Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

sids und monitor

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: sids und monitor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo.wir haben ein monitorkind.wollte einfach mal wissen ob es eine statistik gibt oder ob sie zahlen haben wieviel kinder dank monitoer den kindstod überlebt haben da ein rechtzeitiges eingreifen erfolgte.danke


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Es gibt nur wenige Berichte über Zwischenfälle, die dank Monitor überlebt wurden. Ich persönlich habe nur einen Fall erlebt. Dieses Kind wurde erfolgreich durch den Vater und anschließend mich wiederbelebt, starb aber dann einige Zeit später an einer unheilbaren Lungenerkrankung (pulmonale Hypertomie), die Anlaß zu dem Alarm war. Es ist aber denkbar, dass der Monitor schon dadurch schützt, dass er bereits in einer Phase alarmiert, wo allein dieser Alarm das Kind wieder zum Atmen anregt. In unseren SIDS-Studien war in der Gruppe der SIDS-Verstorbenen die Monitorrate sogar erhöht, was gegen einen Schutzeffekt sprechen würde. Wenn man allerdings berücksichtigt, dass die Monitorkinder auch ein höheres Risiko hatten und nur die Monitorkinder in die Analyse mit einbezieht, bei denen der Monitor in der Todesnacht angeschlossen war, kommt doch ein Schutzeffekt heraus. Bei der Mehrzahl der SIDS-Todesfälle unter den Monitorkindern war der Monitor in der Nacht des Todes nicht angeschlossen! Es ist also durchaus strittig, wieweit das Montoring schützt. Jedenfalls ist der Schutzeffekt geringer als durch Vorsichtsmaßnahmen (Rückenlage, Nichtrauchen usw.) erreichbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, haben auch ein Monitorkind. uns wurde damals gesagt, der Monitor verhindert nicht SIDS. Da SIDS nicht zu verwechseln ist mit dem Apnoe-Bradykardie-Syndrom welches wahrscheinlich euer kind nach der geburt auch mehr oder weniger ausgeprägt hatte. diese abfälle sind normal und sollen sich im laufe der zeit auswachsen und um diese abfälle zu bemerken, dafür ist der monitor gedacht. bei SIDS passiert etwas anderes. warum und was genau weiss man leider nocht nicht so genau. es wird aber ständig erforscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann mich nur anschließen, auch meines wissen wird sids durch den monitor nicht verhindert. es mag sehr seltene fälle geben, in denen das kind rechtzeitig zurückgeholt werden konnte, aber wenn man sich ein wenig im netz umschaut, ist das wirklich mehr als selten und meist haben die kinder, wenn sie es denn schaffen, schwerste behinderungen. trotzdem kann ich gut verstehen, wenn man den monitor als kleine entlastung auch in richtung sids empfindet. auch mir geht es da nicht anders. liebe grüße steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr.Prof. Jorch, wie kann man sich einen SIDS vorstellen? Fällt langsam die HF, verlangsamt sich die Atmung,etc. oder tritt der Tod plötzlich ein? Wenn zweiteres zutrifft, dann wäre ein Monitor ja sinnlos, oder? Wenn SIDS aber langsam beginnt, womit fängt es an, also wie ist die Reihenfolge? Meine Tochter kam in der 32. SSW zur ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, wir haben einen Überwachungsmonitor zwecks vorangegangenem Sättigungsabfall. Meine Frage ist nun falls bei uns ein SIDS eintreten sollte, stimmt es das bereits ein "Anstupsen" das Kind zum weiteratmen bringen muß?? Durch einen Monitor werden wir doch davor gewarnt und können eingreifen. Was, wenn das "Anstupse ...

Gibt es eine Studie mit Angaben über die Prozentzahl der Kinder, die dank Monitor vor einem SIDS gerettet bzw. wiederbelebt worden sind? Kann man davon ausgehen, dass man ein wirkliches SIDS-Kind reanimieren kann, wenn man es sofort bei Beginn findet? Vielen Dank!

Hallo, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Sohn wurde in SSW 37+2 per Kaiserschnitt geboren. Nun habe ich gelesen bei einer Antwort hier, dass das SIDS-Risiko zwischen zweiten bis vierten Lebensmonat am größten ist. Ist dabei das tatsächliche Alter des Kindes oder das korrigierte Alter gemeint? Können Sie mir hier weiterhel ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine Zwillinge sind sechs Monate alt, geboren wurden sie in SSW 33+4. Wir achten sehr auf die richtige Schlafumgebung wegen dem Plötzlichen Kindstod. Nun kann sich einer der beiden bereits auf den Bauch drehen und schläft gern so. Drehe ich ihn zurück, weint er. Wir sind deshalb in Sorgen, weil Frühchen ja ein erhöhtes R ...

Hallo, ist bei einem Frühchen, bei dem alle Risikofaktoren sonst ausgeschlossen wurden (Stillen, nicht rauchen, sichere Schlafumgebung) das Risiko nach 6 Monaten immer noch erhöht? Wie häufig passiert dann noch etwas? Ich habe sehr große Angst davor und es beschäftigt mich oft. Danke für ihren Rat! LG

Guten Tag, im Rahmen meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau muss ich eine Präsentation vorbereiten zum Thema "Pflegebedarfe eines Frühgeborenen". Als Unterpunkt SIDS bei Frühgeborenen. Gibt es Unterschiede zu reifen Neugeborenen? Im Internet kann ich leider wenig dazu finden, vielleicht können Sie mir da weiter helfen. Vielen Dank Mit freundlichen ...

Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...

Guten Abend, mein Sohn kam in der 28+3 zur Welt, jetzt nach 96 Tagen im kh wurden wir letzte Woche entlassen, mit Monitor und Sauerstoff. der Sauerstoffbedarf war im kh bei durchschnittlich 6 Stunden auf 0,1. von Tag zu Tag wird es zu Hause mehr, mittlerweile sind wir bei fast 24 Stunden wieder auf 0,1-0,2. gestern waren wir aus Sorge im kh, ...

Vorerkrankungen: Apnoe-Bradykardie-Hypoxämie-Symptomatik,PFO & kleiner PDA Unser Sohn ist kein Früchen. Er wurde jedoch als "unreif" geboren eingestuft aufgrund von tiefen Sättigungsabfällen/ Atempausen. Wir wurden deshalb mit Monitor und Coffein von der Neo entlassen. Seit einigen Tagen fällt seine Pulsrate im Tiefschlaf immer wieder auf 62-66 S ...