Mitglied inaktiv
Hallo, heute wurde bei meiner Schwester wieder ein Doppler gemacht. Die Versorgung der Nabelschnur ist besser als vor 1 Woche, aber grenzwertig. Das Kind ist nur minimal gewachsen und wird daher auf dasselbe Gewicht geschätzt wie letzte Woche 1,1 Kilo. Sie ist bald in der 33 SW. Der Arzt würde es gerne noch mind. 1 Woche im Bauch lassen, da es ja weiter reift, auch wenn es nicht zunimmt. Das verstehe ich nicht. Ist das Gewicht denn nur zweitrangig? Nicole
Das Gewicht ist gegenüber der Reife wirklich "zweitrangig". Andererseits sollte man jenseits von 32 SSW nur nur minimale Risiken eingehen, da die Chancen ja bereits hervorragend sind.
Mitglied inaktiv
Hallo, das Gewicht ist natürlich auch wichtig, aber die Lunge (natürlich auch andere Organe)muss richtig funktionieren.Das Zunehmen ist heute nicht mehr das Problem, es ist schon wichtiger, das das Kind alleine atmen und verdauen kann. LG und schönen Gruß Nadja
Mitglied inaktiv
Aber wenn ein Kind im Bauch nicht mehr wächst/zunimmt ist es wohl besser die Reifung ausserhalb des Mutterleibes vornehmen zu lassen.Ich denke die Situation jetzt birgt nur Gefahr für die kleine und Steffi sollte sich vor allem verlegen lassen.Anne mit Dennis
Mitglied inaktiv
Hallo, da stimme ich nicht zu - solange es dem Kind im Mutterleib nicht schlecht geht, sollte man es drin lassen, auch wenn es nicht weiterwächst. Jeder Tag im Mutterleib ist ein Gewinn. Mein Sohn wuchs ab ca. der 20. SSW vermindert, etwa ab der 32. SSW gar nicht mehr. Trotzdem liess man ihn bis SSW 35+0 bei mir, erst da wurden die CTGs schlechter und der Doppler war so, dass es ihm draussen besser gehen würde, als in meinem Bauch. Hätte man ihn schon in der 32. SSW geholt, so hätte er sicher mehr Startprobleme gehabt, als dreieinhalb Wochen später! So hat er seine Reifung weitesgehend abschliessen können, atmete ohne Probleme (nur die ersten vier-fünf Tage ein paar wenige Apnoen) und hat die Nahrung gleich sehr gut vertragen. Allerdings muß ich nochmals zustimmen, dass sie sich in ein Perinatalzentrum verlegen lassen sollte. Der richtige Start ist so wichtig für die Kleinen! Gruss und alles Gute! Anke
Ähnliche Fragen
Meine Schwester(35 Jahre) befindet sich heute in der 28.SSW+1. Am 5.6. trat bei ihr Gestose in Form des Hellp-Syndrom auf. Bislang konnte ein Kaiserschnitt hinausgezögert werden. Allerdings soll Baby(ein Mädchen) nur knapp 800g wiegen. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir bitte nährere Infos zum Hellp-Syndrom und/oder zu den Überlebens ...
Ich habe gelesen, Gestosen können die Ursache für eine Frühgeburt sein. Was ist unter einer Gestose zu verstehen? Und wie kann ich sie verhindern? Vielen Dank für`s Beantworten.
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Tochter hat bei der U7 folgende "Ergebnisse erzielt" ;-))): Größe 88 cm, Gewicht 11.260 Gramm und KU 48,5 cm Von der Entwicklung her war unser Kinderarzt sehr zufrieden, hat mir aber auch erzählt, daß manchen Mangelgeborenen Hormone gegeben würden, damit sie später nicht zu klein sind. Denken Sie, ...
Ich habe hier an anderer Stelle die Diskussion von Frauen gelesen, die nach einer EPH-Gestose ein 2. Kind bekommen haben und auch dieses Kind aufgrund einer Gestose früher gekommen ist. Wie wahrscheinlich ist es, auch bei einer 2.Schwangerschaft eine Gestose zu entwickeln?
Vor einem Jahr ist meine Enkeltochter wegen Unterversorgung im Mutterleib aufgrund einer Schwangerschaftsvergiftung in der 35. Woche durch einen Kaiserschnitt mit 1260g geholt worden. Nach drei Monaten in der Kinderklinik und Sondenernährung, wurde sie endlich nach Hause entlassen (in der Klinik hat sie sich zusätzlich mit einem Rotavirus angestec ...
Hallo, meine Schwester liegt seit Mo im KH, weil der Verdacht auf Gestose (Blutdruck wenn sie ruhig ist normal ansonsten Grenzwertig)besteht. Sie ist 31+O´,hat zuwenig Fruchtwasser, die Dopplerwerte sind Grenzwertig, das Kind wiegt ca.1100g. Sie bekommt seit gestern "Blutverdünner"+Lungenreifenspritze.Der Arzt hat schon gesagt, dass das Kind auf ...
Sehr geehrter Professor Jorch! Könnten Sie bitte meine Frage an den Professor Ihrer Klinik für Gynäkologie weiterleiten. Wäre Ihnen sehr dankbar. In meiner ersten SS hatte ich eine Gestose,die zum Hellp-Syndrom führte. Mein Sohn 31.SSW verstarb nach 3 Tagen an einer Gehirnblutung,die er schon im Mutterleib hatte und die erneut ausbra ...
Hallo, bin neu hier bei euch. Also habe schon eine Tochter die in der 35 ssw geboren wurde und sie ist super fit und gesund.Danach hatte ich eine Fehlgeburt in der 15 ssw das war 1999. Bis januar diesen Jahres hat es nicht mit erneuter schwangerschaft geklappt. nun bin ich schon in der 29 ssw und eine Risikoschwangerschaft. Habe die Schwangerschaf ...
Hallo... habe eine Frage die mich seit wochen beschäftigt und mir keine Ruhe mehr gibt. Ich bin in der 28+2 mit Anzeichen einer Gestose in die Klinik gekommen, hatte bei der VU Blutdruck von 160/110, Wasseransammlungen in Beinen, Händen und Gesicht; sowie Eiweiß im Urin! Hatte dann einen einwöchigen Klinikaufenthalt, in dem ich Wehenhemmer (2 Ta ...
Guten Abend Hr. Prof Joch, im August 2010 musste meine Tochter wg. EPH Gestose und Plazentainsuffizienz in der 31+1 SSW mit 1160 gr. geholt werden. Da mein Wunsch nach einem Geschwisterchen für meine Tochter sehr groß ist würde ich gerne von Ihnen wissen, ob Sie mir von einer zweiten Schwangerschaft abraten würden oder nicht? Da diesbzgl. di ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren