Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Kognitive Fähigkeiten

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Kognitive Fähigkeiten

babyfehn

Beitrag melden

Guten Tag Herr Jorch, erstmal herzlichen Dank für die Zeit, die Sie sich für dieses Forum nehmen, unser Sohn kam im Jahr 2010 bei 29/5 auf die Welt und ich lese immer wieder gerne die Fragen und Antworten. Da kürzlich viel über kognitive Entwicklung/Intelligenz gefragt wurde, hätte ich auch noch was dazu: Sie haben öfters erwähnt, dass kognitive Defizite vielfach erst in den ersten Schuljahren bemerkbar sind. Wie ist es, wenn ein Kind termingerecht und schon sehr gut/deutlich sprechen kann (unser Sohn, korrigiert 2 Jahre, spricht 3-7 Wörter-Sätze, Anzahl Wörter kann ich gar nicht beziffern, sehr viele, benutzt Vergangenheit, spricht auch neue Wörter vielfach aufs erste mal sehr deutlich nach), kann man dann davon ausgehen, dass wir diesbezüglich keine Probleme mehr erwarten müssen oder können kognitiv/intelligenzbetreffend immer noch (andere/grössere) Probleme im Schulalter auftreten? Da er motorisch seine Defizite hat (bein-/linksbetonte Spastik, Hirnblutung II, PVL I), wäre es natürlich schön zu wissen, wenn es im anderen 'Hauptbereich' Entwarnung gäbe :-) Vielen Dank für Ihre Antwort! babyfehn


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Art Entwarnung, die Sie wünschen, kann Ihnen ehrlicherweise keiner geben. Aber die Chancen, dass alles gut bleibt sind doch erheblich höher als umgekehrt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, meine Lilly wird nächste Woche 7 Monate (28 Wochen) alt. Korrigiert ist sie dann 22 Wochen alt (34 SSW geboren). Nun lese ich immer wieder von anderen Frühchen-Eltern wie weit die Kinder schon in der Bewegungsentwicklung sind. Lilly kann noch nicht mal mit offenen Händen gestützt auf dem Bauch liegen. Helfe ich ih ...

Lieber prof.Jorch, stimmt es, dass hypotone Kinder auch in der kognitiven Entwicklung oft verzögert sind ? Danke

Was gibt es für Möglichkeiten die kognitiven Fähigkeiten eines 2 jährigen zu bestimmen? Gibt es Verhaltens Auffälligkeiten die auf schwächen in diesem Bereich hinweisen? Gibt es Anzeichen die Schwierigkeiten im kognitiven Bereich eher unwahrscheinlich machen?danke

Sehr geehrter Herr Professor Jorch! Macht es einen Unterschied im Bezug auf die kognitive Entwicklung, ob das Aufholen der Entwicklungsverzögerung bedingt durch die Frühgeburt mit einem Jahr, mit zwei Jahren oder noch später erreicht wird, oder ist das für das kognitive Outcome egal? Oder ist die Zeit wann aufgeholt wird gänzlich irrelevant, Hau ...

Mein Sohn wurde in der 28+2 SSW mit nur 620 Gramm geboren (wg. Plazentainsuffzienz). Neben langer Beatmung (2 Wochen intubiert, etl. Wochen N-CPAP), Infektion, Gehirnblutung 1. Grades beidseits und schwerer BPD. Insg. ca. 3 1/2 Mt. auf der Neo-Intensiv. Jetzt ist er korr. 19 Mt. und hat in seiner Entwicklung in manchen Bereichen aus meiner Si ...

Lieber Dr. Jorch, wir haben nun den Bayleys-Befund der 2-Jahresuntersuchung erhalten. Es kam ein Ergebnis von 75 Punkten in der kognitiven Entwicklung heraus. In der schriftlich Mitteilung steht noch, dass seine Aufmerksamkeit, Konzentration, Arbeitstempo und Stifthaltung der Norm entsprechen. Sein passiver Wortschaftz ist sehr gut. Währen ...