christine1974
Was gibt es für Möglichkeiten die kognitiven Fähigkeiten eines 2 jährigen zu bestimmen? Gibt es Verhaltens Auffälligkeiten die auf schwächen in diesem Bereich hinweisen? Gibt es Anzeichen die Schwierigkeiten im kognitiven Bereich eher unwahrscheinlich machen?danke
Der allgemein gebräuchliche Bayley II Test gibt auch indirekte Hinweise auf kognitive Fähigekeiten, soweit das in diesem Alter überhaupt möglich ist.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, meine Lilly wird nächste Woche 7 Monate (28 Wochen) alt. Korrigiert ist sie dann 22 Wochen alt (34 SSW geboren). Nun lese ich immer wieder von anderen Frühchen-Eltern wie weit die Kinder schon in der Bewegungsentwicklung sind. Lilly kann noch nicht mal mit offenen Händen gestützt auf dem Bauch liegen. Helfe ich ih ...
Lieber prof.Jorch, stimmt es, dass hypotone Kinder auch in der kognitiven Entwicklung oft verzögert sind ? Danke
Guten Tag Herr Jorch, erstmal herzlichen Dank für die Zeit, die Sie sich für dieses Forum nehmen, unser Sohn kam im Jahr 2010 bei 29/5 auf die Welt und ich lese immer wieder gerne die Fragen und Antworten. Da kürzlich viel über kognitive Entwicklung/Intelligenz gefragt wurde, hätte ich auch noch was dazu: Sie haben öfters erwähnt, dass kognitive ...
Sehr geehrter Herr Professor Jorch! Macht es einen Unterschied im Bezug auf die kognitive Entwicklung, ob das Aufholen der Entwicklungsverzögerung bedingt durch die Frühgeburt mit einem Jahr, mit zwei Jahren oder noch später erreicht wird, oder ist das für das kognitive Outcome egal? Oder ist die Zeit wann aufgeholt wird gänzlich irrelevant, Hau ...
Mein Sohn wurde in der 28+2 SSW mit nur 620 Gramm geboren (wg. Plazentainsuffzienz). Neben langer Beatmung (2 Wochen intubiert, etl. Wochen N-CPAP), Infektion, Gehirnblutung 1. Grades beidseits und schwerer BPD. Insg. ca. 3 1/2 Mt. auf der Neo-Intensiv. Jetzt ist er korr. 19 Mt. und hat in seiner Entwicklung in manchen Bereichen aus meiner Si ...
Lieber Dr. Jorch, wir haben nun den Bayleys-Befund der 2-Jahresuntersuchung erhalten. Es kam ein Ergebnis von 75 Punkten in der kognitiven Entwicklung heraus. In der schriftlich Mitteilung steht noch, dass seine Aufmerksamkeit, Konzentration, Arbeitstempo und Stifthaltung der Norm entsprechen. Sein passiver Wortschaftz ist sehr gut. Währen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren