Mitglied inaktiv
Hallo, langsam wissen wir nicht mehr weiter. Unser Tochter (2 Jahre) leidet offenbar an Verstopfungen. Der Kinderarzt hatte uns bereits geraten, Ihr Milchzucker zu geben und etwas Olivenöl dem Essen beizugeben, aber leider ändert das nichts an der Sache, dass unser Kind nach 4-5 Tagen immer noch keinen Stuhlgang hat und wir ihr dann notgedrungen einen EInlauf geben müssen. Wir merken auch, dass sie sich damit quält, aber von alleine klappt es nicht, denn offenbar verkneift sie sich auch den Stuhlgang, da sie Schmerzen hat. Leider ist sie auch kein "Vieltrinker" und ißt nur selten Obst. Auch Schokolade bekommt sie nicht mehr und wir versuchen, ihr keine "trockenen" Sachen zum essen zu geben. Wenn wir ihr dann einen Einlauf gegeben haben, dauert es in der Regel nicht lange, bis sie Stuhlgang hat, dieser ist dann allerdings ziemlich hart und sie quält sich dabei. Da wir auch wissen, dass wir ihr nicht immer einen Einlauf geben können, da dies bestimmt nicht gerade förderlich ist, würde uns interssieren, ob es nicht etwas auf homeopatischer Ebene gibt. Ich würde mich freuen, wenn uns vielleicht jemand helfen kann. Danke & Grüße Mario
Über die Ihnen bereits bekannten Maßnahmen hinaus (Trinken, Öl, Milchzucker, Obst) kann ich Ihnen nahrungsmäßig keinen weiteren Tip geben. Allerdings haben wir mit Stuhltraining gute Erfahrungen gemacht. Hier ist es wichtig, das Kind an eine bestimmte Zeit für den Stuhlgang zu gewöhnen, indem man sich z.B. morgens Zeit nimmt und die ersten Male täglich immer zur gleichen Zeit sein Kind auf den Topf setzt. Mit 2 Jahren sollte das schon möglich sein. Um es Ihrem Kind schmackhaft zu machen, könnne Sie ja während des Stuhlganges mit ihm sein Lieblingsbilderbuch anschauen.
Mitglied inaktiv
Hab gestern von einer Freundin erfahren das sie immer ein kleines glas pflaumensaft trinken sollte. sie hat auch immer verstopfungen gehabt und mit einem glas pflaumensaft nach dem essen ging das wohl besser. versuchs doch einfach mal.
Mitglied inaktiv
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Da unserer Tochter auch einen Monat zu früh gekommen ist, braucht sie leider mit allem etwas länger, so konnte sie bsp. erst mit ca. 18 Monaten laufen. Das mit dem Töpfchen haben wir auch schon versucht, allerdings nur ab und zu und nicht regelmäßig, denn irgendwie wollte sie da schnell wieder runter. Wir werden Ihren Rat aber beherzigen ... in der Hoffnung das es funktioniert. MfG Mario
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Bruder hatte mit seiner Tochter ein ähnliches Problem. (Sie ist allerdings kein Frühchen). Er hat Obstgläschen gegeben. Zb Marille, Pfirsich uä. Keine Unmengen! Ein paar Löffelchen..... Hat gut funktioniert und nach einer Weile lief es dann von selbst. Alles Gute weiterhin Bettina
Mitglied inaktiv
Also meine Tochter leidet auch an verstopfung wir geben Ihr jeden Tag ein Buttermilchdessert (schmeckt ja wie Joghurt) und das funktioniert bei u LG Anja
Mitglied inaktiv
also wenn sie keine ahnung haben(mario)dann müssn sie zum artzt gehen!so muss mann nur sein um seine torter leiden zu lassen,geht zum arzt oder in die klinik um das kind von einem artzt unterlassen zu lassen.und wenn auch schon hier auf der seite denke ich bekommt ihr nicht sehr viele antworten und ein typp:ihr müsst in die apoteke gehen und dann so stöpfschen kaufen o 15€ok grüse kelly viel spas
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Jorch, mein Sohn ist ein ehemaliges Frühchen aus der SSW 29+6 ohne Komplikationen und nun schon 2 Jahre und 3 Monate alt. Seit ca. 1/2 Jahr hat er immer wieder über 1-2 Wochen flüssigen Stuhlgang ca. 2-3 Mal täglich verbunden mit Bauchschmerzen kurz vor dem Stuhlgang und weniger Appetit in dieser Zeit. Dann ist der St ...
Guten tag! Hab mal eine frage unser sohn ist jetzt zwei wochen zuhause bekommt hier aptamil prematil , welches er in der klinik als fertignahrung bekommen hat, nun hat er von der nahrung flüssigen stuhl , welchen er so vorher nicht hatte! Kann es daran liegen, dass wir es jetzt anmischen, sieht auch etwas flüssiger aus als die fertignahrung!! ...
Hallo, meine Frühchen 29+2 SSW, nun knapp über 7 Wochen alt, kämpfen mit hartem Stuhlgang. Eine Maus so sehr, dass sie sich wirklich Stunden damit quält, bis endlich der Darm leer ist. Ich helfe schon mit Thermometer nach. Beide bekommen 2x2 Tropfen Ferro Sanol und ich vermute das ist der Auslöser des harten Stuhls. Ansonsten bekommen sie 2/ ...
Hallo Mein Sohn kam am 9.8 mit 2200 gr zur welt in der 34+3 ssw Seid wir zuhause sind hat er harten Stuhlgang also wie hasenboller. Er schläft keine Nacht ruhig weil er mitten in der nacht bauchweh bekommt und sich durch das drücken so anstrengen muss das er dann ab und zu auch erbricht. er trinkt um die 500 ml in 24 std er kommt so ca alle 2-3 ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Frühchen sind 6 Wochen zu früh gekommen, momentan sind sie 3, 5 monate alt, seit der 3. woche haben sie verstopfung, es klappt nur durch unsere hilfe mit fiberthermometer oder babylax. der kinderarzt kann auch nicht weiterhelfen uns sagt immer milchpulver verdünnen, was wir auch machen, bringt aber auch nich ...
Ich kann grose moulette schwer Gehen es tut sehr weh Ich habe auch leichte blutung senin Ich auf die toilette gehe. Was kann Ich machen?
Hallo, mein Sohn (Frühchen) hat harten Stuhlgang. Er wiegt 2830g und fast 6 Wochen alt und bekommt zur Zeit aptamil pdf. Und hat Blähungen und festen Stuhlgang. Wie kann ich ihm helfen, dass der Stuhlgang weicher wird?? Weil Kümmelzäpfchen bekommt er schon. Über einen Rat wäre ich sehr dankbar. Danke im vorraus Thomas
Guten Morgen! Meine Tochter wurde in der 32.5 SSW geboren. Während ihrem Klinikaufenthalt hat sie regelmäßig abgeführt. Seit sie zuhause ist (acht Wochen), hat sie noch nicht einmal selbständig abgeführt. Nach dem dritten Tag ohne Abführen presst, schreit und drückt sie und spuckt vermehrt, z.T. schwallartig. Nach dem Abführen ist es wieder deutlic ...
Hallo, mein kleiner, unkorrigiert 2 Monate und 2 Wochen hat vor ca 2 Wochen die erste Rotaviren Impfung mit Rotarix bekommen. Die 3 Tage danach waren die Hölle. Er hatte extrem viel Blähungen und hat sich sehr gewunden, Beinchen angezogen und fast nur geschrien. Schmerzmittel, Kümmelzäpfchen etc hat ihm alles nicht geholfen. Zudem hatte er auch ...
Hallo habe am 26.10 mein Sohn in der 33 ssw per Not Kaiserschnitt zu Welt gebracht man hat vor 3 Tage bei ihm Blut im Stuhl gefunden anfangs waren die Blut werte alle negativ dann waren die Entzündung werte im Blut bei 2 man hat ihn sofort ein Antibiotikum gegeben und er bekommt nur noch Infusion gestern war der Blut wert bei 8 habe Riesen Angst di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren