Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Weicher Schädel

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Weicher Schädel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Marie ist in der 35 SSW geboren(am 14.9.09). Sie entwickelt sich nach einem kleinen Stolpler am Anfang (sie hat die gesamten Mahlzeiten wieder ausgespuckt, dicke jetzt mit Nestargel an) altersgerecht und prächtig. Sorge macht mir, das der gesamte Schädel noch weich ist. Ich spreche nicht von den Fontanellen. Zum Beispiel beim Mütze aufsetzen, wenn Sie liegt und man den Kopf anhebt, gibt die Rückseite des Schädels leicht nach, wenn man ungeschickt das Köpfchen anhebt. Ist ein ganz komisches Gefühl. Mein Freund weigert sich, sie anzuziehen.Hat zuviel Angst. Laut Kinderarzt sind die Calciumwerte und Vitamin D Werte aber im grünen Bereich. Was kann hier das Problem sein ? Welche Untersuchungen können hier helfen ? Vielen Dank für eine Antwort Petra mit Marie


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Manche Frühchen haben weiche und eindrückbare Schädelknochen ("Ping-Pong-Phänomen" bzw. ""Kraniotabes"), ohne dass das bedenklich ist. Es gibt aber auch Knochenkrankheiten u.a. Rachitis, die das verursachen können. Es fidnen sich dann aber weitere Auffälligkeiten bzw. auffällige Laborbefunde. Vertrauen Sie Ihrem Kinderarzt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof. Jorch, Kopf ist jetzt mit fast 20 Monaten 46,5 cm Geburtsumfang Kopf war 29 cm Körpergröße jetzt 79 cm Geburtsgröße 38 cm Lotti

Sehr geehrter Herr Prof., im Entlassungsbericht meines Sohnes (FG 25+4. SSW) steht als Befund leichte Differenz der Seitenventrikel (links größer) aber normal weit, Septum pellucidum-Zyste und beidseits paraventrikulär einige kleine Zysten. Welche Bedeutung hat dieser? Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühe! LG, Tini

Hallo. Meine 1. Schwangerschaft war ohne Probleme, bei der 2. hatte ich eine Fehlgeburt. Es hat jetzt eine Zeit gedauert, aber nun bin ich in der 26. SSW. Mein FA hat mir gesagt mein Muttermund sei zu weich und meine Kontraktionen im Bauch wären auch nicht gut. Er sagte mir, wenn das Baby jetzt zur Welt käme, hätte es keine Überlebenschance. Stimmt ...

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei meiner letzten Vorsorgeuntersuchung bei meiner Frauenärztin in der 18+6ssw wurden laut Tokogramm in 15 Minuten 2 Kontraktionen festgestellt. Daraufhin bekam ich ein Arbeitsverbot und morgens und abends je 300mg Magnesium verordnet. Nun muss ich wöchentlich zur Kontrolle kommen. Bei den letzten 2 Tokogrammen wu ...

bei unserem sohn (5 wochen zu früh) wurde bei der schädel-sono eine "echoreiche struktur am dach des linken seitenvetrikels" festgestellt. das soll nochmal kontrolliert werden - mehr konnte/wollte man mir nicht sagen. ich bin voller sorge, welche auswirkungen dies haben könnte, weil man von sauerstoffmangel sprach. können sie mir was dazu sagen ode ...

Hallo Prof. Jorch, meine Tochter ist 3 Monate alt (nicht korrigiert) und wurde in der 35+2 mit 44 cm bei 1720 g und einem KU von 28 cm geboren. Sie hatte keine Anpassungsschwierigkeiten (außer trinken und Temp.), war völlig unauffällig und alle Befunde (Herzecho, Schädelsono) waren oB. Nun schwitzt sie seit ca. einem Monat, nach einer Leistenherni ...

Lieber Prof. Dr. G. Jorch, Mein Sohn wurde mit 32+0 SSW geworen (2145 gr. 45 cm). Nach zweieinhalf Wochen wurde er entlassen ohne grosse komplikationen, und die einzige Empfhelungen waren die typischen (Eisen und Vitamin D nehmen, Augenartz besuchen). Jetzt ist mein Sohn 18 Monate alt, und weil er ein bisschen hinterher in der motorischen Entwic ...