ...

Guten Tag! Ich bin seit gestern in der 37. Woche und am Wochenende dachte ich, dass bereits durch starke Wehen das Kind kommen wird! Der Gebärmutterhals ist mittlerweile tatsächlich auf 1,5 cm verkürzt und der Muttermund weich und Fingerdurchlässig. Das Baby soll um die 2.500 g wiegen. Außerdem hat sich der Kleine nochmal, trotz vorheriger Schä ...

Halle liebes Ärzteteam, erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich habe eine Frage und zwar hatte mein Sohn schlechte Werte nach Geburt, diese waren NaPH 7,09 und BE -14,6mmol/l. Es wurde ihm Glucose gegeben und sonst ist nichts passiert, müssen wir uns Sorgen machen wegen seiner Entwicklung? Er ist motorisch etwas spät dran (dreht sich mit 6 Mon ...