Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Noch mal wegen "Frühchen-Symptome, obwohl kein Frühchen"

Frage: Noch mal wegen "Frühchen-Symptome, obwohl kein Frühchen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, vielen Dank für Ihre Antwort. Unsere Ärztin im SPZ geht auch von einer Hirnschädigung infolge Infektion während der Schwangerschaft aus. Nur warum und wann die stattgefunden haben soll, kann sich keiner erklären, da es mir während der gesamten Schwangerschaft super ging - ich hatte nix; nicht mal n Schnupfen! Aber nun gut, das mus ja nichts heißen. Ich hatte allerdings noch nie Toxoplasmose und habe deshalb während der Schwangerschaft um jede Katze einen großen Bogen gemacht und war bei Fleisch und rohem Gemüse vorsichtig (gründlich durchgebraten, ordentlich abgewaschen). Habe auch unsere Ärztin deswegen angesprochen, aber die meinte, der Kleine wäre kein "Toxo-Kind". Wir waren mit unserem Sohn auch bei einem Genetiker; der wusste aber auch nicht viel mit unserem Kleinen anzufangen. Er meinte, für einen Gendefekt wäre er zu "fit". Na ja... Eigentlich wäre es wichtig für uns zu wissen, ob nun Hirnschaden infolge Sauerstoffmangel/Infektion oder Gendefekt, da wir gerne noch ein zweites Kind haben möchten. Und bei einem Gendefekt wäre das Risiko ja doch recht groß, dass auch das zweite Kind behindert ist (Risiko liegt bei 25%, oder?). Bei einem Sauerstoffmangel oder einer Infektion wäre das ja was anderes. Was meinen Sie dazu? Ein Gendefekt lässt sich ja leider nicht immer nachweisen. Eine Stoffwechselerkrankung liegt lt. Ärzten wohl nicht vor. Davor hatte ich große Angst, denn die meisten dieser Erkrankungen zeigen ja einen zunehmend schweren Verlauf und führen früh zum Tode. Gegen eine Stoffwechselerkrankung spricht auch die zwar langsame, aber kontinuierliche Weiterentwicklung. Noch eine andere Frage: Unser Sohn wurde vier Monate regelmäßig nach Vojta beturnt. Jetzt habe ich auf eigenen Wunsch eine vierwöchige Pause eingelegt. In dieser Zeit hat unser Sohn trotz der Pause einen für seine Verhältnisse großen Entwicklungssprung gemacht (bessere Bauchlage und Kopfkontrolle, motorische Weiterentwicklung: Selbstständiges Flaschehalten und Kekse essen, Sachen aus einer Schüssel herausnehmen, usw.). Ich würde deshalb statt Vojta nun lieber Ergo machen und nach Bobath weiterturnen. Was halten Sie davon? Vielen Dank für Ihre Mühe!


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Sie Fragen nach Fortsetzung der Physiotherapie. Antwort: Medizinisch spricht nichts dagegen, es jetzt mal mit weniger anstrengenden Methoden als Vojta zu versuchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...

Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...

Schönen Guten Morgen,  unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren.  Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme.  Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...

Hallo Herr Dr. Olbertz,  mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde.  Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...

Liebe Frühgeburts-Experten,   ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...

Guten Tag  meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm  wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...

Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten.  Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht.  Sie ist ...

Guten Tag    meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...

Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...