Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Fragen zu SIDS und Monitor

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Fragen zu SIDS und Monitor

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Hr.Prof. Jorch, wie kann man sich einen SIDS vorstellen? Fällt langsam die HF, verlangsamt sich die Atmung,etc. oder tritt der Tod plötzlich ein? Wenn zweiteres zutrifft, dann wäre ein Monitor ja sinnlos, oder? Wenn SIDS aber langsam beginnt, womit fängt es an, also wie ist die Reihenfolge? Meine Tochter kam in der 32. SSW zur Welt, seit sie daheim ist, haben wir einen Monitor. Er hat schon einige Male alarmiert, obere und untere HF aber jeweils nur 1 bis 2 Sekunden, kann es sein, daß solche Schwankungen normal sind (sie istjetzt fast 11 Wochen alt). 2 Mal hatten wir Apnoe-Alarm, jeweils ca. um 6 Uhr morgens. Mich erschrecken die Apnoe-Alarme mehr als die der HF, welche sind gefährlicher? Nochmal zu SIDS, ist eigentlich erforscht von wo es ausgeht? Vom Gehirn, oder ist es einfach Herzversagen? Hoffentlich sind meine Fragen nicht zu naiv, aber das Thema bedrückt mich sehr. Ich denke je mehr ich darüber weiß, desto besser kann ich damit umgehen. Vielen Dank für die Beantwortung, sorry ist etwas lang geworden Mfg Karina


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Von etwa 50 SIDS-Opfern liegen Dokumentationen der letzten Minuten Ihres Lebens vor (so makaber das klingt, gibt es dennoch wichtige Hinweise!). Diese Kinder wurden durch einen Heimmonitor mit Datenspeicher überwacht und trotzdem nicht gerettet (Alarm ausgschaltet, Alarm nicht gehört, Reanimation erfolglos, Ursache des Herz-/Atemstillstandes nicht behandelbar. Bei den meisten dieser Kinder war das Erste ein Sauerstoffabfall, gefolgt von einem Herzfrequenzabfall. Der endgültige Atemstillstand trat als letztes und häufig erst nach 20-30 Minuten ein. Als Intensivmediziner weiß ich, daß dies der typische Tod bei Ersticken (unbemerkt, nicht qualvoll)oder im Kreislaufschock ist. Konsequenz: Nicht auf die alleinige Atemkontrolle verlassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Ihre rasche Antwort. Wodurch wird so ein Kreislaufschock ausgelöst, und kann man diesem irgendwie vorbeugen? Also sollte ich die HF Alarme ernster nehmen als die Apnoen. Wir haben momentan alle 2 bis 3 Tage einen unteren HF-Alarm, der ein bis zwei Sek. dauert, unser Monitor zeigt aber keine Zahlen an sondern hat lediglich Blinklichter. HF ist auf 80 eingestellt. Ist es also nicht so, daß Kinder einfach aufs Atmen "vergessen", und dadurch sterben? MfG Karina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, wir haben einen Überwachungsmonitor zwecks vorangegangenem Sättigungsabfall. Meine Frage ist nun falls bei uns ein SIDS eintreten sollte, stimmt es das bereits ein "Anstupsen" das Kind zum weiteratmen bringen muß?? Durch einen Monitor werden wir doch davor gewarnt und können eingreifen. Was, wenn das "Anstupse ...

Gibt es eine Studie mit Angaben über die Prozentzahl der Kinder, die dank Monitor vor einem SIDS gerettet bzw. wiederbelebt worden sind? Kann man davon ausgehen, dass man ein wirkliches SIDS-Kind reanimieren kann, wenn man es sofort bei Beginn findet? Vielen Dank!

hallo.wir haben ein monitorkind.wollte einfach mal wissen ob es eine statistik gibt oder ob sie zahlen haben wieviel kinder dank monitoer den kindstod überlebt haben da ein rechtzeitiges eingreifen erfolgte.danke

Hallo, vielen Dank für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen. Mein Sohn wurde in SSW 37+2 per Kaiserschnitt geboren. Nun habe ich gelesen bei einer Antwort hier, dass das SIDS-Risiko zwischen zweiten bis vierten Lebensmonat am größten ist. Ist dabei das tatsächliche Alter des Kindes oder das korrigierte Alter gemeint? Können Sie mir hier weiterhel ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine Zwillinge sind sechs Monate alt, geboren wurden sie in SSW 33+4. Wir achten sehr auf die richtige Schlafumgebung wegen dem Plötzlichen Kindstod. Nun kann sich einer der beiden bereits auf den Bauch drehen und schläft gern so. Drehe ich ihn zurück, weint er. Wir sind deshalb in Sorgen, weil Frühchen ja ein erhöhtes R ...

Hallo, ist bei einem Frühchen, bei dem alle Risikofaktoren sonst ausgeschlossen wurden (Stillen, nicht rauchen, sichere Schlafumgebung) das Risiko nach 6 Monaten immer noch erhöht? Wie häufig passiert dann noch etwas? Ich habe sehr große Angst davor und es beschäftigt mich oft. Danke für ihren Rat! LG

Guten Tag, im Rahmen meiner Ausbildung zur Pflegefachfrau muss ich eine Präsentation vorbereiten zum Thema "Pflegebedarfe eines Frühgeborenen". Als Unterpunkt SIDS bei Frühgeborenen. Gibt es Unterschiede zu reifen Neugeborenen? Im Internet kann ich leider wenig dazu finden, vielleicht können Sie mir da weiter helfen. Vielen Dank Mit freundlichen ...

Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...

Guten Abend, mein Sohn kam in der 28+3 zur Welt, jetzt nach 96 Tagen im kh wurden wir letzte Woche entlassen, mit Monitor und Sauerstoff. der Sauerstoffbedarf war im kh bei durchschnittlich 6 Stunden auf 0,1. von Tag zu Tag wird es zu Hause mehr, mittlerweile sind wir bei fast 24 Stunden wieder auf 0,1-0,2. gestern waren wir aus Sorge im kh, ...

Vorerkrankungen: Apnoe-Bradykardie-Hypoxämie-Symptomatik,PFO & kleiner PDA Unser Sohn ist kein Früchen. Er wurde jedoch als "unreif" geboren eingestuft aufgrund von tiefen Sättigungsabfällen/ Atempausen. Wir wurden deshalb mit Monitor und Coffein von der Neo entlassen. Seit einigen Tagen fällt seine Pulsrate im Tiefschlaf immer wieder auf 62-66 S ...